Denon DVD-3910 Operating Instructions Manual page 52

Dvd audio-video/super audio cd player
Hide thumbs Also See for DVD-3910:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH
!8
PLAY-taste (
)
1
• Drücken Sie diese Taste zum Starten der
Wiedergabe.
(Siehe Seite 69.)
!9
STOP-taste (
)
2
• Drücken Sie diese Tasten zum Stoppen der
Disc.
(Siehe Seite 70.)
@0
Sprungtaste (
)
8
• Drücken Sie diese Taste, um an den Anfang
des gegenwärtig wiedergegebenen Titels
(oder Kapitels) zu gelangen.
• Drücken Sie die Taste noch einmal, um an
den Anfang des vorherigen Titels (oder
Kapitels) zu gelangen.
(Siehe Seite 70.)
(2) Rückseite
@3
Audio-Ausgangsklemmen
(5.1ch AUDIO OUT)
• Führen Sie den Anschluss unter Verwendung
eines Audiokabels durch (im Handel
erhältlich).
@4
Audio-Ausgangsklemmen
(2ch AUDIO OUT)
• Führen Sie den Anschluss mit dem im
Lieferumfang enthaltenen Audio-Videokabel
durch.
• Der
Mehrfachkanal-Klang
heruntergemischt und ausgegeben.
@5
21-pol. SCART-Buchse (AV1)
(nur für europäisches Modell)
• Führen Sie den Anschluss mit einem 21-pol.
SCART-Kabel (im Handel erhältlich) aus.
@6
Netzeingang (AC IN)
• Schließen Sie mit Hilfe des mitgelieferten
Netzkabels an eine AC-Netzsteckdose an.
@7
Steuer-Anschluss (RS-232C)
• Dies ist ein Anschluss für eine spätere
Systemerweiterung.
@8
Steuereingangsanschluss
(ROOM TO ROOM/IN)
• Dies ist ein Eingangsanschluss für eine Kabel-
Fernbedienung.
Wenn Sie diesen Anschluss verwenden
wollen, dann wenden Sie sich an Ihren
DENON-Händler.
@9
Steuerausgangsanschluss
(ROOM TO ROOM/OUT)
• Dies ist ein Ausgangsanschluss für eine
Kabel-Fernbedienung.
Wenn Sie diesen Anschluss verwenden
wollen, dann wenden Sie sich an Ihren
DENON-Händler.
#0
Digitalanschlüsse (IEEE 1394)
• Dieser Anschluss ist für das Anschließen
eines getrennt erhältlichen AV-Verstärker
bestimmt, der über einen IEEE 1394-
Anschluss verfügt.
• Für hochwertigen Digital-Sound mit geringem
Datenverlust.
52
@1
Sprungtaste (
)
9
• Drücken Sie diese Taste, um an den Anfang
des nächsten Titels (oder Kapitels) zu
springen.
(Siehe Seite 70.)
@2
Langsam-/Suche-Tasten (
6 7
• Drücken Sie diese Taste, um den langsamen
oder Suche-Wiedergabemodus einzustellen.
(Siehe Seite 70.)
: Suche in Rückwärtsrichtung
6
: Suche in Vorwärtsrichtung
7
#1
Digitalausgangsanschluss
(DENON LINK)
• Dieser Anschluss ist für das Anschließen
eines getrennt erhältlichen AV-Verstärker
bestimmt, der über einen DENON Link-
Anschluss verfügt.
• Für hochwertigen Digital-Sound mit geringem
Datenverlust.
#2
Digitale Audio-Ausgangsklemme
(OPTICAL)
• Benutzen Sie für den Anschluss ein
wird
Lichtleitfaserkabel (im Fachhandel erhältlich).
• Von dieser Klemme werden digitale Daten
ausgegeben.
#3
Digitale Audio-Ausgangsklemme
(COAXIAL)
• Führen Sie den Anschluss unter Verwendung
eines Audiokabels durch. Schließen Sie ein im
Handel erhältliches 75Ω/Ohm-Stiftsteckerkabel
an.
