Sicherheitskontrollen; Inbetriebnahme; Arbeit - Stiga Cruiser CR 430 Li 80 Series Operator's Manual

Pedestrian-controlled walk-behind battery powered lawn mower
Hide thumbs Also See for Cruiser CR 430 Li 80 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 108
c. Vorbereitung für das Mähen und den
Feinschnitt des Grases ("Mulching" Funktion)
1. Bei den Modellen mit möglichem seitlichem
Auswurf: Sicherstellen, dass der seitliche
Auswurfschutz (Abb. 10.B) abgesenkt ist.
2. Den hinteren Auswurfschutz anheben
(Abb. 11.A) und den Deflektordeckel (Abb.
11.B) in die Auswurföffnung einführen und
dabei leicht nach rechts geneigt halten.
3. Ihn durch Einführen der zwei Zapfen (Abb.
11.C) in den vorgesehenen Löchern befestigen,
bis der Einhakzahn einrastet (Abb. 11.D).
Zum Entfernen des Deflektordeckels:
1. Den hinteren Auswurfschutz
anheben (Abb. 11.A);
2. in der Mitte drücken, um den Zahn
auszuhaken (Abb. 11.D).
d. Vorbereitung für das Mähen und den seitlichen
Auswurf des Grases auf den Boden:
1. Den hinteren Auswurfschutz anheben
(Abb. 11.A) und den Deflektordeckel (Abb.
12.B) in die Auswurföffnung einführen und
dabei leicht nach rechts geneigt halten.
2. Ihn durch Einführen der zwei Zapfen (Abb.
12.C) in den vorgesehenen Löchern befestigen,
bis der Einhakzahn einrastet (Abb. 12.D).
3. Den seitlichen Auswurfschutz
anheben (Abb. 12.A).
4. Den seitlichen Auswurfdeflektor
einführen (Abb. 12.E).
5. Den seitlichen Auswurfschutz erneut
schließen (Abb. 12.A), so dass der seitliche
Auswurfdeflektor (Abb. 12.E) blockiert ist.
Zum Entfernen des Deflektordeckels:
1. Den hinteren Auswurfschutz
anheben (Abb. 11.A);
2. in der Mitte drücken, um den Zahn
auszuhaken (Abb. 11.D).
6.1.3
Einstellung der Schnitthöhe
Die Schnitthöhe einstellen, wie im (Abs. 5.4).
6.2

SICHERHEITSKONTROLLEN

Außerdem folgende Sicherheitskontrollen
ausführen und überprüfen, dass die Ergebnisse
mit denen der Tabellen übereinstimmen.
Immer die Sicherheitskontrollen
vor der Verwendung ausführen.
6.2.1
Allgemeine Sicherheitskontrolle
Gegenstand
Schneidwerkzeug
Hinterer Auswurfschutz;
Grasfangeinrichtung
Ergebnis
Nicht beschädigt
oder verschlissen.
Vollständig. Kein Schaden.
Korrekt montiert.
Seitlicher Auswurfschutz;
seitlicher Auswurfdeflektor
Bedienungsschalter
Batterie
Schrauben/Muttern
auf der Maschine und
Schneidvorrichtung
Stromkabel
Test-Erprobung
6.2.2
Betriebstests der Maschine
Tätigkeit
Die Maschine
starten (Abs. 6.3)
Die Hebel des
Bedienungsschalters
loslassen.
Den Kupplungshebel
auslösen.
Den Kupplungshebel
loslassen.
Wenn irgendeines der Ergebnisse von den
Angaben der folgenden Tabellen abweicht, darf
die Maschine nicht verwendet werden! Sich für
die erforderlichen Kontrollen und die Reparatur
an ein Kundendienstzentrum wenden.
6.3

INBETRIEBNAHME

HINWEIS Starten Sie den Motor auf einer ebenen
Fläche ohne Hindernisse oder hohes Gras.
1.
Die Zugangsklappe zum Batteriefach
öffnen (Abb. 13.A).
2.
Den Sicherheitsschlüssel ganz einführen (Abb. 13.B).
3.
Den Sicherheitsschalter (Abb. 13.C) drücken
und einen der zwei Hebel der
Bedienungsschalter ziehen (Abb. 13.D).
6.4

ARBEIT

WICHTIG
Während der Arbeit immer den
Sicherheitsabstand von der Schneidvorrichtung halten.
Dieser Abstand entspricht der Länge des Handgriffs.
HINWEIS Während der Arbeit ist die Batterie
gegen die vollständige Entladung durch eine
Schutzvorrichtung geschützt, die die Maschine
ausschaltet und ihren Betrieb blockiert.
DE - 7
Vollständig. Kein Schaden.
Korrekt montiert.
Der Hebel muss sich leicht
bewegen lassen, darf nicht
klemmen und muss wenn
losgelassen, automatisch
und schnell wieder
seine Ausgangsposition
einnehmen.
Kein Schaden an der Hülle.
Gut befestigt (nicht
gelockert)
Die gesamte
Isolierung ist intakt
Keine anormale Vibration.
Kein anormales Geräusch.
Ergebnis
Das Schneidwerkzeug
muss sich bewegen.
Der Motor muss sich
ausschalten und das
Schneidwerkzeug
muss einige Sekunden
später anhalten.
Die Räder schieben
die Maschine an.
Die Räder stoppen und
die Maschine bewegt sich
nicht weiter vorwärts.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents