Batterie-Control-Booster Montieren - Dometic Buttner MTBCB10 Installation And Operating Manual

Battery control booster
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4: U2-Phase (Erhaltungsladung)
Die U2-Phase dient der Aufrechterhaltung der Bat-
teriekapazität (100 %). Die U2-Phase wird mit
abgesenkter Ladespannung und variablem Strom
durchgeführt. Falls DC-Verbraucher angeschlos-
sen sind, werden diese vom Gerät versorgt. Nur
wenn die angeforderte Leistung die Kapazität des
Geräts übersteigt, wird die überschüssige Leis-
tung durch die Batterie bereitgestellt. Die Batterie
wird dann entladen, bis das Gerät wieder in die I-
Phase eintritt und die Batterie auflädt. Die U2-
Phase ist je nach Batterietyp auf 24 bis 48 Stunden
begrenzt.
5: U3-Phase (Speicherladung)
Im langfristigen Netzbetrieb verhindert die U3-
Phase eine weitere Entladung der Batterie (z. B. bei
längerer Nichtverwendung, im Saisonbetrieb oder
bei Einlagerung im Winter), minimiert die Batterie-
gasung und verhindert eine Plattenkorrosion.
6: Rekonditionierung (Recondition)
Zweimal pro Woche schaltet das Ladegerät für
kurze Zeit (max. 1 Stunde) in die U1-Phase um, um
die Batterie aufleben zu lassen. Dadurch werden
Ermüdungserscheinungen wie Sulfatierung oder
Elektrolytstratifizierung verhindert.
Temperatursensor
Bei angeschlossenem Temperatursensor passt der
Batterie-Control-Booster die Ladespannung (bei
Bleibatterien) oder den Ladestrom (bei LiFePO4-
Batterien) entsprechend der an der Batterie
gemessenen Temperatur an.
I
HINWEIS
• Bei Bleibatterien: Ohne angeschlosse-
nen Temperatursensor wird die Lade-
spannung auf 20 °C bezogen.
• Bei LiFePO4-Batterien: Ohne ange-
schlossenen Temperatursensor funkti-
oniert der Batterie-Control-Booster
nicht.
Die Ladekennlinie wird wie folgt eingestellt:
• Bleibatterien siehe Abb. 7, Seite 5
• AGM-Batterien siehe Abb. 8, Seite 5
• Blei-Gel-Batterien siehe Abb. 9, Seite 5
• LiFePO4-Batterien siehe Abb. 0, Seite 5
Legende
Batterie-Control-Booster
montieren
Montageort
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Bevor Sie irgendwelche Bohrungen vor-
nehmen, stellen Sie sicher, dass keine
elektrischen Kabel oder andere Teile des
Fahrzeuges durch Bohren, Sägen und
Feilen beschädigt werden.
I
HINWEIS
Der Batterie-Control-Booster kann in
jeder Montageposition installiert wer-
den.
Beachten Sie bei der Wahl des Montageortes fol-
gende Hinweise:
• Stellen Sie sicher, dass die Montagefläche fest
und eben ist.
• Beachten Sie die Abstandsvorgaben (Abb. 4,
Seite 4).
Anzeigetafel verwenden
Die Anzeigetafel kann je nach Einbaulage des Bat-
terie-Control-Boosters montiert werden.
➤Um die Anzeigetafel zu drehen und wieder ein-
zusetzen, gehen Sie wie in Abb. a, Seite 6
gezeigt vor.
➤Um die Anzeigetafel als Fernbedienung zu ver-
wenden, gehen Sie wie in Abb. b, Seite 6
gezeigt vor.
4445103620
Ladekurve ohne angeschlossenen
Temperatursensor
Ladekurve mit angeschlossenem
Temperatursensor
35

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Buttner mtbcb10/10 iu0u

Table of Contents