Stopp; Nach Dem Gebrauch; Ordentliche Wartung; Allgemeines - Stiga Cruiser CR 430 Li 80 Series Operator's Manual

Pedestrian-controlled walk-behind battery powered lawn mower
Hide thumbs Also See for Cruiser CR 430 Li 80 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 108
WICHTIG
Falls der Motor wegen Überhitzung
während des Betriebs anhält, muss man ca. 5 Minuten
warten, bevor man ihn wieder starten kann.
6.4.1
Mähen des Grases
1.
Mit Vorwärtsbewegung und Schnitt
im Rasenbereich beginnen;
2.
Vorschubgeschwindigkeit und Schnitthöhe
(Abs. 5.4) an die Rasenbedingungen (Höhe,
Dichte und Feuchtigkeit des Rasens) und die
Menge des entfernten Grases anpassen;
Beim "Mulching" oder hinterem Grasauswurf: Stets
vermeiden, eine übermäßige Menge Gras zu schneiden.
Es darf nie mehr als ein Drittel der Gesamthöhe des
Grases auf einmal geschnitten werden (Abb. 14).
HINWEIS Die Autonomie der Batterie (und damit
die Rasenfläche, die bearbeitet werden kann, bevor
man erneut aufladen muss) wird durch verschiedene
Faktoren beeinflusst, die im (Abs. 7.2.1).
3.
Der Rasen sieht besser aus, wenn man immer
mit gleicher Schnitthöhe und abwechselnd
in beide Richtungen mäht (Abb. 15).
Bei seitlichem Auswurf: Der Mähverlauf sollte so
gewählt werden, dass das gemähte Gras nicht auf
den noch zu mähenden Rasen geworfen wird .
6.4.2
Tipps für einen schönen Rasen
Jede Grasart hat unterschiedliche Eigenschaften und kann
daher eine andere Rasenpflege erfordern; beachten Sie
immer die Hinweise auf der Verpackung der Rasensamen
hinsichtlich der Schnitthöhe und übertragen Sie diese auf
die Wachstumsbedingungen im jeweiligen Gartenbereich.
Es muss beachtet werden, dass der Großteil der Grasarten
aus einem Stängel und einem oder mehreren Blättern
besteht. Wenn man die Blätter ganz abschneidet, wird der
Rasen beschädigt und das Nachwachsen wird erschwert.
Im Allgemeinen gelten die folgenden Hinweise:
• ein zu tiefer Schnitt verursacht Ausrisse, Entwurzelungen
des Rasens und ein „fleckiges" Aussehen;
• im Sommer muss der Schnitt höher sein, um
ein Austrocknen der Erde zu vermeiden;
• nasser Rasen darf nicht geschnitten werden;
die Schnittwirkung des sich drehenden
Schneidwerkzeugs wird durch das anhaftende Gras
vermindert und verursacht Ausrisse im Rasen;
• bei besonders hohem Gras sollte ein Mähvorgang
mit der höchsten Schnitthöhe der Maschine
und ein zweiter Mähvorgang nach zwei
oder drei Tagen ausgeführt werden.
6.4.3
Leeren der Grasfangeinrichtung
Wenn die Grasfangeinrichtung (Abb. 1.G) zu voll ist,
wird das Gras nicht mehr effizient eingesammelt und
das Geräusch des Rasenmähers ändert sich.
Bei einer Grasfangeinrichtung mit
Anzeigevorrichtung des Inhalts:
Während der Arbeit, bei sich drehendem
Schneidwerkzeug bleibt der Anzeiger angehoben,
damit die Grasfangeinrichtung das gemähte
Gras aufnehmen kann; wenn er sich absenkt
bedeutet dies, dass die Grasfangeinrichtung
sich gefüllt hat und geleert werden muss.
Zum Entfernen und Entleeren der Grasfangeinrichtung:
– Den Hebelschalter loslassen und abwarten, bis
das Schneidwerkzeug anhält (Abs. 6.5);
– den hinteren Auswurfschutz anheben (Abb. 9.A),
den Handgriff greifen und die Grasfangeinrichtung
abnehmen, sie dabei aufrecht halten.
6.5

STOPP

Zum Anhalten der Maschine:
1.
Beide Hebel des Bedienungsschalters
loslassen (Abb. 16.A);
2.
auf den Stillstand der Schneidvorrichtung warten.
Die Maschine immer stoppen:
– Während des Wechsels der Arbeitsbereiche;
– bei der Überquerung von Nicht-Rasenflächen;
– immer wenn man ein Hindernis überwinden muss;
– vor Einstellung der Schnitthöhe.
– Jedes Mal, wenn die Grasfangeinrichtung
abgenommen oder wieder montiert wird;
– jedes Mal, wenn der seitliche Auswurfdeflektor
abgenommen oder wieder montiert
wird (wenn vorgesehen).
6.6

NACH DEM GEBRAUCH

Die Maschine anhalten (Abs. 6.5).
1.
2.
Die Klappe öffnen (Abb. 17.A) und den
Sicherheitsschlüssel entfernen (Abb. 17.B).
3.
Die Batterie wieder aufladen (Abs. 7.2.2).
4.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem Raum abstellen.
5.
Die Reinigung durchführen
WICHTIG Den Sicherheitsschlüssel immer
entfernen, wenn die Maschine nicht verwendet
wird oder unbeaufsichtigt bleibt.
7.

ORDENTLICHE WARTUNG

7.1

ALLGEMEINES

Die zu befolgenden Sicherheitsnormen
werden in Kap. 2 beschrieben. Diese Angaben
müssen sehr genau berücksichtigt werden, um
schwere Gefahren und Risiken zu vermeiden.
DE - 8
1. angehoben (a) = leer
2. abgesenkt (b) = voll
(Abs. 7.3).

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents