Master Mistral Compact Manual page 30

Wind device with integrated radio receiver for 1 motor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Schwelle.
6.2 Zwangsgeschaltetes Verlassen des Windalarms
Bei der Installation des Steuergeräts kann der Windalarm vor Ablauf der vorgese-
henen 8 Minuten beendet werden, indem die Taste „2" am Windmesserkörper
ungefähr 5 Sekunden lang gedrückt wird, bis die rote Led gelöscht wird.
6.3 Funktion „Windmessertest"
Wenn aktiviert, führt das Steuergerät einen Test der Funktionstüchtigkeit des
Windmessers durch. Wenn der Windsensor über einen Zeitraum von ca. 24
Stunden keinen einzigen gültigen Impuls erzeugt, steuert das Steuergerät das
schrittweise Zwangsaufrollen der Sonnenmarkise, unterbricht jede andere
Funktion und zeigt die Störung durch Einschalten der beiden Led an. Die
Vorrichtung verlässt diesen Zustand und nimmt den normalen Betrieb erst wieder
auf, wenn sie einen gültigen Impuls vom Windmesser empfängt. Die Funktion
„Windmessertest" kann mit einem im Steuergerät gespeicherten Hand-
Funksender
/Deaktivierungsverfahren
Gebrauchsanweisungen
Windmessertest" beschrieben.
6.4 Funktion „Automatisches Ausfahren"
Wenn diese Funktion aktiviert wurde und der letzte Vorgang vor dem Eintreten des
Windalarms ein Ausfahrvorgang war, steuert das Steuergerät bei Ende des
Alarmzustands einen automatischen Ausfahrvorgang. Die eingeschaltete gelbe
Led zeigt an, dass die eben beschriebenen Bedingungen alle erfüllt sind und dass
beim Verlassen des Alarmzustands ein automatischer Ausfahrvorgang ausgeführt
wird. Die Funktion „Automatisches Ausfahren" kann mit einem im Steuergerät
gespeicherten Hand-Funksender aktiviert/deaktiviert werden. Das Aktivierungs-
/Deaktivierungsverfahren der Funktion „Automatisches Ausfahren" ist in den
Gebrauchsanweisungen des Senders unter dem Eintrag „Funktion Automatisches
Ausfahren" beschrieben. Werkseitig ist diese Funktion deaktiviert.
7. PROGRAMMIERUNGEN ÜBER DEN SENDER
Abgesehen von den Funktionen „Windmessertest" und „Automatisches
Ausfahren" können über einen jeglichen zuvor gespeicherten Hand-Funksender
weitere das Speichern und Löschen von Sendern und das Ändern der
Ansprechschwellen des Windsensors betreffende Vorgänge ausgeführt werden.
7.1 Einlesen eines neuen Senders in den Speicher
- Den Motor in eine Zwischenposition bringen, damit die Anzeigebewegungen des
Motors sichtbar sind.
- Die Taste PROG eines gespeicherten Hand-Funksenders zirka 4 Sekunden drük-
ken, bis der Motor zwei Aufwärtsbewegungen ausführt und damit anzeigt, dass
er auf den Modus „Senderprogrammierung" zugegriffen hat.
- Innerhalb von 8 Sek, die Taste STOPP des zu speichernden Senders drücken
(bei Funksensoren die in den Gebrauchsanweisungen des Funksensors angege-
bene Taste drücken).
- Das Steuergerät speichert den Code und zeigt den Vorgang durch eine kurze
Aufwärtsbewegung des Motors an.
7.2 Löschen eines Senders aus dem Speicher
- Den Motor in eine Zwischenposition bringen, damit die Anzeigebewegungen des
Motors sichtbar sind.
- Die Taste PROG eines gespeicherten Hand-Funksenders zirka 4 Sekunden drük-
ken, bis der Motor zwei Aufwärtsbewegungen ausführt und damit anzeigt, dass
er auf den Modus „Senderprogrammierung" zugegriffen hat.
- Innerhalb von 8 Sek, die Taste STOPP des zu löschenden Senders drücken (bei
Funksensoren die in den Gebrauchsanweisungen des Funksensors angegebene
Taste drücken).
30
aktiviert/deaktiviert
des
des
werden.
„Windmessertests"
Senders
unter
Das
Aktivierungs-
ist
dem
Eintrag
MISTRAL COMPACT_rev00
in
den
„Funktion

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

60.001.110

Table of Contents