• Von dieser Klemme werden digitale Daten
ausgegeben.
#4
DVI-D-Videoausgangsanschluss
(DVI-D OUT)
• Führen Sie den Anschluss unter Verwendung
eines 24P DVI-D-Anschlusskabels (im Handel
erhältlich) durch.
#5
HDMI-Ausgangsanschluss
• Führen Sie den Anschluss unter Verwendung
eines HDMI-Anschlusskabels (im Handel
erhältlich) durch.
#6
Komponenten-Video-
Ausgangsklemmen
(COMPONENT VIDEO OUT)
• Benutzen Sie für den Anschluss Audio-
Videokabel (im Fachhandel erhältlich).
#7
S-Video-Ausgangsklemme
(S-VIDEO OUT)
• Benutzen Sie für den Anschluss ein S-Video-
Anschlusskabel (im Fachhandel erhältlich).
#8
Video-Ausgangsklemme
(VIDEO OUT)
• Führen Sie den Anschluss mit dem im
Lieferumfang enthaltenen Audio-Videokabel
durch.
(3) Display
q
w
e
)
SUPER DVD
GROUP TITLE TRACK CHAP ANGLE D.MIX PROG RAND TOTAL SING
AUDIO VCD
1 A-B
PROGRESSIVE
F V
!3
!4
q
Leuchtet, um die gegenwärtig abgespielte Disc
anzuzeigen.
w
Leuchtet im Wiedergabe-wiederholungs-Modus.
e
Leuchtet, um die Bezeichnungen der Sektionen
der wiedergegebenen Disc anzuzeigen.
r
Leuchtet während der Wiedergabe einer Disc,
auf der Szenen aus mehreren Winkeln
aufgenommen wurden.
t
Leuchtet, wenn die Audiosignale abgemischt
werden.
y
Leuchtet im programmierten Wiedergabemodus.
u
Leuchtet im Zufallswiedergabe-Modus.
i
Leuchtet im Zeitanzeige-Modus.
o
Leuchtet bei der Wiedergabe von HDCD.
!0
Leuchtet bei eingeschaltetem SRS TruSurround.
!1
Leuchtet, um das gegenwärtige Audioformat
anzuzeigen.
!2
Leuchtet, um den gegenwärtigen Audiokanal
anzuzeigen.
L
: Vorderer linker Kanal
C
: Mittlerer Kanal
R
: Vorderer rechter Kanal
SL : Linker Surround-Kanal
S
: Mono-Surround-Kanal
SR : Rechter Surround-Kanal
LFE : Niederfrequenz-Effekt
r t y u
i
o
!0
REM HDCD
DIGITAL
L.PCMP.PCM
MPEG JPEG
WMA MP3 HDMI 480P 576P
IEEE1394 DVI 720P 1080i
!6
!5
!3
Leuchtet, um den gegenwärtig wiedergegebenen
Videotyp anzuzeigen.
F : Filmquelle
V : Videoquelle
!4
Leuchtet,
wenn
Progress-Videosignale
ausgegeben werden.
!5
Zeigt den Titel, die Titelnummer und
verstrichene Wiedergabezeit an.
!6
Leuchtet, wenn die Audiosignale vom
IEEE1394-Anschluss ausgegeben werden.
!7
Leuchtet, wenn die Video (oder Audio)-Signale
vom HDMI- oder DVI-Anschluss ausgegeben
werden (leuchtet nur bei entweder HDMI oder
DVI.)
(Blinkt, während der Anschluss an den DVI-
D- oder HDMI-Anschluss überprüft wird.)
!8
Leuchtet, um das gegenwärtige Videoformat
vom HDMI- oder DVI-Anschluss anzuzeigen.
(Blinkt, während der Anschluss an den DVI-
D- oder HDMI-Anschluss überprüft wird.)
!1
!2
L
C
R
LFE
LFE
SL SL
S
SR SR
!7 !8

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents