Ryobi ETMS1825 User Manual page 36

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
GB
FR
ES
REGELN ZUM SICHEREN BETRIEB
EINZUGSGEFAHR!
Achten Sie darauf, dass weder Ihr Körperteil noch Ihre
Kleidung vom Gerät gefangen und in das Gerät
eingezogen werden. (Keine Krawatten oder
Handschuhe sowie Kleidungsstücke mit lockerer
Ärmel; binden Sie lange Haare zusammen).
REGELN ZUM SICHEREN BETRIEB
Bevor Sie das Gerät einschalten, prüfen Sie immer auf
mögliche Schäden, Jedes Mal, Sie das Gerät
verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass alle
Sicherheits- und Schutzsysteme werden sorgfältig
auf deren ordnungsgemäße Funktion geprüft.
Überprüfen Sie, ob alle beweglichen Teile richtig and
reibungslos funktioneren. Alle Teile müssen korrekt
installiert sein und alle Bedingungen erfüllen, die
für den ordnungsgemäßen Betrieb des Werkzeugs
erforderlich sind.
Geräte oder Teile für Schutz gegen Schäden
müssen repariert oder durch einen qualifizierten
Sachverständigen ersetzt werden. Lassen Sie
beschädigte Schalter durch ein Service-Center
ersetzen. Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn der
Schalter nicht ein- oder ausgeschaltet werden kann.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten
N e t z k a b e l o d e r e i n e m N e t z k a b e l s t e c k e r
o d e r
n a c h
d e m
Fehlfunktion außer Betrieb genommen wurde
oder auf irgendeine Art und Weise beschädigt wurde.
Halten Sie die Griffe frei von Öl und Fett.
VERLETZUNGSGEFAHR DURCH LÄRM!
Tragen Sie Gehörschutz.
Stellen Sie sicher, dass der Spaltmesser nicht
verbogen ist. Ein gebogener Spaltmesser wird das
Werkstück gegen die Seite des Sägeblattes drücken,
wobei Lärm entsteht.
Versuchen Sie niemals, Werkstücke zu schneiden,
die
-
Seile
-
Stränge
-
Schnüre
-
Kabel oder
-
Drähte beinhalten, oder die Werkstücke, an die einer
der oben genannten Komponenten gebunden ist.
IT
NL
PT
DK
SE
d a s
G e r ä t
FI
NO
RU
PL
CZ
Deutsch
GEFAHR DURCH UNZUREICHENDE
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN!
Gehörschutz tragen
Staubmaske tragen
Geeignete Arbeitskleidung bei der Arbeit tragen.
Bei der Arbeit im Freien, das Tragen von rutschfesten
Schuhen ist empfohlen.
VERLETZUNGSGEFAHR DURCH
INHALIERTER HOLZSTAUB!
Einige
(z.B.
bei Einatmen gesundheitsschädlich. Verwenden Sie
einen Staubabscheider wann immer dies möglich
ist. Der Staubabscheider muss mit den Daten in den
technischen Spezifikationen übereinstimmen.
Verringern Sie die Menge des Holzstaubs, der
von dem Gerät und der Arbeitstelle in die Umwelt
austritt:
-
Entfernen
Arbeitsbereich (nicht wegblasen);
-
Reparieren
Staubabscheider;
-
Sorgen Sie für gute Belüftung.
GEFAHR DURCH MODIFIKATION DES
GERÄTES ODER VERWENDUNG VON TEILEN,
DIE VOM HERSTELLER NICHT BEWÄHRT
SIND!
M o n t i e r e n
Übereinstimmung mit dieser Bedienungsanleitung.
w e g e n
Verwenden Sie nur Teile, die vom Hersteller bewährt
sind. Dies gilt insbesondere für:
-
Sägeblätter (siehe "Technisches Datenblatt" für die
Schneidgutnummern)
-
Sicherheitseinrichtungen (siehe "Technisches
Datenblatt" die Schneidgutnummern).
Erstezen Sie keine Teile.
GEFAHR DURCH GERÄTEFEHLER!
Halten Sie Gerät und Zubehör in gutem Zustand.
Folgen Sie die Wartungshinweise.
BESONDERE PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Schnelle Wechsel von Querschnittsägemodus auf
Tischmodus.
93° Schneidwinkel für Kegelschnitt (von 48° nach
links bis 45° nach rechts) mit fünf voreingestellten
Anschlägen.
29
HU
RO
LV
LT
EE
Arten
Buche,
Eiche,
Sie
Holz
Staubablagerung
Sie
mögliche
S i e
d a s
G e r ä t
HR
SI
SK
GR
TR
von
Holzstaub
Esche)
sind
vom
Leckagen
an
dem
i n
s t r e n g e r

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents