Grundig CUC 1837 Service Manual page 21

Grundig digi 100 tv service manual
Hide thumbs Also See for CUC 1837:
Table of Contents

Advertisement

DIGI 100
2.4 "Megalogic-Info" (nur wenn Megalogic-Gerät erkannt wurde).
Das Menü "Megalogic Info" über "EASY DIALOG" –> "Installation" –>
"Sonderfunktionen" aufrufen.
Die Megalogic-Steuerung kann auf "ein" bzw. "aus" geschaltet wer-
den.
2.5 Statusanzeige
Das Menü "Statusanzeige" über "EASY DIALOG" –> "Installation" –>
"Sonderfunktionen" aufrufen.
Sie können wählen an welcher Position ("oben" oder "unten") die
Information über Tonart und Bildformat eingeblendet wird.
Bei "aus " wird nach Progammwechsel keine Information eingeblen-
det.
2.6 Automatische Lautstärke
Das Menü "Autom. Lautstärke" über "EASY DIALOG" –> "Installation"
–> "Sonderfunktionen" aufrufen.
In Stellung "ein" regelt der Ton-IC bei erhöhter Senderlautstärke (z. B.
erhöhter HUB bei der Werbung) die Lautstärke intern auf den norma-
len Wert zurück.
2.7 Rauschreduktion P1...99 bzw. P1...199 (bei SAT-Baustein)
Das Menü "Rauschreduktion P. 1...99" über "EASY DIALOG" –>
"Installation" –> "Sonderfunktionen" aufrufen. Sie können die Rausch-
reduktion für die Programme 1...99 bzw. 1...199 auf "aus", "gering"
oder "automatisch" stellen.
Bei "manuell" wird angezeigt, dass ein oder mehrere Programme
unterschiedliche Einstellungen haben.
2.8 Bildschärfe P1...99 bzw. P1...199 (bei SAT-Baustein)
Das Menü "Bildschärfe" über "EASY DIALOG" –> "Installation" –>
"Sonderfunktionen" (zur Seite 2) aufrufen.
Die Bildschärfe wird für alle Programme eingestellt.
2.9 Farbdeckung
Das Menü "Farbdeckung" über "EASY DIALOG" –> "Installation" –>
"Sonderfunktionen" (zur Seite 2) aufrufen.
Die Farbdeckung (Luma-Delay) wird programmplatzbezogen einge-
stellt.
Bei Geräten mit PIP-Baustein ist die Farbdeckung des PIP-Bildes
zusätzlich einstellbar.
2.10 Rotation (optional)
Das Menü "Rotation" über "EASY DIALOG" –> "Installation" –> "Sonder-
funktionen" aufrufen.
Den Darstellungswinkel zum Bildschirm auf Null abgleichen.
N/S-Trapez im Geometriemenü.
3. Formatumschaltung
3.1 Formatumschaltung mit Schaltspannungs-Auswertung
Das Gerät passt in Abhängigkeit von der an Pin 8 der aktiven EURO-
AV-Buchse anstehenden Spannung das Bildformat an. Die Bildfor-
mat-Umschaltung ist bei AV-Betrieb für die AV-Buchse aktiv (AV 1,
AV 2, AV 3).
bei 16:9-Bildröhren
Bildformat vor dem neues Bildformat nach neues Bildformat nach
Spannungswechsel Pin 8: 0/12V –> 6V
16:9
-
Cinema Zoom
16:9
Panorama Zoom
16:9
4:3
16:9
bei 4:3-Bildröhren
Bildformat vor dem neues Bildformat nach neues Bildformat nach
Spannungswechsel Pin 8: 0/12V –> 6V
16:9
-
4:3
16:9
Panorama Zoom
16:9
* unter altem Format wird das letzte vor dem Spannungswechsel
manuell eingestellte Bildformat verstanden.
GRUNDIG Service
4. Service-Einstellungen für den Fachhandel
4.1 Bildschirmgeometrie
Das Menü "Bildschirmgeometrie" über "EASY DIALOG" –> "Installation"
–> "Servicemenü für Händler" –> "8500" aufrufen.
Geometrietestbild mit vertikal beginnend abgleichen (siehe Abgleich
Punkt 11).
4.2 Bildeinstellungen
4.2.1 Weißabgleich
Das Menü "Weißabgleich" über "EASY DIALOG" –> "Installation" –>
"Servicemenü für Händler" –> "8500" –> "Bildeinstellungen" aufrufen.
Den Wert für "rot", "grün" und "blau" so einstellen, dass es weiß ergibt.
(siehe Abgleich Punkt 8).
4.2.2 Blauen Bildschirmhintergrund ein/ausschalten
Das Menü "Blauer Bildschirm" über "EASY DIALOG" –> "Installation"
–> "Servicemenü für Händler" –> "8500" –> "Bildeinstellungen" aufrufen.
Auf "ein" oder "aus" stellen.
4.3 Sonderfunktionen (Seite 1)
4.3.1 Watchdog On/Off
Das Menü "Watchdog" über "EASY DIALOG" –> "Installation" –>
"Servicemenü für Händler" –> "8500" –> "Sonderfunktionen" aufrufen.
Wird der Watchdogtimer nicht in regelmäßigen Zeitabständen zurück-
gesetzt, wird ein Neustart ausgelöst.
Watchdog auf "aus" oder "ein" schalten.
4.3.2 IR-Dataprogrammer (nur mit terr. Baustein)
Das Menü "IR-Dataprogrammer" über "EASY DIALOG" –> "Installation"
–> "Servicemenü für Händler" –> "8500" –> "Sonderfunktionen" aufru-
fen. Mit der Taste "OK" können mit dem IR-Dataprogrammer 2 max. 99
Programmplätze mit Daten für Kanal, Norm, Peri, 6-stellige Sender-
einblendung, Finetuning-Mitte und Lautstärke-Offset "0" abgespeichert
werden.
Der Programmer AP überträgt nur Kanäle und die 6-stelligen Sender-
kennzeichen mit Finetuning Mitte und Lautstärke-Offset "0".
4.3.3 Bildröhrentyp
Das Menü "Bildröhrentyp" über "EASY DIALOG" –> "Installation" –>
"Servicemenü für Händler" –> Kennzahl "8500" –> "Sonderfunktionen"
aufrufen.
Bildröhrentyp einstellen.
4.3.4 Hosiden-Buchse
Das Menü "Hosiden-Buchse" über "EASY DIALOG" –> "Installation"
–> "Servicemenü für Händler" –> Kennzahl "8500" –> "Sonder-
funktionen" aufrufen.
Auf "ja" oder "nein" stellen.
4.3.5 Subwoofer
Das Menü "Subwoofer" über "EASY DIALOG" –> "Installation" –>
"Servicemenü für Händler" –> Kennzahl "8500" –> "Sonderfunktionen"
aufrufen.
Auf "ja" oder "nein" stellen.
4.3.6 AGC-Einstellung
Das Menü "AGC-Einstellung" über "EASY DIALOG" –> "Installation"
–> "Servicemenü für Händler" –> Kennzahl "8500" –> "Sonder-
Pin 8: 6V –> 0/12V
funktionen" aufrufen.
altes Format *
(Siehe Abgleich Punkt 2).
altes Format *
4.3.7 TV-Guide-Flash löschen
altes Format *
altes Format *
Das Menü "TV-Guide-Flash löschen" über "EASY DIALOG" –> "Instal-
lation" –> "Servicemenü für Händler" –> Kennzahl "8500" –> "Sonder-
funktionen" aufrufen.
Nach Drücken der Taste "OK" wird das TV-Guide-Flash gelöscht.
Sonderfunktionen (Seite 2)
Pin 8: 6V –> 0/12V
4.3.8 Videotext-Level-2.5-Unterstützung
altes Format *
Das Menü "Videotext Level 2.5" über "EASY DIALOG" –> "Installation"
altes Format *
–> "Servicemenü für Händler" –> Kennzahl "8500" –> "Sonder-
altes Format *
funktionen" aufrufen.
Auf "ja" oder "nein" stellen.
Allgemeiner Teil / General Section
1 - 21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cuc 1934Cuc 1935

Table of Contents