Toro 79348 Manual page 35

Powered twin bagger
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inhalt
Sicherheit .................................................................. 3
Sicherheit beim Schleppen ................................. 4
Einrichtung ................................................................ 6
1 Vorbereiten der Maschine ................................ 7
2 Einbauen des Ballasts ..................................... 7
Riemenabdeckung.......................................... 8
Gebläsestütze................................................. 9
deckung und Ansatzschraube ........................11
Heckfangsystems ......................................... 14
9 Montieren des Grasfangkorbs........................ 15
Heckfangsystems ......................................... 15
11 Einbauen des Gebläses ............................... 16
Heckfangsystems ......................................... 17
frohrs............................................................. 19
14 Montieren der Auswurfrohre......................... 19
Betrieb .................................................................... 22
Entleeren der Grasfangkörbe ........................... 22
Heckfangsystem ........................................... 23
Abnehmen des Heckfangsystems .................... 24
Betriebshinweise ............................................. 24
Wartung .................................................................. 26
Empfohlener Wartungsplan ................................. 26
Vorbereiten für die Wartung .............................. 26
Reinigen des Abdeckungsgitters ...................... 26
Grasfangkörbe .............................................. 27
Prüfen des Gebläseriemens ............................. 27
Austauschen des Gebläseriemens .................. 27
Prüfen des Grasfangsystems ........................... 27
Prüfen der Schnittmesser ................................. 28
Einlagerung ............................................................ 28
Lagern des Heckfangsystems .......................... 28
Fehlersuche und -behebung ................................... 29
Sicherheit
WARNUNG:
Wenn das Heckfangsystem eingesetzt wird,
dreht sich das Gebläse und kann die Hände
oder Finger verletzen oder amputieren.
• Stellen Sie vor der Durchführung von
Einstell-, Reinigungs-, Instandsetzungs-
und Prüfarbeiten am Gebläse sowie
vor dem Entfernen einer Verstopfung
im Auswurfkanal die Maschine ab und
warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind. Ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
• Entfernen Sie Verstopfungen im Gebläse
und im Rohr mit einem Stab und niemals
mit der Hand.
• Halten Sie Ihre Hände und Füße
von beweglichen Teilen fern. Bei
eingeschalteter Maschine sollten keine
Einstellungsarbeiten vorgenommen
werden.
WARNUNG:
Rückstände, wie Laub, Gras oder Grünabfälle
können Feuer fangen. Ein Brand im
Motorraum kann schwere Verletzungen und
Sachschäden verursachen.
• Halten Sie den Motor und Auspuff von
Rückständen frei.
• Passen Sie beim Öffnen der Abdeckung
des Heckfangsystems auf, dass
keine Rückstände in den Motor- und
Auspuffbereich fallen.
• Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor
Sie sie einlagern.
Machen Sie sich mit dem sicheren Betrieb der
Maschine sowie den Bedienelementen und
Sicherheitsschildern vertraut.
Gehen Sie mit Heckfangsystemen oder
anderen Zusatzgeräten besonders vorsichtig
vor. Anbaugeräte können die Stabilität und
Betriebsmerkmale der Zugmaschine verändern.
Befolgen Sie zur Verbesserung der Stabilität die
Herstelleranweisungen bezüglich des Radballasts
und der Gegengewichte.
Verwenden Sie an steilen Hängen kein
Heckfangsystem. Ein schweres Heckfangsystem
kann zum Kontrollverlust und zum Umkippen der
Maschine führen.
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents