Toyota EZ1-U1-3DEL User Manual page 5

Ez one
Table of Contents

Advertisement

Wenn mit elektrischen Geräten gearbeitet wird, müssen stets grundlegende Sicherheitshinweise befolgt werden.
Die folgenden mit eingeschlossen:
alle Anweisungen genau durch.
GERFAHRENHINWEIS - -
1. Lassen Sie eine angeschlossene Nähmaschine niemals unbeaufsichtigt. Ziehen Sie sofort nach dem Gebrauch
und vor dem Reinigen den Netzstecker.
2. Ziehen Sie vor dem Austausch der Glühlampe immer den Netzstecker. Ersetzen Sie die Glühlampe durch eine
Glühlampe gleicher Wattzahl (5 Watt).
3. Greifen Sie nicht nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Netzstecker.
4. Bewahren und platzieren Sie die Nähmaschine nicht dort auf, wo sie in eine Wanne oder ein Waschbecken fallen
kann.
Schützen Sie das Gerät vor Wasser und anderen Flüssigkeiten.
WARNHINWEISE - -
1. Lassen Sie es nicht zu, dass das Gerät als Spielzeug verwendet wird. Geben Sie besonders Acht, wenn diese
Nähmaschine von oder in der Nähe von Kindern benutzt wird.
2. Verwenden Sie diese Nähmaschine nur für die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Zwecke. Verwenden
Sie nur Zubehörteile, die vom Hersteller in dieser Anleitung empfohlen wurden.
3. Arbeiten Sie niemals mit dieser Nähmaschine, wenn Netzkabel oder Stecker beschädigt sind, das Gerät nicht
ordnungsgemäß funktioniert, fallen gelassen oder beschädigt wurde bzw. wenn es in Wasser gefallen ist. Bringen
Sie die Nähmaschine zur Überprufüng, Reparatur und elektrischer bzw. mechanischer Einstellung zum Händler
oder Servicecenter in Ihrer Nähe.
4. Betreiben Sie niemals die Nähmaschine, wenn Luftöffnungen blockiert sind. Halten Sie Ventilationsöffnungen der
Nähmaschine und des Pedals frei von Fusseln, Staub und lockerem Stoff.
5. Lassen Sie keine Fremdkörper in die Öffnungen kommen.
6. Verwenden Sie die Nähmaschine nicht im Freien.
7. Arbeiten Sie nicht an Orten, wo Aerosolprodukte (Sprays) verwendet oder Sauerstoff verabreicht wird.
8. Drehen Sie zum Ausschalten alle Regler in die Aus-Stellung ("0") und ziehen dann den Netzstecker ab.
9. Ziehen Sie dabei nicht am Kabel. Fassen Sie zum Herausziehen den Stecker und nicht das Kabel.
10. Halten Sie Ihre Finger von allen beweglichen Teilen entfernt. Besonders im Bereich der Nähmaschinennadel muss
besonders Acht gegeben werden.
11. Verwenden Sie immer eine korrekte Stichplatte. Die falsche Platte kann den Bruch der Nadel verursachen.
12. Verwenden Sie keine verbogenen Nadeln.
13. Ziehen Sie beim Steppen nicht am Gewebe. Dies kann die Nadel verbiegen und so einen Bruch der Nadel verursachen.
14. Bei Einstellungen im Nadelbereich wie Einfädeln, Nadelaustausch oder Austausch des Nähfußes die
Nähmaschine ausschalten (Stellung "0").
15. Ziehen Sie immer den Stecker heraus, wenn Abdeckungen abgenommen werden, die Nähmaschine geschmiert
wird oder wenn andere in dieser Anleitung erwähnten Wartungseinstellungen vorgenommen werden.
16. Bedienen Sie die Maschine niemals auf weichem Untergrund wie Bett oder Couch, wo die Luftöffnungen blockiert
werden können.
17. Das Gerät (230-240V) ist zweifach isoliert. Verwenden Sie nur identische Ersatzteile.
Für das Warten zweifach isolierter Produkte siehe Bedienungsanleitung.
Warten zweifach isolierter Produkte (230V-240V)
Bei einem zweifach isolierten Produkt sind an Stelle von Erdung zwei Isolationssysteme vorhanden. Bei einem
zweifach isolierten Produkt ist keine Erdungsvorrichtung vorhanden.
Bringen Sie auch keine Erdungsvorrichtung an.
Das Warten eines zweifach isolierten Produktes erfordert besondere Sorgfalt und Kenntnisse des Systems. Deshalb
sollte dies nur von qualifizierten Technikern vorgenommen werden. Die Ersatzteile fur zweifach isolierte Produkte
müssen mit den Teilen im Produkt übereinstimmen. Das Symbol ist auf dem zweifach isolierten Produkt angebracht.
Diese Nähmaschine ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AN SICHERER STELLE AUFBEWAHREN
NUR GB
Die Kabel in diesen Hauptleitungen sind entsprechend des folgenden Codes koloriert:
BLAU - NEUTRAL
Da die Farben der Hauptleitungen dieses Geräts möglicherweise nicht mit den Farbmarkierungen der Anschlüsse in
Ihrem Stecker übereinstimmen - FOLGENDERMASSEN VORGEHEN:
Der Erdungskontaktstift ist nicht nötig. Da die Maschine eine zweifach isolierte Struktur aufweist, wurde die Erdungsleitung
entfernt. Das Kabel mit der Farbe BRAUN muss mit dem Anschluss L oder A oder dem ROTEN Anschluss verbunden
werden. Das Kabel mit der Farbe BLAU muss mit dem Anschluss N oder dem SCHWARZEN Anschluss verbunden
werden. Keine Drahtader darf mit dem Erdungsanschluss eines dreipoligen Steckers verbunden werden.
WICHTGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen Sie vor dem Benutzen dieser Nähmaschine
Vermeidung von Stromschlag.
Vermeidung von Verbrennungen, Feuer, Stromschlag oder Verletzungen.
WICHTIG
BRAUN - UNTER SPANNUNG STEHEND ( ODER AKTIV)
Deutsch
BITTE SORGFÄLTIG LESEN

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents