Download Print this page

Sennheiser HDI 302 Instructions For Use Manual page 6

Hide thumbs Also See for HDI 302:

Advertisement

SIE HABEN DIE RICHTIGE WAHL GETROFFEN!
Dieses Sennheiser-Produkt wird Sie lange Jahre durch Zuverlässigkeit,
Wirtschaftlichkeit und einfache Bedienung überzeugen. Dafür garantiert Sennheiser
mit seinem guten Namen und seiner in über 50 Jahren erworbenen Kompetenz als
Hersteller hochwertiger elektroakustischer Produkte.
EINSATZBEREICH
Infrarot-Kinnbügelempfänger zur Ergänzung bestehender Übertragungsanlagen
oder zum Einsatz als Teilnehmerempfänger in der Konferenz- oder Dolmetschertechnik.
VARIANTEN
HDI 302
Stereo-Infrarot-Kinnbügelempfänger mit Umschaltmöglichkeit „Kanal I",
„Kanal II" und „Stereo". Sein Einsatzbereich ist die Zweikanalübertragung
wie z.B. bei Übersetzungen in Konferenzen und auf Tagungen.
RI 250
Mono-Infrarot-Kinnbügelempfänger als Hörverstärker zur Steigerung des Hör-
erlebnisses. Ergänzt bestehende Mono-Systeme Set 250 um einen weiteren Hörer.
RI 250-J
Mono-Infrarot-Kinnbügelempfänger für Hörgeschädigte auch in Verbindung
mit einem Hörgerät. Ergänzt bestehende Mono-Systeme Set 250 um einen
weiteren Hörer. Zusätzlicher Audio-Ausgang zum Anschluß einer
Induktionsschlinge für Hörgerätebetrieb.
RI 250-S
Mono-Infrarot-Umhängeempfänger. An seine Ausgangsbuchse wird ein
Sennheiser-Kopfhörer oder ein Induktionskoppler für Hörgeräte angeschlossen.
RI 500
Stereo-Infrarot-Kinnbügelempfänger als Hörverstärker. Ergänzt bestehende
Stereo-Systeme IS 500 um einen weiteren Hörer.
4

Hide quick links:

Advertisement

loading