Bosch GHG 660 LCD Professional Original Instructions Manual page 9

Hide thumbs Also See for GHG 660 LCD Professional:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
OBJ_BUCH-485-004.book Page 9 Monday, October 25, 2010 3:08 PM
Technische Daten
Heißluftgebläse
Sachnummer
Nennspannung
Nennaufnahmeleistung
Luftmenge
Temperatur am Düsenausgang ca.
Temperatur-Messgenauigkeit
– am Düsenausgang
– in der Anzeige
Betriebstemperatur Display*
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003
Schutzklasse
* Außerhalb der Betriebstemperatur kann das Display schwarz werden.
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild Ihres Elektrowerkzeugs. Die Handelsbezeichnungen einzel-
ner Elektrowerkzeuge können variieren.
Betrieb
Inbetriebnahme
Beachten Sie die Netzspannung! Die Span-
nung der Stromquelle muss mit den Anga-
ben auf dem Typenschild des Elektrowerk-
zeuges übereinstimmen. Mit 230 V gekenn-
zeichnete Elektrowerkzeuge können auch
an 220 V betrieben werden.
Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten des Elektrowerkzeugs drücken
Sie den Ein-/Ausschalter 3 in Stellung
„Kaltluftstufe", Seite 10) oder
luftstufe", Seite 10).
Bei beiden Stellungen startet das Elektrowerk-
zeug mit den Luftmengen- und Temperaturwer-
ten, die vor dem letzten Ausschalten eingestellt
waren.
Zum Ausschalten drücken Sie den Ein-/Aus-
schalter 3 bis zum Anschlag in Stellung „0".
Lassen Sie das Elektrowerkzeug nach längerem
Arbeiten mit hoher Temperatur vor dem Aus-
schalten zur Abkühlung kurze Zeit in der Kaltluft-
stufe
laufen.
Bosch Power Tools
l/min
Thermoschutzabschaltung: Bei Überhitzung
(z.B. durch Luftstau) schaltet das Elektrowerk-
zeug die Heizung automatisch ab, das Gebläse
läuft jedoch weiter. Hat sich das Elektrowerk-
zeug auf Betriebstemperatur abgekühlt, wird
die Heizung automatisch wieder zugeschaltet.
Luftmenge regeln
Mit der Taste 8 können Sie die Luftmenge re-
geln:
minimale Luftmenge
maximale Luftmenge
(siehe
Um die Luftmenge zu erhöhen, drücken Sie an der
(siehe „Heiß-
Taste für Luftmengenregulierung 8 auf „+", um
die Luftmenge zu senken, drücken Sie auf „–".
Kurzes Drücken der Taste 8 erhöht bzw. senkt
die Luftmenge um eine Stufe. Längeres Drücken
der Taste erhöht bzw. senkt die Luftmenge fort-
laufend, bis die Taste losgelassen wird oder die
maximale bzw. minimale Luftmenge erreicht ist.
Verringern Sie die Luftmenge z.B. dann, wenn
die Umgebung eines Werkstücks nicht übermä-
ßig erhitzt werden soll oder wenn sich ein leich-
tes Werkstück durch den Luftstrom verschieben
könnte.
Deutsch | 9
GHG 660 LCD
GHG 660 LCD
Professional
Professional
0 601 944 7..
0 601 944 7..
V
220–240
W
2300
250–500
°C
50–660
±5 %
±5 %
°C
–20...+70
kg
1,0
/II
1 609 929 W90 | (25.10.10)
110–120
1400
250–500
50–600
±5 %
±5 %
–20...+70
1,0
/II

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents