Allgemeine Sicherheitshinweise - Jet JBS12-M Operating Instructions Manual

Woodworking bandsaw
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise

Holzbearbeitungsmaschinen können bei unsachgemäßem
Gebrauch gefährlich sein. Deshalb ist zum sicheren Betreiben
die Beachtung der zutreffenden Unfallverhütungs- vorschritten
und der nachfolgenden Hinweise erforderlich.
Lesen und verstehen Sie die komplette Gebrauchsanleitung
bevor Sie mit Montage oder Betrieb der Maschine beginnen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung, geschützt vor Schmutz
und Feuchtigkeit, bei der Maschine auf, und geben Sie sie an
einen neuen Eigentümer weiter.
An der Maschine dürfen keine Veränderungen, An- und
Umbauten vorgenommen werden.
Überprüfen Sie täglich vor dem Einschalten der Maschine die
einwandfreie Funktion und das Vorhandensein der
erforderlichen Schutzeinrichtungen.
Festgestellte Mängel an der Maschine oder den
Sicherheitseinrichtungen sind zu melden und von den
beauftragten Personen zu beheben.
Nehmen Sie die Maschine in solchen Fällen nicht in Betrieb,
sichern Sie die Maschine gegen Einschalten durch Ziehen des
Netzsteckers.
Zum Schutz von langem Kopfhaar Mütze oder Haarnetz
aufsetzen.
Enganliegende Kleidung tragen, Schmuck, Ringe und
Armbanduhren ablegen.
Tragen Sie Schutzschuhe, keinesfalls Freizeitschuhe oder
Sandalen.
Verwenden Sie die durch Vorschriften geforderte persönliche
Schutzausrüstung
-Augenschutz
-Gehörschutz
-Staubschutz
Beim Arbeiten an der Maschine keine Handschuhe tragen.
Zum Handhaben des Sägebandes geeignete Arbeitshandschuhe
tragen.
Verwenden Sie bei den Arbeiten mit längeren Werkstücken
geeignete Tischverlängerungen, Rollbahnen, etc.
Beachten Sie das in dieser Betriebsanleitung enthaltene Kapitel
zu den Sicheren Arbeitsweisen.
Achten Sie auf die Auslaufzeit der Maschine, sie darf in keinem
Fall 10s übersteigen.
Beim Sägen von Rundholz das Werkstück gegen Verdrehen
sichern. Beim Sägen von unhandlichen Werkstücken geeignete
Hilfsmittel zum Abstützen verwenden.
Die obere Bandführung möglichst nahe an das Werkstück
absenken.
Bei schräggestelltem Tisch den Längsanschlag an der unteren
Tischhälfte ansetzen.
Es ist darauf zu achten dass alle Werkstücke beim Bearbeiten
sicher gehalten und sicher geführt werden.
Abgesägte, eingeklemmte Werkstücke nur bei ausgeschaltetem
Motor und Stillstand des Sägebandes entfernen.
Die Maschine so aufstellen, dass genügend Platz zum Bedienen
und zum Führen der Werkstücke gegeben ist.
Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
Achten Sie darauf, dass die Maschine standsicher auf festem
und ebenem Grund steht.
Beachten Sie dass die elektrische Zuleitung nicht den
Arbeitsablauf behindert und nicht zur Stolperstelle wird
Den Arbeitsplatz frei von behindernden Werkstücken, etc.
halten.
Seien Sie aufmerksam und konzentriert. Gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit.
Achten Sie auf ergonomische Körperhaltung.
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht.
Arbeiten Sie niemals unter dem Einfluss von Rauschmitteln wie
Alkohol und Drogen an der Maschine. Beachten Sie, dass auch
Medikamente Einfluss auf Ihr Verhalten nehmen können.
Halten Sie Unbeteiligte, insbesondere Kinder vom
Gefahrenbereich fern.
Die laufende Maschine nie unbeaufsichtigt lassen.
Vor dem Verlassen des Arbeitsplatzes die Maschine
ausschalten.
Benützen Sie die Maschine nicht in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten oder Gasen.
Beachten Sie die Brandmelde-und
Brandbekämpfungsmöglichkeiten z.B. Standort und Bedienung
von Feuerlöschern.
Benützen Sie die Maschine nicht in feuchter Umgebung und
setzen Sie sie nicht dem Regen aus.
4

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Jbs-12

Table of Contents