Ryobi RTBS18X Manual page 20

Hide thumbs Also See for RTBS18X:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Der Umgebungstemperaturbereich für die Lagerung des
Werkzeugs liegt zwischen 0 °C und 40 °C.
Der empfohlene Umgebungstemperaturbereich für das
Ladesystem während des Ladevorgangs liegt zwischen
10 °C und 38 °C.
SICHERHEITSANWEISUNGEN FÜR DAS
HOLZSÄGEBLATT
Lesen Sie das Handbuch und die Anleitungen, bevor Sie
das Sägeblatt und das Produkt verwenden.
Das Elektrowerkzeug muss sich in einem guten
Zustand befinden; die Spindel darf keine Verformungen
aufweisen und nicht vibrieren.
Stellen Sie sicher, dass der Bediener in den
Vorsichtsmaßnahmen, der Einstellung und dem Betrieb
des Produkts geschult ist.
Tragen Sie eine Schutzbrille und einen Gehörschutz,
wenn Sie das Produkt verwenden. Schutzhandschuhe,
festes und rutschsicheres Schuhwerk und Schürze
werden empfohlen.
Lesen Sie immer die Bedienungsanleitung, bevor Sie ein
Zubehörteil benutzen. Der unsachgemäße Gebrauch
von Zubehörteilen kann zu Schäden führen und das
Verletzungspotenzial erhöhen.
Halten Sie das Blatt sauber. Dazu gehören Sägemehl
und besonders klebrige Substanzen wie Holzharz. Ein
sauberes Blatt schneidet genauer und sicherer.
Benutzen Sie nur die in dieser Bedienungsanleitung
angegebenen Sägeblätter, die EN 847-1 erfüllen.
Beachten Sie die auf dem Sägeblatt angezeigte
maximale Drehzahl. Stellen Sie sicher, dass die auf dem
Sägeblatt gekennzeichnete Drehzahl mindestens der
auf der Säge gekennzeichneten Drehzahl entspricht.
Verwenden Sie stets Sägeblätter, deren Größe und Form
dem Spindeldurchmesser entsprechen. Sägeblätter, die
nicht an die Spindel angepasst sind, an der sie montiert
werden, laufen nicht korrekt und können dazu führen,
dass Sie die Kontrolle über Ihr Gerät verlieren.
Verwenden Sie keine Sägeblätter, deren Stammblatt
Dicke größer oder deren Schnittbreite (Schnittfuge)
kleiner ist als die Dicke des Spaltkeils.
Benutzen Sie keine Sägeblätter mit größeren oder
kleineren Durchmesser als empfohlen. Verwenden Sie
keine losen Unterlegscheiben oder Abstandshalter, um
das Blatt auf die Spindel zu montieren.
Prüfen Sie die Sägezähne des Sägeblatts vor jeder
Benutzung auf Schäden und ungewöhnliches Aussehen.
Beschädigte oder lose Sägezähne können sich bei der
Verwendung des Geräts lösen und weg geschleudert
werden und damit das Verletzungsrisiko erhöhen.
Rissige Sägeblätter oder solche, die ihre Form verändert
haben, dürfen nicht verwendet werden! Benutzen Sie
keine Sägeblätter, die beschädigt oder verformt sind.
Entsorgen Sie das Sägeblatt, wenn es beschädigt,
verformt, deformiert oder gerissen ist; es ist nicht
erlaubt, es zu reparieren.
Verwenden Sie keine HSS Sägeblätter.
Stellen Sie sicher, dass das Sägeblatt richtig montiert
ist und ziehen Sie die Mutter vor der Verwendung fest.
Die Schrauben und Muttern sollten mit einem geeigneten
Schraubenschlüssel angezogen werden.
20
Übersetzung der Originalanleitung
Die
Verwendung
Schraubenschlüssels
Hammerschlägen ist nicht zulässig.
Stellen Sie sicher, dass alle Sägeblätter und Flansche
sauber sind und die vertiefte Seite der Manschette an
dem Sägeblatt anliegen.
Achten Sie darauf, dass sich das Blatt in die richtige
Richtung dreht und kein Teil der Maschine oder des
Schutzsystems berührt.
Machen Sie einen Testdurchlauf ohne angeschalteten
Motor, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, um die Position
des Sägeblattes, Funktion der Schutzvorrichtungen und
das Werkstück zu überprüfen.
Lassen Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt.
Tragen Sie keine Schmiermittel auf die laufende Säge
auf.
Versuchen Sie niemals die Maschine anzuhalten, indem
Sie ein Werkzeug oder einen anderen Gegenstand
gegen das Sägeblatt klemmen, schwere Unfälle können
so versehentlich verursacht werden.
Ziehen Sie den Netzstecker oder entfernen Sie den Akku,
bevor das Sägeblatt wechseln oder Wartungsarbeiten
durchführen.
Seien Sie beim Ein- und Auspacken des Sägeblattes
vorsichtig, Verletzungen durch die scharfen Zähne sind
schnell passiert.
Verwenden Sie einen Blatthalter oder tragen Sie
Handschuhe, wenn Sie mit dem Sägeblatt hantieren.
Denken Sie daran, dass das Blatt nach dem Schneiden
noch heiß sein kann.
Bewahren und lagern Sie das Sägeblatt in der
Originalverpackung oder einer anderen geeigneten
Verpackung. Bewahren Sie es in trockener Umgebung
und
fern
von
Chemikalien,
beschädigen können, auf.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE ZUM AKKU
Um
die
durch
einen
Gefahr
eines
Brandes,
Produktbeschädigungen zu vermeiden, tauchen Sie
das Werkzeug, den Wechselakku oder das Ladegerät
nicht in Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür, dass
keine Flüssigkeiten in die Geräte und Akkus eindringen.
Korrodierende
oder
leitfähige
Salzwasser, bestimmte Chemikalien und Bleichmittel
oder Produkte, die Bleichmittel enthalten, können einen
Kurzschluss verursachen.
Der
Umgebungstemperaturbereich
während des Gebrauchs liegt zwischen 0 °C und 40 °C.
Der Umgebungstemperaturbereich für die Lagerung der
Batterie liegt zwischen 0 °C und 20 °C.
TRANSPORT VON LITHIUM AKKUS
Transportieren Sie den Akku gemäß Ihren örtlichen und
nationalen Bestimmungen und Regeln.
Befolgen
Sie
alle
besonderen
Verpackung und Beschriftung, wenn Sie Akkus von
Dritten transportieren lassen. Stellen Sie sicher, dass
beim Transport kein Akku in Kontakt mit anderen Akkus
oder leitenden Materialien kommt, indem Sie die freien
Anschlüsse mit Isolierband, nichtleitenden Kappen oder
Klebeband
schützen.
Beschädigte
Akkus dürfen nicht transportiert werden. Befragen Sie Ihre
Transportfi rma nach weiteren Informationen.
einer
Verlängerung
des
oder
das
Anziehen
mit
die
das
Sägeblatt
Kurzschluss
verursachte
von
Verletzungen
oder
Flüssigkeiten,
wie
für
den
Akku
Anforderungen
oder
auslaufende
für

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rtbs18x-0

Table of Contents