Medisana 88310 Instruction Manual page 14

Tens pain therapy tdp
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
Anwendung
DE
Einschalten
8
Stromschlaggefahr!
• Achten Sie darauf, dass die Elektroden während der Therapie nicht ab-
fallen können. Dies kann zu einem unbeabsichtigten Stromschlag führen!
• Schalten Sie das Gerät sofort aus, sollte sich eine Elektrode während der
Behandlung von der Haut lösen.
Therapiebeispiele:
Schmerzen im Schulter-
und Beckenbereich
Weitere Abbildungen zur Positionierung der Elektroden fi nden Sie auf Seite 14.
Jeder Patient reagiert unterschiedlich auf Reizstrom-Therapien, daher kann die
Positionierung der Elektroden und die Programmwahl für Ihre Anforderungen
von den hier vorgestellten Therapien abweichen. Die für Sie optimalen Parame-
ter (Elektrodenposition, Programm und Stromstärke) sollten Sie für die nachfol-
genden Behandlungen notieren.
Vor dem ersten Einschalten müssen Sie die Sicherheitshinweise (Seite 2) und
Beschreibung der Programme (ab Seite 15) lesen.
Zum Einschalten drücken Sie kurz die Taste
auf und es sind Zahlen und Symbole sichtbar.Nach ca. zehn Sekunden ohne
Tastenbetätigung wird die Beleuchtung zur Batterieschonung ausgeschaltet,
die Symbole bleiben trotzdem sichtbar. Nach ca. zwei Minuten ohne Tastenbe-
tätigung schaltet sich das Gerät automatisch ganz aus.
Zum Ausschalten drücken Sie erneut die Taste
Verspannungen im Schulter- und
Nackenbereich
„ ". Das Anzeigefeld
„ ".
leuchtet

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents