Bedienung - Hilti AG 125-S Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7. Bedienung

● Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Geräts übe-
reinstimmen. Mit 230 V gekennzeichnete Geräte können mit 220 V betrieben werden.
● Verwenden Sie das Gerät immer mit dem Seitenhandgriff.
● Befestigen Sie lose Werkstücke mit einer Spannvorrichtung oder einem Schraub-
stock.
7.1 Statikhinweis
Schlitze in tragenden Wänden unterliegen der Norm DIN 1053 Teil 1 oder länderspe-
zifischen Festlegungen.
Diese Vorschriften sind unbedingt einzuhalten. Vor Arbeitsbeginn den verantwortli-
chen Statiker, Architekten oder die zuständige Bauleitung befragen.
7.2 Betrieb
-HINWEIS-
Neue Schleifwerkzeuge bei max. Leerlaufdrehzahl mindestens 30 Sekunden zur Pro-
be laufen lassen.
-VORSICHT-
Verwenden Sie niemals Trennschleifscheiben zum Schruppen.
7.3 Drehzahlvorwahl (Typ: AG125-SE)
Untergrund
Kunststoff
Metall
Holz, Metall
Metall, Stein
Metall
Stein*
* Trennen von Gestein ist nur mit Führungschlitten zulässig (Zubehör)
10
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069435 / 000 / 00
■ Durch den Schleifvorgang kann Material absplittern.
■ Abgesplittertes Material kann Körper und Augen verletzen.
■ Benutzen Sie einen Augenschutz, Schutzhandschuhe und wenn
Sie keine Staubabsaugung verwenden, einen leichten Atem-
schutz.
■ Das Gerät und der Schleifvorgang erzeugen Schall.
■ Zu starker Schall kann das Gehör schädigen.
■ Benutzen Sie einen Gehörschutz.
Anwendung
Werkzeug
Polieren
Lammfellhaube
Feinschliff
Filzpolierhaube
Feinschliff
Schwabbelscheibe
Farbe entfernen
Schleifblatt
Bürsten,
Topfbürste,
Entrosten
Schleifblatt
Schleifen
Schleifscheibe
Schruppen
Schruppscheibe
Trennen*
Trennscheibe und Führungschlitten
-VORSICHT-
-VORSICHT-
Drehzahlvorwahl
1
1
1
2–3
3
4–6
6
6

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ag 125-se

Table of Contents