Ducati SUPERSPORT Owner's Manual page 229

Hide thumbs Also See for SUPERSPORT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Instrumentenbrett (Abb. 3)
1)
Tachometer (km/h)
Zeigt die Fahrgeschwindigkeit an.
a) Kilometerzähler (km)
Zeigt die insgesamt befahrene Strecke an.
b) Tageskilometerzähler (km)
Zeigt die seit der letzten Rückstellung gefahrene Strecke an.
c) Rückstellknopf für Tageskilometerzähler
Dient zur Rückstellung des Tageskilometerzählers auf
"0000".
-1
2) Drehzahlmesser (min
Zeigt die Motordrehzahl an.
3) Grüne Kontrollleuchte N.
Leuchtet auf, wenn sich das Getriebe im Leerlauf
befindet.
4) Gelbe Kontrollleuchte
Ihr Aufleuchten zeigt an, dass noch circa 4 Liter Kraftstoff
vorhanden sind.
5) Grüne Kontrollleuchte
Ihr Aufblinken zeigt an, dass ein Blinker eingeschaltet ist.
6) Rote Kontrollleuchte
Ihr Aufleuchten zeigt einen zu niedrigen Motoröldruck an.
Sie muss aufleuchten, wenn der Zündschalter auf ON
gestellt wird und muss einige Sekunden nach dem
Anlass erlöschen. Bei einem sehr heißen Motor kann es
vorkommen, dass sie kurz aufleuchtet, muss in diesem
Fall bei steigender Drehzahl jedoch wieder erlöschen.
Wichtig
Leuchtet diese Kontrollleuchte weiter auf, darf man
nicht losfahren, da es sonst zu schweren Motorschäden
kommen könnte.
)
.
.
.
7) Blaue Kontrollleuchte
Ihr Aufleuchten zeigt an, dass das Fernlicht eingeschaltet
ist.
8) Öltemperaturanzeige.
Zeigt die Temperatur der Motoröls an.
Wichtig
Das Motorrad darf nicht verwendet werden, wenn
der Motor die Höchsttemperatur erreicht hat, da es sonst
zu schweren Motorschäden kommen kann.
Bei eingeschalteten Standlicht ist das Instrumentenbrett
beleuchtet.
4
3
5
a
160 180 200
140
1
220
120
000000
240
100
260
80
km/h
00 0 0
60
40
20
c
b
8
.
7
N
8 9
10
7
11
6
5
4
3
-1
MIN
2
x1000
1
O
HI
Abb. 3
2
6
D
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents