Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

DER BETRIEB

1.
Schalten Sie das Handset ein, indem Sie die EIN/AUS-Taste
mindestens 3 Sekunden lang festhalten. Um das Handset
auszuschalten drücken Sie nochmals diese Taste.
2.
Das LCD Display erscheint. Wenn das Handset Batterie-Schwach-
Symbol O
Laden Sie den Akku auf, indem Sie das Handset in die Ladeschale
stellen. Während des Aufladens blinken die Segmente im
Batteriepegelsymbol P , egal ob das Handset ein- oder
ausgeschaltet ist. Um den Akku zu schützen wird das Handset nach
10 Minuten automatisch abgeschaltet, wenn es nicht aufgeladen wird
und das Symbol O
3.
Um die verschiedenen Möglichkeiten zu definieren, die Sie bei einem
eingehenden Gespräch warnen, halten Sie die Tasten Ton
Lauter/Leiser
Sie gelangen nunmehr in den Definiermodus. Mit der Volumen
Lauter-
Warnmodi auswählen. Drücken Sie kurz die Auflegen-Taste
um Ihre Wahl zu bestätigen und in den Hauptbereich
zurückzukehren.
Nun werden, abhängig von Ihrer Auswahl, die Symbole F bis L in
Ihrem Display sichtbar sein. Bedenken Sie, dass die Batterie
schneller verbraucht sein wird, wenn Sie sich für eine Kombination
einschließlich Vibration entscheiden.
4.
Während der Gespräche können Sie die Lautstärke der Lautsprecher
mit den Tasten
ändert sich dementsprechend. Achtung: Die Lautstärke der
Türklingel ist ein Faktum und kann nicht angepasst werden.
5.
Versorgen Sie die Außenstation mit Strom (entweder über 12 V
Gleichstrom oder Alkali-Mangan Batterien) Drücken Sie nun auf die
Klingeltaste
beginnt zu blinken. Der Ding-Ton Ton erklingt periodisch, bis ein
Handset den Aufruf beantwortet. Das fordert den Besucher dazu auf,
zu warten. Wenn binnen 20 Sekunden keine Antwort erfolgt, wird die
Außenstation das Gespräch selbst beenden und erlischt der
Klingelanzeiger
erneut zu klingeln.
N.B. Bei zwei Klingeleinheiten (Haustür und Hintertür) wird nur die
Klingeleinheit,
das Handset versenden. Die andere Einheit bleibt im Stand-by-
Modus, bis das Gespräch beendet ist. Wenn dessen Klingeltaste
während dieses Zeitraums betätigt wird, erklingt ein "Be-Be"
38
erscheint und ein Alarm ertönt, ist der Akku fast leer.
erscheint.
&
2 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt.
oder Leiser Taste
&
. Ein Ding-Dong ertönt und der Klingelanzeiger
. Drücken Sie nochmals die Klingeltaste
die zuerst gedrückt wurde ein Klingelsignal an
können Sie eines der sieben
anpassen. Das Lautstärkesymbol Q
um
© MARMITEK

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents