3M Peltor SportTac MT16H210F-478-RE Manual page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Die äußeren Schalen wieder anbringen:
(E:3)
Den Clip wieder ganz eindrücken.
Die Schale von oben nach unten wieder anbringen; dabei darauf achten, dass der Haken an der
Oberkante der Schale (E:4) in die Aussparung der inneren Kapsel greift (E:5).
(E:6)
Wenn die Schale in Position ist, den Clip nach oben drücken/schieben.
BATTERIEWECHSEL
Die äußere Schale der rechten Kapsel abnehmen, siehe Anleitung unter Entfernen/Austauschen der
äußeren Schalen.
Die Batterien austauschen und dann die äußere Schale wieder anbringen, siehe Anleitung unter
Entfernen/Austauschen der äußeren Schalen.
Wenn der Gehörschützer längere Zeit aufbewahrt werden soll, die Batterien herausnehmen. Nach dem
Batteriewechsel die Funktionen testen.
ENTFERNEN/AUSTAUSCHEN DER DICHTUNGSRINGE
(E:7) Mit den Fingern unter die Kante des Dichtungsrings fassen und diesen gerade herausziehen.
(E:8) Den neuen Dichtungsring aufdrücken, bis er einrastet.
ERSATZTEILE/ZUBEHÖR (F)
HY68 Hygienesatz
Einfach austauschbare Hygienesätze bestehend aus zwei Dämmkissen und Dichtungsringen mit
Schnappverschluss. Mindestens zweimal pro Jahr – oder wenn ein Bestandteil des Hygienesatzes
defekt ist – auswechseln, damit Dämmwirkung, Hygiene und Komfort auf einem gleichmäßig hohen
Niveau erhalten bleiben. Der Gehörschützer und besonders die Dichtungsringe können im Laufe der
Zeit Alterungserscheinungen zeigen. Sie sollten regelmäßig auf Risse und Undichtigkeiten untersucht
werden. Wenn ein Dichtungsring beschädigt ist, ist er auszutauschen, siehe unter PFLEGE.
HY100A Clean Einmalschutz
Hygienischer Einmalschutz, als Auflage auf dem Dichtungsring. Einfach anzubringen. Verpackung mit
100 Einweg-Paaren. Ein Einmalschutz kann die akustischen Eigenschaften in der Gehörschutzkapsel
beeinflussen.
Anschlusskabel Audioeingang (nur Empfang)
FL6H 3,5 mm Monostecker
FL6M 2,5 mm Monostecker
FL6N 3,5 mm Stereostecker für Micman-Funkgeräte
Audiokabel für Zweiwege-Kommunikation
TAMT06 Kabel mit PTT und Mikrofon, J22-Stecker
Y-Kabel
FL6AC Anschluss gemäß F:1
FL6AF Anschluss gemäß F:2
MT7-FL6AB Headsetkit (F:3)
Modelle ohne Mikrofon können zu Headsets umgebaut werden, indem man entweder einen Mikrofonarm
mit Mikrofon an einer der Führungen anbringt oder ein Kehlkopfmikrofon (MT9) verwendet. Das
Mikrofon wird über ein Verteilerkabel an den Audioeingang und dann weiter an ein externes Funkgerät
angeschlossen. Anschluss gemäß Abb. G:1.
FL5000 Peltors Adapterserie FL5000 (F:4)
Peltors Adapterserie sorgt für die optimale Anpassung von Peltor-Headsets an die meisten gängigen
Funkgeräte auf dem Markt. Die Adapter funktionieren nur zusammen mit Headsets, die gemäß Abb. (G:
1) angeschlossen sind.
Der Adapter hat ein funktionelles, wasserdichtes und robustes Gehäuse ohne hervorstehende Teile.
Größe und Form des Adapters wurden so gewählt, dass er gut in der Hand liegt. Er kann aber auch an
der Kleidung angebracht werden, ohne im Wege zu sein oder sich zu verhaken.
*Bestimmte Modelle haben außen einen Schalter zum Umschalten zwischen Headset und Funkgerät.
Mikrofonarme
MT70-05 Abb. (F:5)
MT21 Abb. (F:6)
HY400 Kopfbügelpolster
Bei kleineren Köpfen empfiehlt sich für optimale Passform das Kopfbügelpolster HY400. Das Polster
lässt sich einfach am Standardpolster anbringen, siehe (F:7).
Äußere Schalen (einschließlich Windschutz für niveauabhängige Mikrofone und Clip). Die einfach
austauschbaren äußeren Schalen sind in mehreren verschiedenen Farben erhältlich. Der Austausch der
Schalen ist im Abschnitt PFLEGE beschrieben.
16

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents