Grundig CUC 1837 Service Manual page 27

Grundig digi 100 tv service manual
Hide thumbs Also See for CUC 1837:
Table of Contents

Advertisement

DIGI 100
Abgleich
13. Schirmgitter-
Schwarzbild einspeisen.
spannung U
Bildschirmhelligkeit so einstellen, dass die Graufläche
SG
gerade dunkel wird.
Gerät auf AV-Betrieb schalten.
Hochohmiges Voltmeter:
Testpunkt mit höchstem Spannungwert ermitteln.
14. Abgleich der
Die Brückenspule L53574 wird in der Fertigung abgeglichen
Brückenspule
und sollte nicht verdreht werden.
L53574
Das Menü "Bildschirmgeometrie" über "EASY DIALOG" –>
"Installation" (Zur Seite 2) –> "Servicemenü für Händler" –>
"8500" aufrufen.
Die Bildbreite (Width) auf Minimum stellen.
Oszilloskop Kanal 1: Kollektor T53501.
Oszilloskop Kanal 2: Kathode D53572.
15. ZF-Typ
Das Menü "ZF-Typ" über "EASY DIALOG" –> "Installation"
(Zur Seite 2) –> "Servicemenü für Händler" –> "8500" –>
"Sonderfunktionen" aufrufen.
GRUNDIG Service
Vorbereitung
Testpunkt R, G, B
(Bildrohrplatte).
Abgleichvorgang
Geräte ohne Fokus-Block:
Mit dem Einstellregler SG (rechter Einsteller der Regler-
einheit) auf der Bildrohrplatte 162,5V
Geräte mit Fokus-Block:
Mit dem Regler "SCREEN" (unterer Regler auf Fokus-
±
Block) 162,5V
2,5V abgleichen.
Gleiche Impulsbreite der Oszillogramme kontrollieren und
gegebenenfalls mit Spule L53574 abgleichen.
Bildbreite wieder nach Testbild einstellen.
Auf im Gerät eingebauten ZF-Typ einstellen.
Inland, Multi 8 oder Multi 9.
Abgleich / Alignment
±
2,5V abgleichen.
2 - 3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cuc 1934Cuc 1935

Table of Contents