Dual CV 6020 Operating Instructions Manual page 5

Hifi-amplifier
Hide thumbs Also See for CV 6020:
Table of Contents

Advertisement

AnschluB eines HiFi-Videorecorders,
eines 2. Cassettendecks oder eines DAT*
Das gewünschte Gerät an Buchsen 21 für Wiedergabe und 28 für
Aufnahme anschlieBen.
Hinweis:
* Linker Kanal L oben, rechter Kanal R unten.
LautsprecheranschluB
Die Lautsprecher sollten mit mindestens 35 Watt Nennleistung belast-
bar sein und müssen einen AnschluBwert von 8 Ohm haben.
Die Lautsprecherkabel dürfen nur bei ausgeschaltetem Gerät ange-
schlossen werden.
— Die rechte Lautsprecherbox von Lautsprecherpaar 1 an die Klem-
men 23, die linke Lautsprecherbox an die Klemmen 24 anschlieBen.
— Die rechte Lautsprecherbox von Lautsprecherpaar 2 an die Klem-
men 25, die linke Lautsprecherbox an die Klemmen 26 anschlieBen.
Eine der Adem des Lautsprecher-Kabels ist durch unterschiedliche
Drahtfarbe oder durch Riffelung einer Isolierumhüllung gekennzeich-
net. Diese markierte Kabel-Ader muB an den jeweiligen roten, mit +
gekennzeichneten AnschluB geklemmt werden.
Aufstellen der Lautsprecher
Bei Stereo-Wiedergabe wird der beste Höreindruck erreicht, wenn die
beiden Lautsprecherboxen zusammen mit dem Hörer ein gleichmäßi-
ges Dreieck bilden und etwa in Ohrhöhe angeordnet sind.
AnschluB an das Wechselstromnetz
— Das Gerát ist entsprechend der Spannungsangabe auf dem Typen-
schild entweder an eine Netzspannung von 220 V/50—60 Hz, 240
V/50—60 Hz oder 120 V/50—60 Hz anzuschlieBen.
Ein-/Ausschalten
Mit Taste Power 1.
Wahl der Lautsprechergruppen
Je nach Anzahl der angeschlossenen
Lautsprecher (zwei oder vier)
können Sie mit den Tasten 7 und 8 folgende drei Kombinationen
wählen.
— Taste 7 betätigen: Wiedergabe der Lautsprechergruppe 1.
— Taste 8 betätigen: Wiedergabe der Lautsprechergruppe 2.
— Tasten 7 und 8 betätigen: Wiedergabe
der Lautsprechergruppen
1 und 2.
Lautstärke
Mit Regler 17 die gewünschte Lautstärke einstellen.
Schallplattenwiedergabe (33 oder 45 U/min.)
Drücken Sie die Taste 10, die Anzeige Phono leuchtet auf.
Rundfunk-Wiedergabe
Das Rundfunkprogramm des Tuners wird durch Drücken der Taste 11
wiedergegeben, die Anzeige Tuner leuchtet auf.
Digitalplattenspieler
Die Taste 12 drücken: die Anzeige CD leuchtet auf.
Zusätzliche Signalguelle
Die Taste 15 drücken: die Anzeige Video Aux leuchtet auf.
Cassettenwiedergabe
Wenn das Cassettendeck an Buchsen 22 angeschlossen ist, drücken
Sie die Taste 13, die Anzeige TAPE 1/Monitor leuchtet auf.
Zur Wiedergabe eines an Buchsen 21 an&sssehlossenen 2. Cassetten-
decks, Videorecorders oder DAT drücken Sie die Taste 14, die Anzeige
TAPE 2/DAT leuchtet auf.
Wichtig: Das Cassettendeck 1 ist vorrarigig gegenüber allen anderen
Programmquellen (Phono, Tuner, CD, DAT, Video, Aux). Um eine
dieser Programmquellen anzuhóren: Prüfen Sie, ob die Anzeige TAPE
1/Monitor erloschen ist. Andernfai's drücken Sie die Taste 13, um
diese Anzeige zu lóschen.
Aufnahme
Die Taste der Signalquelle betätigen, die aufgenommen werden soll:
— 15 für die Aufnahme einer zusátzlichen Signalquelle.
— 12 für die Aufnahme einer Compact Disc.
— 11 für eine Rundfunkaufnahme.
— 10 für eine Plattenaufnahme (33 oder 45 U/min.).
Die Einstellungen von Lautstárke, Balance und Klang beeinflussen die
Aufnahme nicht und kónnen nach eigenem Empfinden eingestellt
werden.
Überspielen von Tonbändern
Mit einem zweiten an Buchsen 21 und 28 angeschlossenen Casset-
tengerát kónnen Sie Tonbánder überspielen.
€ Von Gerát 1 (Wiedergabe) zu Gerät 2 (Aufnahme).
— Drücken Sie die Taste 13: die Anzeige TAPE 1/Monitor leuchtet
auf.
€ Von Gerát 2 (Wiedergabe) zu Gerát 1 (Aufnahme).
— Drücken Sie die Taste 14: die Anzeige TAPE 2/DAT leuchtet auf.
Hinweis: Das Cassettengerät 2 kann durch einen HiFi-Videorecorder
ersetzt werden.
Monitorbetrieb
Bei Tonbandaufnahmen über ein Tonbandgerät mit drei Tonkópfen
kann die aufzunehmende Information gleichzeitig zur Hinterbandkon-
trolle mitgehórt werden.
Dieses ist jedoch nur bei Aufnahme
mit Cassettendeck
1 móglich:
Hierzu muB das Gerát an Buchsen 22 und 27 angeschlossen sein.
— Drücken Sie die Taste 10, 11, 12, 14 oder 15, die der aufzunehmen-
den Signalquelle entspricht.
— Drücken Sie die Taste 13: die Anzeige TAPE 1/Monitor leuchtet auf.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents