Betriebs- Und Wartungsanleitung Für Benutzer; Sonderhinweise - Invacare RPS350-1E Owner's Operating And Maintenance Manual

Invacare stand up lift owner's operating and maintenance manual
Hide thumbs Also See for RPS350-1E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

SONDERHINWEISE

S
O
DAS GERÄT ERST IN BETRIEB NEHMEN, NACHDEM SIE ALLE WARNHINWEISE UND
N
ANDEREN WARNUNGEN SOWIE ALLE ANLEITUNGEN DIESES HANDBUCHS UND
D
DES MIT DEN SCHLAUFEN AUSGELIEFERTEN BENUTZERHANDBUCHS
E
DURCHGELESEN UND ZUR KENNTNIS GENOMMEN HABEN. FALLS SIE FRAGEN IN
R
H
BEZUG AUF DIE WARNHINWEISE UND ANDEREN WARNUNGEN ODER
I
ANLEITUNGEN HABEN, WENDEN SIE SICH BITTE AN DAS MEDIZINISCHE
N
PFLEGEPERSONAL, DEN HÄNDLER ODER GEGEBENENFALLS EINE TECHNISCHE
W
FACHKRAFT, BEVOR SIE DAS GERÄT IN BETRIEB NEHMEN, ANDERNFALLS BESTEHT
E
I
S
E
HOCHFREQUENZSTÖRUNGEN
Die Funktionstüchtigkeit der meisten elektronischen Geräte wird durch Hochfrequenzstörungen (HF-
Störungen) beeinträchtigt. Daher sollten tragbare Kommunikationssysteme in der Nähe solcher Geräte
nur mit äußerster VORSICHT verwendet werden. Sollte die Funktionstüchtigkeit aufgrund von HF-
Störungen beeinträchtigt werden, so DRÜCKEN Sie bitte UMGEHEND den Roten Knopf für den Notstop.
SCHALTEN Sie den Roten Knopf für den Notstop UNTER KEINEN UMSTÄNDEN AUS, solange das
Kommunikationssystem in Betrieb ist.
Dieses Produkt entspricht dem EN60601-1-2 Collateral Standard für elektromagnetische Kompatibilität.
WARTUNG
Die WARTUNG darf NUR von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
WARNHINWEISE werden im Rahmen dieses Handbuchs im Hinblick auf Gefahren und riskante
Praktiken gegeben, die zu schweren Personenschäden führen können.
ANDERE WARNUNGEN werden im Rahmen dieses Handbuchs im Hinblick auf Gefahren und riskante
Praktiken gegeben, die zu geringeren Personenschäden oder Sachschäden führen können.
ANMERKUNGEN erläutern bestimmte Vorgehensweisen und enthalten Informationen, die dem
Benutzer das Verständnis der in diesem Handbuch enthaltenen Anleitungen erleichtern sollen.
BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN STETS IN DER NÄHE DES STANDLIFTS AUF.
"ACHTUNG, siehe Gebrauchsanleitung".
WARNHINWEIS - Behalten Sie STETS die
Liftarme im Auge. Es besteht eine
Verletzungsgefahr für den Patienten und/
oder Betreuer.
SONDERHINWEISE
DAS RISIKO VON PERSONEN- ODER SACHSCHÄDEN.
SYMBOLERKLÄRUNG
WARNHINWEIS - Behalten Sie STETS
die Fußstütze im Auge, vor allem was
die vom Patienten eingenommene
Stellung anbelangt. Es besteht eine
Verletzungsgefahr für den Patienten
und/oder Betreuer.
ACHTUNG
22
"Herstellungsdatum"
Das Gerät enthält Nickel-Cadmium-
Batterien. Batterien oder Gerät NICHT
in den normalen Haushaltsmüll
geben, sondern UNBEDINGT
ordnungsgemäß entsorgen. Bitte
informieren Sie sich bei Ihrer örtlichen
Müllverwertungsgesellschaft.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents