Q-Connect Q8CC Instruction Manual page 6

Autofeed paper shredder
Hide thumbs Also See for Q8CC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
sorgsame Schmierung verlängern. Verwenden Sie ein nicht
brennbares, pflanzliches Öl, achten Sie auf einen
möglichst langen Ausgießer. Verzichten Sie auf Sprühdosen.
PROBLEMLöSUnG
UnD
FRAGEn
PROBLEM 1: DER AkTEnVERniCHTER ARBEiTET niCHT
Ist der Aktenvernichter mit der Stromversorgung verbunden und
eingeschaltet?
Ist der Schalter auf "Auto" eingestellt?
Sitzt der Schredderkopf richtig auf dem Gehäuseunterteil? - (Drücken
Sie den Schredderkopf fest nach unten, vergewissern Sie sich, dass er
richtig hält.)
Ist der Aktenvernichter überhitzt? - (Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung, lassen Sie es vor dem nächsten Einsatz eine Stunde
lang abkühlen.)
Ist die Sicherung durchgebrannt? - (Ziehen Sie den Netzstecker,
kontrollieren Sie die Sicherung im Netzstecker, tauschen Sie die
Sicherung bei Bedarf aus.)
Ist das Blatt für die Vernichtung zu dünn? – Falten Sie das Blatt in der
Hälfte und vernichten Sie mehrere Lagen gemeinsam.
PROBLEM 2: DER AkTEnVERniCHTER STOPPT niCHT
Der Aktenvernichter wurde so konzipiert, dass er nach dem
Durchlaufen des Papiers noch ein paar Sekunden weiterarbeitet. Dies
ist gewollt und hält das Schneidwerk frei.
Falls das Gerät auch nach einigen Sekunden nicht stoppen sollte,
kommen folgende Ursachen in Betracht:
1. Der Schnittgutbehälter ist voll. Leeren Sie den Behälter aus oder
drücken Sie die Papierschnitzel zusammen, um Platz zu schaffen.
2. Der Papiersensor wurde durch Papier oder Reste blockiert. Dieses
Problem lässt sich meist beheben, indem Sie die Umkehrfunktion
nutzen und den Schalter anschließend wieder auf "Auto"
einstellen. Oft löst sich das Problem auch, wenn Sie weiteres
Papier zerkleinern.
PROBLEM 3: BEiM VERniCHTEn kAM ES zUM PAPiERSTAU
Leeren Sie den Schnittgutbehälter, versuchen Sie den Papierstau mit
der Umkehrfunktion zu beseitigen.
Falls dies nicht funktionieren sollte, trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung, schneiden Papier oberhalb und unterhalb des
Staus ab, stellen die Stromversorgung wieder her und wechseln
anschließend zwischen Umkehrfunktion und Auto-Betrieb, bis der
Stau beseitigt ist.
Falls der Aktenvernichter dabei seine Arbeit komplett einstellen sollte,
ist er vermutlich überhitzt und muss zunächst eine Stunde lang
abkühlen.
Achten Sie darauf, die maximale Kapazität nicht zu überschreiten
und Papier grundsätzlich gerade und möglichst glatt zuzuführen.
Bitte beachten Sie, dass Beschädigungen des Aktenvernichter durch
Überfüllung und falsche Zuführung
als falsche Handhabung betrachtet werden und die Garantie erlöschen
lassen.
Versuchen Sie niemals, Papierstaus durch Einführen von Fremdkörpern
in den Aktenvernichter oder durch Öffnen des Gerätes zu beseitigen.
6
HäUFiG
GESTELLTE
PROBLEM 4: zU LAUT
Vergewissern Sie Sich, daß das Gerät während des Betriebes auf einer
festen, ebenen Fläche steht.
Sollte dies keine Abhilfe schaffen, schalten Sie es ab und bringen Sie
das Gerät zur Reparatur.
BEDiEnUnGSHinwEiSE
1. Schalten Sie das Gerät mit dem Power Knopf ein, ein grünes Licht
zeigt an, daß das Gerät eingeschaltet ist.
Damit das Gerät kontinuierlich im Vernichtungsmodus arbeitet,
stellen Sie den Druckknopf auf FWD.
Wenn Sie den Druckknopf auf AUTO Position stellen, befindet sich
die Maschine in einer automatischen Abtaststellung zum Papier
vernichten.
2. Im Papiereinzug befindet sich ein automatisch kontrollietes
Zufuhrsystem. Nur wenn das zulässige Papiervolumen nicht
überschritten wird, startet das Gerät automatisch nach 3
Sekunden.
3. Falls Sie das Papier rücklaufen lassen wollen, stellen Sie den
Druckknopf auf REV, das Gerät läuft rückwärts und Sie können nun
die Papiere entfernen.
4. Wenn das Gerät heiß läuft, schaltet es automatisch ab und
das rote Licht leuchtet auf. Nach Abkühlung startet das Gerät
automatisch.
5. Starkes Papier, Luftfeuchtigkeit oder eine falsche Voltzahl können
die Vernichtungskapazität reduzieren.
6. Nach ununterbrochenem Vernichtungsvorgang von A4 Papier
über 2 Minuten, startet die Reinigungsfunktion automatisch,
befindet sich jedoch noch Papier im Einzugsschacht (nach den 2
Minuten) wird dies vor der Reinigungsfunktion vernichtet.
Sollten die oben beschriebenen Hinweise nicht funktionieren, schalten
Sie das Gerät ab und bringen Sie das Gerät zur Reparatur.
ABFALLEnTLEERUnG
1. Wenn Sie den Abfallbehälter entleeren möchten, schalten Sie das
Gerät ab und stecken Sie es aus.
2. Setzen Sie nach Entleerung den Vernichterkopf wieder
ordnungsgemäß auf das Gerät.
Wenn der Abfallbehälter zu voll ist, verursacht die leicht Papierstaus.
Deshalb entleeren Sie bitte den vollen Abfallbehälter.
W W W . Q - C O N N E C T . C O M
k

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents