Einbrennen Von Bildern - Sony LMD-X310MT Instruction Manual

Hide thumbs Also See for LMD-X310MT:
Table of Contents

Advertisement

Einbrennen von Bildern

Beim LCD-Bildschirm kann es zum Einbrennen von
Bildern kommen, wenn Standbilder längere Zeit ständig
oder wiederholt an derselben Position angezeigt werden.
Bilder, die einbrennen können
Maskenbilder mit einem anderen Bildseitenverhältnis
als 17:9 beim LMD-X310MT bzw. 16:9 beim LMD-
X550MT
Farbbalken oder Bilder, die längere Zeit unverändert
bleiben
Angezeigte Zeichen oder Meldungen, die
Einstellungen oder den Betriebsstatus angeben
So verringern Sie die Gefahr des Einbrennens von
Bildern
Schalten Sie die Anzeige von Zeichen aus
Schalten Sie die Zeichenanzeigen mit der Taste MENU
aus. Wenn Sie die Anzeige von Zeichen des
angeschlossenen Geräts ausschalten wollen, bedienen
Sie das angeschlossene Gerät entsprechend. Näheres
dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum
angeschlossenen Gerät.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird
Schalten Sie den Monitor aus, wenn er längere Zeit
nicht verwendet werden soll.
Umgang mit der 3D-Brille
Informationen und Sicherheitshinweise zum Umgang
mit dem mitgelieferten 3D-Augenschutzsatz (CFV-
E30SK) finden Sie in der Gebrauchsanweisung zum
CFV-E30SK.
Berühren Sie nicht die Glasoberfläche der 3D-Brille.
Lassen Sie die 3D-Brille nicht in einer Umgebung mit
hohen Temperaturen liegen, wie z. B. in der Nähe
eines Heizgeräts oder in einem Auto.
Setzen Sie die 3D-Brille keinem übermäßigen Druck
aus, damit sie sich nicht verformt.
Achten Sie beim Festhalten und Transportieren der
3D-Brille darauf, dass keine harten Zubehörteile oder
Schnallen in Kontakt mit der Glasoberfläche
kommen.
Tragen Sie die 3D-Brille nicht, wenn sie nach längerem
Gebrauch abgenutzt, gebrochen oder beschädigt ist.
Kleinste Kratzer auf der Glasoberfläche können die
optischen Eigenschaften der Brille beeinträchtigen.
Wenn Sie sich hinlegen oder den Blick vom Monitor
abwenden, verringert sich der 3D-Effekt oder die
Bildfarben verschieben sich.
12
DE
Sicherheitsmaßnahmen
Lüfterausfälle
Das Gerät verfügt über einen eingebauten Lüfter zur
Kühlung. Wenn auf dem Bildschirm eine
Lüfterfehleranzeige erscheint, schalten Sie das Gerät aus
und wenden Sie sich an einen autorisierten Sony-
Händler.
Temperaturfehler
Wenn dieses Gerät in einer Umgebung mit hohen
Temperaturen verwendet wird und die interne
Temperatur ansteigt, wird ein Fehler auf dem Bildschirm
angezeigt. Wenden Sie sich, wenn der Fehler angezeigt
wird, an einen autorisierten Sony-Händler.
Hinweis zur
Feuchtigkeitskondensation
Wenn das Gerät aus einer kalten Umgebung in einen
warmen Raum gebracht wird oder die
Umgebungstemperatur schnell ansteigt, kann sich auf
der Oberfläche des Geräts bzw. im Inneren des Geräts
Feuchtigkeit ansammeln (Kondensation). Schalten Sie
in diesem Fall das Gerät aus, und warten Sie, bis die
Kondensation verdunstet ist, ehe Sie das Gerät
verwenden. Die Verwendung des Gerätes bei gebildetem
Kondenswasser kann zu Beschädigungen führen.
Reinigung
Informationen und Sicherheitshinweise zum Umgang
mit dem mitgelieferten 3D-Augenschutzsatz (CFV-
E30SK) finden Sie in der Gebrauchsanweisung zum
CFV-E30SK.
Vor dem Reinigen
Ziehen Sie unbedingt den Stecker des Netzkabels aus der
Netzsteckdose.
Reinigen des Monitors und der 3D-Brille
Die Schutzblende an der Vorderseite dieses Monitors für
medizinische Zwecke besteht aus
desinfektionsmittelbeständigem Material. Die
Oberfläche der Schutzblende ist wie die 3D-Brille
spezialbehandelt, um Lichtreflexionen zu verringern.
Werden Lösungsmittel wie Benzol oder Verdünner,
säurehaltige, alkalische oder scheuernde
Reinigungsmittel oder chemische Reinigungstücher zur
Reinigung der Schutzblende, des Monitors oder der 3D-
Brille verwendet, kann die Leistungsfähigkeit des
Monitors oder der 3D-Brille beeinträchtigt oder die
Bildschirmoberfläche beschädigt werden. Beachten Sie
daher folgende Hinweise:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lmd-x550mt

Table of Contents