Best ISASC7388 Instructions For Installation And Use Manual page 5

Cooker hood
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Grease filters: special attention must be given to the grease filters which must be periodically cleaned, whenever
the grease filter alarm trips. For instructions of the filter Alarm, refer to the Controls paragraph. Remove the filters as
shown in para. 1 and wash with neutral detergent.
Charcoal filters: if the filtering version appliance is used, the charcoal filters will have to be periodically replaced
when the charcoal filter alarm trips. For instructions on the filter Alarm, refer to the Controls paragraph. Removing the charcoal
filter/s: first of all, remove the grease filters; push the catch inwards (Fig. 18) and remove the charcoal filter from its case.
Reposition a new charcoal filter of the same type inverting the operations.
Lighting: to change the halogen bulbs open the cover levering from the proper slots (Fig. 22). Replace with bulbs
of the same type.
DEUTSCH
BESCHREIBUNG
Diese Abzugshaube ist mit einem vollkommen automatischen System (Advanced Sensor Control) zur
Verwaltung aller vorhandenen Funktionen ausgestattet. Das Raumklima in der Küche bleibt konstant angenehm
und frisch, ohne manuelle Steuerung! Die sensiblen Sensoren spüren jede Art von Dunst, Wrasen, Gerüchen
sowie GAS auf und passen die notwendige Gebläseleistung automatisch an.
Das Gerät kann in Umluftversion, in Abluftversion und in der Version mit externem Motor geliefert werden. Bei
Umluftversion werden die durch das Gerät beförderten Dünste und die Abluft durch die Kohlefilter gereinigt und durch
die Lüftungsgitterchen des Rohres wieder in den Raum zurückgeführt (Abb. 1). ZU BEACHTEN: Bei der Benutzung der
Umluftversion müssen ein Kohlefilter sowie ein Luftleitblech verwendet werden (Abb. 1A) das, am oberen Teil der Haube
angebracht, die Wiedereinleitung der Luft in den Raum gestattet. Im Abluftversion wird der Kochdunst durch Abluftrohre
ins Freie geleitet (Abb. 2). In der Version mit externem Motor (Abb. 3) ist das Gerät mit einer Aspirationszentrale zu
verbinden, die getrennt arbeitet und das Gerät als Verbindungsbasis für die abzuleitende Luft benutzt. Bitte verwenden
Sie nur eine der im Originalkatalog vorgeschlagenen Zentralen.
INSTALLATION
ACHTUNG: Für die Montage sind wenigstens 2 Personen erforderlich. Es wird empfohlen, die Montage von
Fachkräften durchführen zu lassen. Wir empfehlen, jeden Arbeitsgang der Installation zu verfolgen und sich bei deren
Beendigung zu versichern, dass der Apparat absolut tadellos befestigt ist.
Vor den Montageoperationen muß/müssen zur leichteren Handhabung des Geräts der Fettfilter entfernt werden: Den
Festhalter in der Nähe des Griffs nach innen drücken und den Filter nach unten ziehen (Abb. 4).
Wichtige Vorbedingungen für das Montieren: – Innerhalb des Teleskoprohrs ist der Anschluß für die Stromversorgung
vorzubereiten. – Wird ein Gerät in Aspirationsversion oder in der Version mit externem Motor installiert, ist eine
Luftaustrittsöffnung vorzusehen.
Zum Erzielen optimaler Bedingungen für die Abluftversion und die Version mit externem Motor ist ein Luftaustrittsrohr
zu benutzen, das über die unbedingt erforderliche Mindestlänge, eine möglichst geringe Krümmungszahl (maximaler
Krümmungswinkel von 90°), ein genormtes Material (gemäß dem Herkunftsland) und eine möglichst glatte Innenfläche
verfügt. Außerdem wird von drastischen Querschnittänderungen abgeraten (Durchmesser 150 mm).
MONTIEREN - Unter Verwendung der entsprechenden Maske die Löcher für die Befestigung an der Decke vertikal
über Ihrem Kochfeld ausführen und dabei alle Anweisungen für die Positionierung des Geräts beachten. Berücksichtigen,
dass eine der Achsen der Maske der Achse der Bedienungselemente der Haube entsprechen muss. Den Bügel mit den
mitgelieferten Schrauben und Dübeln an der Decke befestigen (Abb. 5); dabei mit Sorgfalt vorgehen, denn die Position
des Bügels bestimmt die definitive Position des Geräts: Die Seite mit dem Loch B ist die der Bedienungsseite
entgegengesetzte Seite. Die Platte der elektrischen Anlage anbringen und mit 3 Schrauben und 2 Unterlegscheiben aus
Metall befestigen (Abb. 6).
Abluftversion und Version mit externem Motor : Die Teleskopkonstruktion mittels 4 Schrauben (mitgeliefert) am Bügel
befestigen, wobei das Abluftrohr innerhalb der Teleskopstruktur und die Stromversorgungskabel durch die entsprechende
Öffnung am Bügel verlaufen sollen (Abb. 7). Die Höhe der Teleskopkonstruktion mit den vier Befestigungsschrauben C
(Abb. 8) einstellen und dabei berücksichtigen, dass die Höhe der Haube 86 mm beträgt und dass der Abstand der Haube
vom Kochfeld zumindest 650 mm betragen muss (Abb. 9). Das obere Rohr (mit runden Löchern) an der Teleskopstruktur
mit nach unten gerichteten Löchern einschieben und mittels 2 Schrauben am Bügel befestigen (Abb. 10). Das untere Rohr
wie das obere Rohr einschieben und nach oben laufen lassen. Das Rohr ist in dieser Position mittels einer Schraube zu
befestigen, die in das Loch am oberen Rohr eingesetzt wird (Abb. 11). Die Haube mit 4 (mitgelieferten) Schrauben an der
Teleskopkonstruktion befestigen (Abb.12). Das Abluftrohr mit den Öffnung D (Abb.12) am Luftauslassstutzen der Haube
anbringen. Den elektrischen Anschluss mit dem Netzkabel vornehmen.
Nur bei der Version mit externem Motor (Abb. 13) wird die Haube über die entsprechenden Klemmleisten elektrisch mit
der externen Zentrale verbunden: Entfernen Sie den Kabelfeststeller A und den Deckel B vom Anschlußkasten; Befestigen
Sie das Verbindungskabel der Zentrale an der Klemmleiste C; Den Kabelfeststeller A und den Deckel B des Schaltkastens
wieder montieren. Das andere Kabelende ist an der Klemmleiste der externen Zentrale zu befestigen.
Die als Halterung verwendete Schraube entfernen und das untere Rohr vorsichtig nach unten laufen lassen, bis es auf
dem Gerät aufliegt. Nun ist die Montage abgeschlossen und die Fettfilter können wieder eingesetzt werden.
Umluftversion: Die Teleskopkonstruktion mittels 4 Schrauben (mitgeliefert) am Bügel befestigen, wobei die

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents