Bushnell MARINE Binoculars Instruction Manual page 36

With digital compass
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
VERWENDUNG DER ZIELMARKE
Mit der vertikalen Skala (Zielmarke), die durch die linke Hälfte des Fernglases hindurch oberhalb der Kompassanzeige
sichtbar ist, können Sie die Entfernung bis zu einem Objekt berechnen, sofern Sie dessen Höhe kennen, oder
die Höhe eines Objekts berechnen, wenn Sie wissen, wie weit es von Ihnen entfernt ist. Jede Markierung auf der
vertikalen Skala entspricht einem Wert von 5 MIL (1 Mil entspricht einem Winkel, der ein Objekt von einem Meter Höhe
in einer Entfernung von 1000 Metern bestimmen kann). Wenn also eine Navigationskarte die Höhe eines Objekts
angibt, können Sie herausfinden, wie weit es entfernt ist, indem Sie es durch das Fernglas hindurch anschauen und
dabei die MILs zählen. Diese zwei Formeln werden verwendet (mit metrischen Einheiten):
1) Entfernungsmessung bei bekannter Höhe:
Objekthöhe (m)
Skalenwert
2) Objekthöhenmessung bei bekannter Entfernung:
Entfernung (m) x Skalenwert
1000
Beispiel:
Sie wissen, dass die Höhe eines Leuchtturms 26 m/85
Fuß beträgt. Die Spitze des Leuchtturms erscheint an der
60-Mil-Markierung des Fadenkreuzes. 26/60=0,43. Wenn
Sie diesen Wert mit 1000 multiplizieren, ergibt sich für den
Abstand vom Leuchtturm der Wert 433,3 Meter (ca. 1/4
Meile).
36
x 1000 m = Entfernung in Metern
= Objekthöhe in Metern
Entfernungs-
zielmarke

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents