Motoranlass - Ducati SUPERSPORT Owner's Manual

Hide thumbs Also See for SUPERSPORT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Motoranlass

Hinweis
Zum Starten eines bereits warmen Motors, muss
man, so wie unter Punkt „Hohe Umgebungstemperatur"
beschrieben, vorgehen.
Achtung
Vor dem Anlass des Motorrads, muss man sich mit
den Steuerungen, die man während der Fahrt anwenden
muss, vertraut machen.
Normale Umgebungstemperatur
(zwischen 10° und 35°C):
1) Den Zündschalter auf die Angabe
drehen und dabei prüfen, ob die grüne Kontrollleuchte N
und die rote Öldruckkontrollleuchte
Instrumentenbrett aufleuchten.
Wichtig
Die Öldruckkontrollleuchte muss einige Sekunden
nach dem Anlassen des Motors (Seite 11) erlöschen.
Achtung
Der Seitenständer muss sich beim Losfahren
immer in seiner Ruheposition befinden (waagerecht), da
sonst der Sicherheitssensor am Anlass hindern würde.
2) Den Starterhebel in die Position (B) (Abb. 29, 29/1 und
30) bringen.
3) Sich davon überzeugen, dass sich der Stopschalter (1,
Abb. 31, 31/1 und 32) auf
Startertaste (2) betätigen.
Des Motorrad spontan anspringen lassen, ohne dabei
Gas zu geben.
Sekunden pro Versuch verwenden und vor einem neuen
Startversuch immer erst 10 Sekunden abwarten.
ON (Abb. 28)
am
RUN befindet, dann die
Wichtig
Die elektrische Anlassvorrichtung nicht länger als 5
D
Abb. 28
29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents