13 -Planmässige Wartung; Reinigung Der Maschine - Gaggia Concetto Operating Instructions Manual

Gaggia concetto: operating instruction
Hide thumbs Also See for Concetto:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
13 - PLANMÄSSIGE
WARTUNG
Hinweise
• Im Fall von Funktionsstörungen, die normalerweise
auf dem Display angezeigt werden, die Maschine sofort
ausschalten, von der Stromversorgung trennen (über den
allpoligen Netztrennschalter oder durch Ziehen des
Netzsteckers) und die nächste KUNDENDIENSTSTELLE
benachrichtigen.
• Vor der Durchführung irgendwelcher Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten die Stromversorgung durch Betätigen des
Hauptschalters (18) und des allpoligen Netztrennschalters
(oder durch Ziehen des Netzsteckers) unterbrechen.
• Alle Arbeiten sind bei kalter Maschine durchzuführen.
• Keine Reinigungsarbeiten durchführen, wenn sich die
Maschine im Zustand "STANDBY" befindet.
• Die Maschinenteile niemals im Geschirrspüler waschen.
• Keinen direkten Wasserstrahl auf die Maschine
richten.
13.1

Reinigung der Maschine

• Die Reinigung wird täglich sowie vor jedem längeren
Stillstand der Maschine durchgeführt, um ein Erhärten von
Ablagerungen in den Behältern, Schalen und Ausgabeeinheiten
zu vermeiden.
• Die
herausnehmbaren
reinigen sind, werden unter fließendem Wasser gewaschen
und gespült.
• Die Verkleidungen, Seitenwände und das Bedienfeld
werden mit weichen und leicht mit lauwarmem Wasser
befeuchteten Tüchern gereinigt.
• Die nicht abnehmbaren Teile und die Maschine selbst
werden nur mit kaltem oder lauwarmem Wasser und weichen
Schwämmen und feuchten Tüchern gereinigt.
• Alle Teile, die gereinigt werden müssen, sind leicht
und ohne die Zuhilfenahme von Werkzeugen zugänglich.
Die regelmäßige Wartung und Reinigung dienen dem
Schutz der Maschine und verlängern ihre
Funktionstüchtigkeit. Außerdem gewährleisten sie die
Einhaltung der Hygienevorschriften.
Die Maschine zeigt automatisch an, wann Reinigungs- oder
Entkalkungsarbeiten durchzuführen sind. Die genaue
Anzahl von Ausgaben kann vom Impulszähler oder vom
Display der Maschine abgelesen werden. Führt der
Wartungstechniker die Arbeit nicht durch, kann es zur
Sperre der Maschine kommen.
CONCETTO
Maschinenteile,
die
zu
13.1.1 Ausgabeeinheit (Abb. 13)
Folgende Teile können entfernt werden:
-
die obere Schutzabdeckung (A) des festen Auslaufs (F), indem
sie nach oben abgezogen wird;
-
die Gummidichtung (H);
-
der bewegliche Auslauf (G), indem er nach unten gezogen
wird;
-
der teleskopische Auslauf (E), indem er vom Auslauf (G)
abgezogen wird; dazu auf die Zähne (C) des inneren Elements
(B) drücken.
Der Metallkanal (D) wird mit einem feuchten Tuch oder Schwamm
gereinigt, ohne dabei vom festen Auslauf (F) abmontiert zu werden.
Verbrennungsgefahr
Der Kanal (D) wird von einem internen Widerstand
aufgeheizt, daher vor der Reinigung desselben abwarten,
bis er ausreichend abgekühlt ist.
H
D
B
C
E
F. 13
66/120
Deutsch
A
F
G

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents