Empfänger Sr 300 - AKG HT 300 User Instructions

Hide thumbs Also See for HT 300:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
13.2. Empfänger SR 300
Trägerfrequenzen SR 300:
Schaltbandbreite:
Interceptpunkt 3. Ordnung, 2-Ton-Messung: typ. 0 dBm
Nachbarkanalselektion:
Spiegelfrequenzunterdrückung:
Empfangsart:
Antenneneingänge:
Nominalhub:
Squelch:
Kompandersystem:
Audioübertragungsbandbreite:
Klirrfaktor bei 1kHz:
Signal/Rauschabstand
bei 50 kHz Hub; -70 dBm HF-Pegel
Signal/Rauschabstand
bei 50 kHz Hub; -85 dBm HF-Pegel
Dynamik:
Audioausgänge:
Stromaufnahme:
Spannungsversorgung:
Abmessung:
Gewicht:
Dieses Produkt entspricht den Normen ETS 300 445 und ETS 300 422
16 Frequenzen in 20 MHz Bandbreite im UHF-Trägerfrequenzbereich von 798 - 955 MHz
bis zu 20 MHz
typ. 60 dB
typ. 60 dB
True-Diversity
2 x BNC-Buchse; 50 Ohm
±50 kHz bei 1 kHz Sinus
einstellbar von -95 dBm bis -80 dBm
Quadratwurzel-Charakteristik
70 - 20.000 Hz
< 0,8 % bei Nominalhub
> 100 dB(A)
> 90 dB(A)
typ. 110 dB
symmetrisch: XLR-Buchse, regelbar von -30 bis +6 dBm
asymmetrisch: 6,3 mm Klinken-Buchse, regelbar von -36 bis 0 dBm
typ. 150 mA
11- 15 V AC oder DC; externes Netzgerät
210 x 45 x 180 mm (B x H x T)
ca. 650 g netto
WMS 300
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Wms 300D 3700 wlD 3800 wlC 5900 wl

Table of Contents