Elektrischer Anschluss; Absaug Anschluss; Inbetriebnahme; Betrieb Der Maschine - Jet JBS12-M Operating Instructions Manual

Woodworking bandsaw
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Falls das Stahllineal eine Stufe anzeigt, kann man mit den
beiden Schrauben und Sicherungsmuttern auf der Unterseite
korrigieren (D, Fig 13).
Untere Bandschutz
Beim Öffnen der unteren Bandradtür schwingt der untere
Bandschutz (C, Fig 14) nach unten.
Beim Schließen der Tür MUSS der Bandschutz wieder in
Arbeitsposition gebracht werden.
Die Bandradtüren MÜSSEN während des Betriebs der Maschine
jederzeit geschlossen sein.

5.3 Elektrischer Anschluss

Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwendeten
Verlängerungsleitungen müssen den Vorschriften entsprechen.
Die Netzspannung und Frequenz müssen mit den
Leistungsschilddaten an der Maschine übereinstimmen.
Die bauliche Absicherung muss 10A betragen.
Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit Kennzeichnung
H07RN-F.
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüstung
dürfen nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.

5.4 Absaug Anschluss

Die Maschine ist mit einem Absaugstutzen Ø100mm (B, Fig 15)
ausgestattet.
Fig 14
Fig 15
Die Maschine muss vor der Inbetriebnahme an eine Absaugung
angeschlossen werden und zwar derart, dass sich beim
Einschalten der Bandsägemaschine die Absaugung selbsttätig
mit einschaltet.
Die Mindestluftgeschwindigkeit am Absaugstutzen muss 20
m/s betragen.
Absaugschläuche müssen der Qualität „schwer entflammbar"
entsprechen und in die Erdung der Maschine mit einbezogen
werden.
Die Maschine muss während der Benutzung an eine geeignete
Staubabsaugung angeschlossen sein.

5.5 Inbetriebnahme

Mit dem grünen Eintaster am Hauptschalter kann die Maschine
gestartet werden: Mit dem roten Aus-Taster kann die Maschine
stillgesetzt werden.

6. Betrieb der Maschine

Richtige Arbeitsstellung:
Vor der Maschinen in Schnittrichtung stehend.
Werkstückhandhabung:
Hände außerhalb des Schnittbereichs flach auf dem Werkstück
aufliegend.
Werkstück in Richtung des angezeichneten Risses dem
Sägeband zuführen und durch Drehen den Schnittverlauf nach
Riss bestimmen. Gleichmäßig vorschieben, nicht verkanten,
den Schnitt durchgehend ausführen.
Das Werkstück nicht zurückziehen, es besteht die Gefahr dass
das Sägeband von den Laufrollen abläuft.
Breite und lange Werkstücke durch Rollenböcke abstützen.
Arbeitshinweise:
Nur mit scharfem und ausreichend geschränktem Sägeband
arbeiten!
Im Schneidbereich nur mit dem Schiebestock vorschieben.
Zur sicheren Führung von kleinen und schmalen Werkstücken
eine Zuführlade verwenden.
Rundholz mit geeigneter Vorrichtung gegen Drehen durch den
Schnittdruck sichern.
Schnittvorbereitung:
Die obere Bandführung ca. 2-5mm über dem Werkstück
feststellen. (Siehe Fig 16)
Zu Ihrer Sicherheit, senken Sie die obere Bandführung immer
so nahe als möglich auf das Werkstück ab.
9
Fig 16

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Jbs-12

Table of Contents