Pflege Und Reinigung - Kalorik TKG ICE 1 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Fax +32 2 359 95 50
Vergewissern Sie sich, dass die Flüssigkeit im Inneren des Kältebehälters gefroren ist: sie
muss vollständig fest sein.
Bei ständiger Aufbewahrung des Kältebehälters im Gefrierschrank kann er bei Bedarf
schnell verwendet werden, ohne auf die Erstarrung des Kältemittels warten zu müssen.
Eiszubereitung
Halten Sie für die Zubereitung des Eisgemisches an die aufgeführten Rezeptvorschläge. Sie
können jedes beliebige Rezept benutzen, vorausgesetzt die Zutatenmenge übersteigt nicht
0,6 Liter. Während der Zubereitung muss die Raumtemperatur unter 25°C liegen: anderenfalls
kann kein optimales Ergebnis gewährleistet werden.
1.
Bevor Sie den Behälter aus dem Gefrierschrank nehmen, die Eismischung in einer Schüssel
vorbereiten. Stellen Sie die Mischung zum Abkühlen in den Gefrierschrank.
2.
Nehmen Sie den Kältebehälter aus dem Gefrierfach (zur Vermeidung von
Kälteverbrennungen Handschuhe oder ein Tuch verwenden) und setzen Sie ihn auf eine
ebene Fläche. Der Behälter muss sofort nach der Entnahme aus dem Gefrierschrank
benutzt werden.
3.
Den Deckel (siehe Abschnitt „GERÄTEBETRIEB") mit Motor, Drehachse und Rührer aufsetzen
und verriegeln; kontrollieren, dass die Teile gut befestigt sind.
4.
Den Netzstecker in die Steckdose stecken und den 0/I-Schalter in Position „I" drücken, um
das Rührwerk einzuschalten. Gießen Sie jetzt langsam das Speiseeisgemisch durch die
Öffnung im Deckel in den Behälter; achten Sie darauf, dass das Gemisch nicht überläuft
und so der Motor nass wird. Die Mischung darf den Behälter nur halb füllen. Rühren Sie die
Mischung (d. h. lassen Sie Eismaschine laufen) für ca. 40-60 Minuten: Die Zeit hängt von der
gewünschten Konsistenz ab (je länger die Zeitdauer, umso fester und gefrorener wird das
Eis). Denken Sie daran, dass hausgemachtes Eis nie die Festigkeit von Eis haben kann, das
Sie im Geschäft kaufen; es wird immer weicher sein.
5.
Während der Zubereitung können Sie feine Schokoladensplitter oder Rosinen und andere
Zutaten hinzufügen; alkoholische Zugaben sollten nur zum Schluss hinzugefügt werden (sie
verlangsamen den Gefriervorgang).
6.
Nach Fertigstellung den Aus-Schalter drücken, den Netzstecker ziehen, den Deckel gegen
den Uhrzeigersinn ausklinken und abnehmen. Benutzen Sie zur Entnahme und zum
Servieren von halbgefrorenem Eis eine Gummispachtel oder einen Holzlöffel (keine
Metallgegenstände verwenden). Servieren Sie das Eis sofort.
7.
Sie können das Eis zum Versteifen für kurze Zeit im Gefrierfach lassen (nicht länger als 30
Minuten); für längere Aufbewahrung sollten Sie eine Schale mit Deckel zum Einfrieren
verwenden (es dauert einige Stunden, bis das Eis im Gefrierschrank hart wird). Die
Konservierungsdauer kann 1 oder 2 Wochen betragen: je nachdem, ob es sich bei den
benutzten Grundzutaten um „natürliche" oder um „halbgekochte" Zutaten handelt.

PFLEGE UND REINIGUNG

Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Es ist wichtig, dass der Behälter und alle Komponenten nach dem Gebrauch sorgfältig
gewaschen und getrocknet werden, um Bakterienbildung und dem Entstehen unangenehmer
Gerüche vorzubeugen.
Zur Reinigung des Behälters, des Deckels und des Zapfens Wasser und ein handelsübliches
Reinigungsmittel für Geschirrspülmaschinen verwenden; reiben Sie die Teile mit einem
weichen Schwamm ab (benutzen Sie keine Metallschwämmchen oder Scheuermittel).
Spülen Sie gut nach und trocknen Sie sorgfältig ab. Die Wassertemperatur darf maximal
40°C betragen.
Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, leicht feuchtes Tuch. Verwenden Sie keine
scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don't change the page numbering. Keep the
language integrity.
6
Assembly page 6/64
TKG ICE 1 - 120829

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents