Download Print this page

Sennheiser HDI 302 Instructions For Use Manual page 27

Hide thumbs Also See for HDI 302:

Advertisement

WICHTIGE HINWEISE
Halten Sie Abstand zu Heizungen und Heizstrahlern, legen Sie den
Kinnbügelhörer nie direkt in die Sonne.
Benutzen Sie den Kinnbügelhörer nur in trockenen Räumen.
TECHNISCHE DATEN
Modulationsverfahren
Trägerfrequenzen
Tonfrequenz-Übertragungsbereich
Klirrfaktor
Störabstand
Betriebszeit mit 1 Akku BA 151
Gewicht mit/ohne Akku BA 151
maximale Lautstärke
SPEZIELLE TECHNISCHE DATEN
Audio-Ausgang am RI 250-S und
Ausgang Induktionsschlinge am RI 250-J
SENNHEISER-TECHNOLOGIE UND SENNHEISER-SERVICE SIND
ZUKUNFTSORIENTIERT.
Auch nach Jahren werden Sie uneingeschränkt Freude an Ihrer Infrarot-
Tonübertragungsanlage haben. Verschleißteile wie Ohrpolster oder Akkus
können Sie lange nachkaufen. Und wenn doch wider Erwarten einmal eine
Reparatur nötig sein sollte, garantiert Ihnen der Sennheiser-Kundendienst eine
kostengünstige, schnelle und fachgerechte Instandsetzung.
ZUBEHÖR
Akku BA 151
Ersatzohrpolster schwarz, festere Ausführung
Ersatzohrpolster weiß, weiche Ausführung
Ladestation L 151 für zwei Akkus
Ladeleiste L 151-10 für 10 Hörer oder 10 Akkus
12
RI 250 (alle)
RI 500 / HDI 302
FM, mono
FM, stereo
2,3 MHz
2,3 MHz / 2,8 MHz
18-18000 Hz
18-18000 Hz
< 1 %
< 1 %
typ. 70 dB
typ. 64 dB
ca. 6 h
ca. 5 h
45 g / 35 g
45 g / 35 g
130 dBA
130 dBA / 126 dBA
750 mV / 32
Art.-Nr. 04146
EP1 Art.-Nr. 04655
EP2 Art.-Nr. 04656
Art.-Nr. 04457
Art.-Nr. 04494

Hide quick links:

Advertisement

loading