Mitsubishi Electric CITY MULTI PUMY-SM112VKM Installation Manual page 10

Air-conditioners for building application
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Ausschließlich zugelassenes Zubehör verwenden und durch einen
Händler oder eine Vertragswerkstatt einbauen lassen. Wenn Zubehör
falsch installiert ist, kann dies Wasseraustritt, Stromschläge oder einen
Brand zur Folge haben.
Der Benutzer darf niemals versuchen, die Anlage zu reparieren oder
an einem anderen Ort aufzustellen. Wenn die Anlage nicht sachgemäß
installiert ist, kann dies Wasseraustritt, Stromschläge oder einen Brand
zur Folge haben. Wenn die Klimaanlage repariert oder transportiert
werden muss, wenden Sie sich dazu an Ihren Fachhändler oder einen
geprüften Fachtechniker.
Nicht die Wärmetauscherlamellen berühren. Unsachgemäßer Umgang
kann Verletzungen verursachen.
Den Raum lüften, falls während der Installationsarbeiten oder des
Betriebs Kältegas austritt. Wenn Kältemittel in den Raum gelangt und
mit der Flamme einer Heizung oder einer transportablen Kochstelle
in Berührung kommt, kann es sich entzünden oder es werden giftige
Gase freigesetzt.
Folgen Sie bei der Installation den Anweisungen der
Installationsanleitung und der Website und verwenden Sie Werkzeuge
und Rohrleitungskomponenten, die ausdrücklich für den Einsatz von
Kältemittel R32 ausgelegt sind.
Wenn Rohrleitungskomponenten verwendet werden, die nicht für das
Kältemittel R32 ausgelegt sind, und die Anlage falsch installiert wird,
können Rohrleitungen platzen und Sachschäden oder Verletzungen
verursachen. Außerdem kann dies Wasseraustritt, Stromschlag oder
einen Brand zur Folge haben.
Alle Elektroarbeiten müssen entsprechend den örtlichen Vorschriften
und den Anweisungen in dieser Anleitung von qualifizierten
Fachelektrikern ausgeführt werden. Die Anlagen müssen über
eigene Stromkreise versorgt werden, und es müssen die richtige
Betriebsspannung und die richtigen Leistungsschalter verwendet
de
werden. Stromleitungen mit unzureichender Kapazität oder falsch
ausgeführte Elektroarbeiten können Stromschläge oder Brände
verursachen.
Die Abdeckplatte der Klemmleiste der Außenanlage muss fest
angebracht werden. Wenn die Abdeckplatte falsch montiert ist und
Staub und Feuchtigkeit in die Anlage eindringen, kann dies einen
Stromschlag oder einen Brand zur Folge haben.
Beim Installieren oder Umsetzen oder Warten der Klimaanlage
darf nur das angegebene Kältemittel (R32) zur Befüllung der
Kältemittelleitungen verwendet werden. Vermischen Sie es nicht
mit anderem Kältemittel und lassen Sie nicht zu, dass Luft in den
Leitungen zurückbleibt.
Wenn sich Luft mit dem Kältemittel vermischt, kann dies zu einem
ungewöhnlich hohen Druck in der Kältemittelleitung führen und eine
Explosion oder andere Gefahren verursachen.
Die Verwendung eines anderen als des für das System angegebenen
Kältemittels führt zu mechanischem Versagen, einer Fehlfunktion des
Systems oder einer Beschädigung des Geräts. Im schlimmsten Fall
kann sie ein schwerwiegendes Hindernis für die Aufrechterhaltung der
Produktsicherheit darstellen.
Wenn die Klimaanlage in einem kleinen Raum installiert wird, müssen
Maßnahmen ergriffen werden, damit die Kältemittelkonzentration auch
bei Kältemittelaustritt den Sicherheitsgrenzwert nicht überschreitet.
Konsultieren Sie Ihren Fachhändler bezüglich geeigneter Maßnahmen
gegen die Überschreitung der erlaubten Konzentration.
Sollte Kältemittel austreten und der Grenzwert der
Kältemittelkonzentration überschritten werden, können durch den
Sauerstoffmangel im Raum Gefahren entstehen.
Die Anlage nach Abschluss der Installation auf Kältemittelaustritt
prüfen. Wenn Kältemittel in den Raum gelangt und mit der Flamme
einer Heizung oder einer transportablen Kochstelle in Berührung
kommt, kann es sich entzünden oder es werden giftige Gase
freigesetzt.
Die Einstellungen der Schutzvorrichtungen nie rekonstruieren oder
ändern. Wenn der Druckschalter, der Wärmeschalter oder eine andere
Schutzvorrichtung kurzgeschlossen oder mit Gewalt betätigt wird
oder wenn andere als die von Mitsubishi Electric vorgegebenen Teile
verwendet werden, kann dies einen Brand oder eine Explosion zur
Folge haben.
Holen Sie zur Entsorgung dieses Produkts den Rat Ihres Händlers ein.
Ein mit der Anlage vertrauter Installateur muss für den Schutz vor
Kriechstrom gemäß örtlichen Vorschriften oder Standards sorgen.
Wählen Sie die in dieser Anleitung beschriebenen geeigneten
Leitungsgrößen und Schalterkapazitäten für die Netzstromversorgung,
wenn keine örtlichen Vorschriften vorliegen.
Tragen Sie insbesondere dem Installationsort wie zum Beispiel einem
Keller usw. - wo sich Kältegas ansammeln kann - Rechnung, da
Kältemittel schwerer als Luft ist.
Bei Außengeräten, die das Ansaugen von Frischluft in das Innengerät
zulassen, ist der Installationsort besonders sorgfältig zu wählen, um
zu gewährleisten, dass nur unverschmutzte Luft in den Raum gelangt.
Der direkte Kontakt mit Außenluft kann schädliche Auswirkungen auf
Personen oder Lebensmittel haben.
Verändern Sie die Anlage nicht. Dies könnte einen Brand, einen
elektrischen Schlag, Verletzungen oder Wasserleckagen verursachen.
Beim Öffnen und Schließen des Ventils unterhalb des Gefrierpunkts
kann Kältemittel aus dem Spalt zwischen dem Ventilschaft und dem
Ventilkörper herausspritzen und Verletzungen verursachen.
Rohrleitungen müssen vor physischen Beschädigungen geschützt
werden.
Verwenden Sie beim Löten der Kältemittelleitungen keine
Niedrigtemperatur-Lötlegierung.
2
Bei Lötarbeiten muss der Raum ausreichend belüftet werden. Achten
Sie darauf, dass sich keine gefährlichen oder entzündlichen Materialien
in der Nähe befinden.
Vergewissern Sie sich vor dem Arbeiten in einem geschlossenen
oder kleinen Raum oder an ähnlichen Örtlichkeiten, dass nirgendwo
Kältemittel austritt.
Austretendes Kältemittel, das sich ansammelt, kann sich entzünden
oder giftige Gase freisetzen.
Das Gerät muss in einem gut belüfteten Bereich aufbewahrt werden,
dessen Raumgröße der für den Betrieb vorgegebenen Raumfläche
entspricht.
Halten Sie Gasbrenner, elektrische Heizungen und andere Feuerquellen
(Zündquellen) von dem Ort fern, an dem Installations-, Reparatur- oder
sonstige Arbeiten an der Klimaanlage durchgeführt werden.
Wenn das Kältemittel mit einer Flamme in Kontakt kommt, werden
giftige Gase freigesetzt.
Während der Arbeiten und des Transports nicht rauchen.
Aus Sicherheitsgründen muss das Gerät stets eingeschaltet bleiben,
außer während der Wartung.
Installieren Sie die einzelnen Geräte in Bereichen, an denen
ausreichend Platz entsprechend der im System verwendeten
Kältemittelmenge vorhanden ist. In einigen Fällen müssen Sie je nach
Umgebung ein SENSOR- UND ALARM-KIT installieren. Einzelheiten
finden Sie unter „Aufstellort" im Installationshandbuch.
Kältemittelleitungen müssen vor von außen einwirkende Kräfte
geschützt werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents