Wartung; Garantiebedingungen - Benassi BL304 Operating And Safety Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 34
• Für den Ölwechsel und alle weiteren Wartungsarbeiten am Motor (Zündkerzen, Luftfilter, Einstellungen) siehe
mitgeliefertes Motorhandbuch.
• Das Untersetzungsgehäuse verfügt über dichte Kugellager. Der Antrieb im Gehäuse erfolgt über eine Kette und ist mit
einem gewöhnlichen Lithiumfett geschmiert.
Einmal im Jahr sollte durch die Öffnung "Q" am Gehäuse mit etwas Schmierfett nachgeschmiert werden
(Abb. 19).
• Die Maschinen und die Messer relativ sauber halten. Regelmäßig mindestens einmal pro Saison den Anzug der
Schrauben, vor allem an den Fräsen überprüfen (bei allen Arbeiten an der Fräse Arbeitshandschuhe tragen).
• Wenn der Riemen reißen oder sehr verschlissen sein sollte, durch einen Riemen derselben Art austauschen. Zuerst
die seitliche Schutzhaube abnehmen. Hierzu die beiden Schrauben, die die Haube an der Halterung im Bereich der
Motorwelle befestigen, abschrauben, siehe Abb. 12, 13, 14.
• Dann die Schraube, die die Schutzhaube hinter dem Spanneisen der Lenkerhalterung befestigt, abschrauben, siehe
"R" in Abb. 16.
• Danach die beiden Schrauben oben an der Schutzhaube (falls vorhanden) abschrauben. Um den Keilriemen vom
Rückwärtsgang entfernen zu können, muss man zuerst die kleine Abdeckung (Pos „K" Abb.14) abnehmen, nachdem
die Befestigungsschraube abgeschraubt worden ist. Den Riemen aus den Riemenscheiben herausziehen, den neuen
Riemen einsetzen, nach den Anweisungen aus dem Kapitel "GEBRAUCH UND EINSTELLUNGEN" einstellen und die
Maße zwischen den beiden Riemenflächen überprüfen. Die Schutzhaube wieder aufsetzen.
• Der Spannstift, der die größere Riemenscheibe am Rahmenritzel befestigt, hat auch eine Schutzfunktion: Wenn
Behinderungen im Erdreich vorliegen, wird zuerst der Bruch des Spannstifts verursacht und somit die Beschädigung
anderer wichtigerer Maschinenteile vermieden.
• Sollte der Spannstift abgeschert werden, ist er durch einen Spannstift derselben Art auszuwechseln. Den abgescherten
Spannstift herausziehen und den neuen einfach mit Hilfe eines Hammers und Stifttreibers einsetzen. Zur Abnahme der
Schutzhaube die oben genannten Anweisungen befolgen.
• Für alle mechanischen Eingriffe, insbesondere im Garantiezeitraum, gilt die Empfehlung, sich an die Fachwerkstätten
unserer Vertragshändler zu wenden.
ACHTUNG ! ! ES WIRD EMPFOHLEN, DEN MOTOR NICHT LAUFEN ZU LASSEN, WENN DIE MACHINE
NICHT FÜR DIE ARBEIT VERWENDET WIRD.
Die Maschinen und das Zubehör haben 2 Jahre Garantie im privaten Bereich und 1 Jahr Garantie bei gewerblicher
Nutzung. Hiervon ausgenommen sind elektrische Teile und Gummiteile. Der Garantieanspruch für Motorenteile soll direkt
an die jeweiligen Motorenhersteller gerichtet werden.
BENASSI S.P.A. verpflichtet sich zum entgeltlosen Ersatz der als defekt anerkannten Teile: Arbeits- und Transportkosten
trägt in jedem Fall stets der Auftraggeber. Die Anfrage auf Garantieleistung hat immer über die BENASSI -
Vertragshändler zu erfolgen.
Bezüglich der nicht von uns hergestellten Materialien, und hierbei insbesondere hinsichtlich des Motors, gelten die von
den betreffenden Herstellern festgelegten Bestimmungen. Daher sind eventuelle Anfragen auf diesbezügliche Eingriffe an
die entsprechenden Kundendienststellen in den verschiedenen Gebieten zu richten.
Wenden Sie sich bei allen anfallenden Problemen und Eingriffen an den Händler, bei dem Sie die Maschine gekauft
haben.

WARTUNG

GARANTIEBEDINGUNGEN

BL300 BL350 BL304 BL354
33

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bl350Bl300Bl354

Table of Contents