Überprüfen Der Digitalkamera; Bringen Sie Den Blitz An Der Kamera An - Olympus PT-EP11 User Manual

Underwater housing for digital camera
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
Überprüfen der Digitalkamera
Vor dem Einsetzen in das Gehäuse muss die Digitalkamera auf einwandfreien Zustand und ihre
Funktionstüchtigkeit überprüft werden.
1. Batterieleistung
EDie Batterien können nicht gewechselt werden, wenn Sie das Gehäuse verwenden. Vergewissern Sie
sich vor dem Gebrauch, dass die Batterieleistung ausreichend ist.
2. Kameraspeicher (Anzahl der verfügbaren Aufnahmen überprüfen)
Vergewissern Sie sich, dass auf dem Speichermedium der Kamera ausreichend Speicherplatz
verfügbar ist.
3. Einstellung des Unterwassermodus
Informationen hierzu finden Sie unter „So wählen Sie die Aufnahmemodi" (S. 17).
4. Entfernen Sie die Schnur, den Objektivdeckel, den Filter und die Augenmuschel von
der Kamera.
Falls versucht wird, die Digitalkamera einschließlich dieser Teile einzusetzen, kann das Gehäuse nicht
wasserdicht verschlossen werden und es kann zum Eindringen von Wasser kommen.
5. Bringen Sie das Zoom-Zubehör (optional) und den Antireflexionsring (optional) an.
Beispiel eines 12-40mm f2.8 PRO-Objektivs
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Zoom-Zubehörs und des
Antireflexionsrings.
Informationen über die Kombinationen finden Sie auf S.21.
6. Drücken und halten Sie die u-Taste nach unten gedrückt, um den „Auto Umsch.
EVF" auszuschalten.
Drücken Sie die u-Taste, um in der Anzeige zwischen dem Sucher und dem Monitor umzuschalten.
Der Augensensor kann, wenn er eingeschaltet ist, ggf. aktiviert werden und in der Sucher-Anzeige
erscheinen.

Bringen Sie den Blitz an der Kamera an.

Bringen Sie den mit der Kamera mitgelieferten Blitz an.
Klappen Sie die Blitzröhre nicht nach oben.
Informationen zur Verwendung des Unterwasserblitzes finden Sie auf S.16.
Anbringen des
Antireflexionsrings
Objektiv
Antireflexionsring
DE
DE 10

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents