Baumer Hubner Berlin HMG 11 Mounting And Operating Instructions

Absolute encoder
Table of Contents

Advertisement

Quick Links

Montage- und Betriebsanleitung
Mounting and operating instructions
HMG 11 + FSL
Kombination
Absoluter Drehgeber mit integriertem
mechanischen Fliehkraftschalter
Combination
Absolute encoder with integrated
mechanical centrifugal switch

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Baumer Hubner Berlin HMG 11

  • Page 1 Montage- und Betriebsanleitung Mounting and operating instructions HMG 11 + FSL Kombination Absoluter Drehgeber mit integriertem mechanischen Fliehkraftschalter Combination Absolute encoder with integrated mechanical centrifugal switch...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise ..............................Sicherheitshinweise ..............................Vorbereitung ..................................Montage ....................................Schritt 1 ................................. Schritt 2 ................................. Schritt 3 - Einseitig offene Hohlwelle ....................Schritt 3 - Konuswelle ........................... Schritt 4 ................................Schritt 5 ................................Schritt 6 - Drehmomentstütze ........................Hinweis zur Vermeidung von Messfehlern ..................
  • Page 3 Table of contents Table of contents General notes ................................... Security indications ..............................Preparation ..................................Mounting .................................... Step 1 ..................................Step 2 ..................................Step 3 - Blind hollow shaft ......................... Step 3 - Cone shaft ............................Step 4 ..................................Step 5 ..................................
  • Page 4: Allgemeine Hinweise

    Wir gewähren 2 Jahre Gewährleistung im Rahmen der Bedingungen des Zentralverbandes der Elektroindustrie (ZVEI). Wartungsarbeiten sind nicht erforderlich. Das Gerät darf nur wie in dieser Anleitung beschrie- ben geöffnet werden. Reparaturen , die ein vollständiges Öffnen des Gerätes erfordern, sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen. Am Gerät dürfen keine Veränderungen vorge- nommen werden. Bei Rückfragen bzw. Nachlieferungen sind die auf dem Typenschild des Gerätes angege- benen Daten, insbesondere Typ und Seriennummer, unbedingt anzugeben. 1.10 Entsorgung (Umweltschutz): Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Das Produkt enthält wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können. Wenn immer möglich sollen Altgeräte lokal am entsprechenden Sammeldepot entsorgt werden. Im Bedarfsfall gibt Baumer den Kunden die Möglichkeit, Baumer-Produkte fachgerecht zu entsor- gen. Weitere Informationen siehe www.baumer.com. Achtung! Beschädigung des auf dem Gerät befindlichen Siegels führt zu Gewährleistungsverlust. MB097.1T1 - 11055707  Baumer_HMG11-FSL-T1_II_DE-EN (19A1)
  • Page 5: General Notes

    EU Declaration of Conformity meeting to the European Directives. We grant a 2-year warranty in accordance with the regulations of the ZVEI (Central Association of the German Electrical Industry). Maintenance work is not necessary. The device may be only opened as described in this instruction. Repair work that requires opening the device completely must be carried out by the manufacturer. Alterations of the device are not permitted. In the event of queries or subsequent deliveries, the data on the device type label must be quoted, especially the type designation and the serial number. 1.10 Disposal (environmental protection): Do not dispose of electrical and electronic equipment in household waste. The product contains valuable raw materials for recycling. Whenever possible, waste electrical and electronic equipment should be disposed locally at the authorized collection point. If necessary, Baumer gives customers the opportunity to dispose of Baumer products profession- ally. For further information see www.baumer.com. Warning! Damaging the seal on the device invalidates warranty. MB097.1T1 - 11055707 Baumer_HMG11-FSL-T1_II_DE-EN (19A1) ...
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Verletzungsgefahr durch rotierende Wellen Haare und Kleidungsstücke können von rotierenden Wellen erfasst werden. • Vor allen Arbeiten alle Betriebsspannungen ausschalten und Maschinen stillsetzen. Zerstörungsgefahr durch elektrostatische Aufladung Die elektronischen Bauteile im Gerät sind empfindlich gegen hohe Spannungen. • Steckkontakte und elektronische Komponenten nicht berühren. • Ausgangsklemmen vor Fremdspannungen schützen. • Maximale Betriebsspannung nicht überschreiten. Zerstörungsgefahr durch mechanische Überlastung Eine starre Befestigung kann zu Überlastung durch Zwangskräfte führen. • Die Beweglichkeit des Gerätes niemals einschränken. Unbedingt die Montagehinweise beach- ten. • Die vorgegebenen Abstände und/oder Winkel unbedingt einhalten. Zerstörungsgefahr durch mechanischen Schock Starke Erschütterungen, z. B. Hammerschläge, können zur Zerstörung der Abtastung führen. • Niemals Gewalt anwenden. Bei sachgemäßer Montage lässt sich alles leichtgängig zusam- menfügen.
  • Page 7: Security Indications

    Security indications Security indications Risk of injury due to rotating shafts Hair and clothes may become tangled in rotating shafts. • Before all work switch off all voltage supplies and ensure machinery is stationary. Risk of destruction due to electrostatic charge Electronic parts contained in the device are sensitive to high voltages. • Do not touch plug contacts or electronic components. • Protect output terminals against external voltages. •...
  • Page 8: Vorbereitung

    Vorbereitung / Preparation Vorbereitung Preparation Lieferumfang Grundgerät Scope of delivery of the basic device 13 14 Gehäuse HMG 11 Housing HMG 11 Einseitig offene Hohlwelle mit Blind hollow shaft with Schlüsselfläche SW 13 spanner flat 13 a/f Spannelement Clamping element Stützblech für Drehmomentstütze Support plate for torque arm Sechskantschraube M6x18 mm, Hexagon screw M6x18 mm, ISO 4017 (A2), SW 10 mm...
  • Page 9 Vorbereitung / Preparation Lieferumfang Profibus-Haube Scope of delivery of the profibus cover Profibus-Haube Profibus cover Torx-/Schlitzschraube M4x32 mm (A2) Torx/slotted screw M4x32 mm (A2) Scheibe A4, DIN 137 (A2) Washer A4, DIN 137 (A2) D-SUB Buchse 9-polig zum Anschluss D-SUB connector (female) 9-pin for connec- an D-SUB Stecker 9-polig am tion to the D-SUB connector (male) 9-pin Gerätegehäuse on the device housing Anschlussklemmen, siehe Abschnitt 6.1.2. Connecting terminal, see section 6.1.2. Kabelverschraubung M16x1,5 Cable gland M16x1,5 für Kabel ø5...9 mm for cable ø5...9 mm Lieferumfang CANopen®-Haube Scope of delivery of the CANopen®...
  • Page 10 Vorbereitung / Preparation Lieferumfang DeviceNet-Haube Scope of delivery of the DeviceNet cover 19e 19e DeviceNet-Haube DeviceNet cover Torx-/Schlitzschraube M4x32 mm (A2) Torx/slotted screw M4x32 mm (A2) Scheibe A4, DIN 137 (A2) Washer A4, DIN 137 (A2) D-SUB Buchse 9-polig zum Anschluss D-SUB connector (female) 9-pin for connec- an D-SUB Stecker 9-polig am tion to the D-SUB connector (male) 9-pin Gerätegehäuse on the device housing Anschlussklemmen, siehe Abschnitt 6.3.2. Connecting terminal, see section 6.3.2. Kabelverschraubung M16x1,5 Cable gland M16x1,5 für Kabel ø5...9 mm for cable ø5...9 mm MB097.1T1 - 11055707 ...
  • Page 11 Vorbereitung / Preparation Lieferumfang SSI-Haube mit An- Scope of delivery of the SSI cover with schlussklemmen connecting terminal SSI-Haube SSI cover Torx-/Schlitzschraube M4x32 mm (A2) Torx/slotted screw M4x32 mm (A2) Scheibe A4, DIN 137 (A2) Washer A4, DIN 137 (A2) D-SUB Buchse 15-polig zum Anschluss D-SUB connector (female) 15-pin for connec- an D-SUB Stecker 15-polig am tion to the D-SUB connector (male) 15-pin Gerätegehäuse on the device housing Anschlussklemmen, siehe Abschnitt 6.4.1.2. Connecting terminal, see section 6.4.1.2. Kabelverschraubung M20x1,5 Cable gland M20x1,5 für Kabel ø5...13 mm, siehe Abschnitt 6.4.1.
  • Page 12 Vorbereitung / Preparation Zur Montage erforderlich Required for mounting (nicht im Lieferumfang enthalten) (not included in scope of delivery) 25b 25c 3x 3x Drehmomentstütze, als Zubehör erhältlich: Torque arm, available as accessory: Bestellnummer Länge L, Version Order number Length L, version 11043628 67...70 mm, Standard 11043628 67...70 mm, standard 11004078 125 (±5) mm , Standard 11004078 125 (±5) mm , standard 11002915 440 (+20/-15) mm , Standard 11002915 440 (+20/-15) mm...
  • Page 13 Vorbereitung / Preparation Zur Demontage erforderlich Required for dismounting (nicht im Lieferumfang enthalten) (not included in scope of delivery) Montage-/Demontageset als Zubehör erhältlich: Mounting/dismounting kit available as accessory: Bestellnummer 11077087, bestehend aus: Order number 11077087, including: Gewindestift M6x10, ISO 7436 (5,8 Vzk) Setscrew M6x10, ISO 7436 (5.8 Vzk) Zylinderschraube M8x45, ISO 4762 (A2) Cylinder screw M8x45, ISO 4762 (A2) Erforderliches Werkzeug Required tools (nicht im Lieferumfang enthalten) (not included in scope of delivery) 5 und 6 mm 5 und 6 mm 1,6x8,0 mm und 0,8x4 mm 1.6x8.0 mm and 0.8x4 mm 10 (2x), 13 und 22 mm (24 und 27 mm 10 (2x), 13 and 22 mm (24 und 27 mm...
  • Page 14: Montage

    Montage / Mounting Montage Mounting Schritt 1 Step 1 10 mm 10 mm Schritt 2 Step 2 TX 20 Zul. Anzugsmoment Max. tightening torque = 2...3 Nm * Siehe Seite 5 oder 9 See page 5 or 9 MB097.1T1 - 11055707 ...
  • Page 15: Schritt 3 - Einseitig Offene Hohlwelle

    Montage / Mounting Schritt 3 - Einseitig offene Hohlwelle Step 3 - Blind hollow shaft Zentrierbohrung Center hole DIN 332-D, M6x16 mm 53 mm (35 mm bei/at ød = 20 mm) ød ød1 16 mm ≥ ø20 mm 52 mm (40-52 mm) 20 mm ≥ ø25 mm 34 mm (25-34 mm) 16 mm * Siehe Seite 5 See page 5...
  • Page 16: Schritt 3 - Konuswelle

    Montage / Mounting Schritt 3 - Konuswelle Step 3 - Cone shaft Zentrierbohrung Center hole DIN 332-D, M6x16 mm 1:10 Antriebswelle einfetten. Lubricate drive shaft. Die Antriebswelle sollte einen mög- The drive shaft should have as less lichst kleinen Rundlauffehler aufwei- runout as possible because this can sen, da dieser zu einem Winkelfehler otherwise result in an angle error, see...
  • Page 17: Schritt 4

    Montage / Mounting Schritt 4 Step 4 13 mm 5 mm Zul. Anzugsmoment einseitig offene Hohlwelle: Max. tightening torque blind hollow shaft: = 6 Nm Zul. Anzugsmoment Konuswelle: Max. tightening torque cone shaft: = 3...4 Nm Schritt 5 Step 5 10 mm * Siehe Seite 5 oder 9 1.6x8 mm See page 5 or 9 MB097.1T1 - 11055707 Baumer_HMG11-FSL-T1_II_DE-EN (19A1) ...
  • Page 18: Schritt 6 - Drehmomentstütze

    Montage / Mounting Schritt 6 - Drehmomentstütze Step 6 - Torque arm Die Montage der Drehmomentstütze The torque arm should be mounted sollte spielfrei erfolgen. Ein Spiel von free from clearance. A play of just beispielsweise ±0,03 mm entspricht ±0.03 mm, results in a runout of the einem Rundlauffehler des Gerätes von device of 0.06 mm.
  • Page 19: Hinweis Zur Vermeidung Von Messfehlern

    Montage / Mounting Hinweis zur Vermeidung von Messfehlern How to prevent measurement errors Für einen einwandfreien Betrieb des To ensure that the device operates cor- Gerätes ist eine korrekte Montage, ins- rectly, it is necessary to mount it accurately besondere auch der Drehmomentstütze, as described in section 4.1 to 4.7, which in- notwendig, wie beschrieben in Abschnitt cludes correct mounting of the torque arm. 4.1 bis 4.7. Der Rundlauffehler der Antriebswelle The radial runout of the drive shaft should sollte möglichst nicht mehr als 0,2 mm not exceed 0.2 mm (0.03 mm recom- (0,03 mm empfohlen) betragen, da hier-...
  • Page 20: Schritt 7

    Montage / Mounting Schritt 7 Step 7 Zul. Anzugsmoment Max. tightening torque = 2...3 Nm TX 20 Ansicht View Ansicht B Schieberstellung View B Slider position * Siehe Seite 5 See page 5 MB097.1T1 - 11055707  Baumer_HMG11-FSL-T1_II_DE-EN (19A1)
  • Page 21: Montagehinweis

    Montage / Mounting 4.10 Montagehinweis 4.10 Mounting instruction Wir empfehlen, das Gerät so zu mon- It is recommended to mount the de- tieren, dass der Kabelanschluss kei- vice with cable connection facing nem direkten Wassereintritt ausge- downward and being not exposed to setzt ist.
  • Page 22: Abmessungen

    Abmessungen / Dimensions Abmessungen Dimensions Profibus (CANopen®, DeviceNet) Profibus (CANopen®, DeviceNet) 5.1.1 Einseitig offene Hohlwelle 5.1.1 Blind hollow shaft (74366) (74366) Um 90° versetzt gezeichnet Drawing 90° rotated Zubehör Accessory ød Positive Drehrichtung Positive rotating direction 5.1.2 Konuswelle 5.1.2 Cone shaft Um 90° versetzt gezeichnet Drawing 90° rotated Zubehör Accessory...
  • Page 23: Ssi/Inkremental

    Abmessungen / Dimensions SSI/Inkremental SSI/incremental 5.2.1 Einseitig offene Hohlwelle 5.2.1 Blind hollow shaft Um 90° versetzt gezeichnet Drawing 90° rotated Zubehör Accessory ød Positive Drehrichtung Positive rotating direction 5.2.2 Konuswelle 5.2.2 Cone shaft Um 90° versetzt gezeichnet Drawing 90° rotated Zubehör Accessory 37.5 Positive Drehrichtung Positive rotating direction All dimensions in millimeters (unless otherwise stated) MB097.1T1 - 11055707...
  • Page 24: Profibus (Canopen®, Devicenet) Redundant

    Abmessungen / Dimensions Profibus (CANopen®, DeviceNet) Profibus (CANopen®, DeviceNet) redundant redundant 5.3.1 Einseitig offene Hohlwelle 5.3.1 Blind hollow shaft Um 90° versetzt gezeichnet Drawing 90° rotated Zubehör accessory ød Positive Drehrichtung Positive rotating direction 5.3.2 Konuswelle 5.3.2 Cone shaft Um 90° versetzt gezeichnet Drawing 90° rotated Zubehör Accessory 37.5...
  • Page 25: Ssi/Inkremental Redundant

    Abmessungen / Dimensions SSI/Inkremental redundant SSI/incremental redundant 5.4.1 Einseitig offene Hohlwelle 5.4.1 Blind hollow shaft Um 90° versetzt gezeichnet Positive Drehrichtung Drawing 90° rotated Positive rotating direction ød Zubehör Accessory 5.4.2 Konuswelle 5.4.2 Cone shaft Um 90° versetzt gezeichnet Positive Drehrichtung Drawing 90° rotated Positive rotating direction 37.5...
  • Page 26: Profibus (Canopen®, Devicenet) Und Ssi/Inkremental

    Abmessungen / Dimensions Profibus (CANopen®, DeviceNet) und Profibus (CANopen®, DeviceNet) and SSI/Inkremental SSI/incremental 5.5.1 Einseitig offene Hohlwelle 5.5.1 Blind hollow shaft (74370, 74378, 74380) (74370, 74378, 74380) Um 90° versetzt gezeichnet Positive Drehrichtung Drawing 90° rotated Positive rotating direction ød Zubehör Accessory 5.5.2 Konuswelle 5.5.2 Cone shaft (74345) (74345) Um 90°...
  • Page 27: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss / Electrical connection Elektrischer Anschluss Electrical connection Profibus DP V0 Profibus DP V0 6.1.1 Kabelanschluss 6.1.1 Cable connection TX 20 Ansicht siehe Abschnitt 6.1.2. View see section 6.1.2. 17 mm Kabelschirm Cable shield ø5...9 mm Zul. Anzugsmoment Max. tightening torque = 2...3 Nm * Siehe Seite 5, 6 oder 9 See page 5, 6 or 9 Zur Gewährleistung der angege-...
  • Page 28: Klemmenbelegung Und Schalterstellung

    Elektrischer Anschluss / Electrical connection 6.1.2 Klemmenbelegung und Schalterstellung 6.1.2 Terminal assignment and switch settings Ansicht U Ansicht in Profibus-Haube, siehe Abschnitt 6.1.1. View U View into Profibus cover, see section 6.1.1. Negative serielle Datenleitung, Negative serial data transmis- Paar 1 und Paar 2 sion, pair 1 and pair 2 Positive serielle Datenleitung, Positive serial data transmission, Paar 1 und Paar 2 pair 1 and pair 2 Betriebsspannung Voltage supply...
  • Page 29: Funktionen

    Detailed instruction for the Profibus Profibus-DP V0 Schnittstelle und die DP V0 interface and the device de- GSD-Datei finden Sie auf unserer In- scription file GSD can be found on ternetseite www.baumer.com. our website www.baumer.com. MB097.1T1 - 11055707 Baumer_HMG11-FSL-T1_II_DE-EN (19A1) ...
  • Page 30: Canopen

    Elektrischer Anschluss / Electrical connection CANopen® CANopen® 6.2.1 Kabelanschluss 6.2.1 Cable connection TX 20 Ansicht siehe Abschnitt 6.2.2. View see section 6.2.2. 17 mm ø5...9 mm Kabelschirm Cable shield Zul. Anzugsmoment Max. tightening torque = 2...3 Nm * Siehe Seite 5, 6 oder 9 See page 5, 6 or 9 Zur Gewährleistung der angegebenen To ensure the specified protection of Schutzart sind nur geeignete Kabel- the device the correct cable diameter...
  • Page 31: Klemmenbelegung Und Schalterstellung

    Elektrischer Anschluss / Electrical connection 6.2.2 Klemmenbelegung und Schalterstellung 6.2.2 Terminal assignment and switch settings Ansicht V Ansicht in CANopen® Haube, siehe Abschnitt 6.2.1. View V View into CANopen® cover, see section 6.2.1. c) Siehe Seite 29/See page 29 CAN_L CAN Bus Signal CAN_L CAN Bus signal (dominant Low) (dominant low) CAN_H CAN Bus Signal CAN_H CAN Bus signal (dominant High) (dominant high)
  • Page 32: Funktionen

    Eine ausführliche Anleitung für die Detailed instruction for the CANo- CANopen® Schnittstelle pen® interface and the device de- EDS-Datei finden Sie auf unserer In- scription file EDS can be found on ternetseite www.baumer.com. our website www.baumer.com. MB097.1T1 - 11055707  Baumer_HMG11-FSL-T1_II_DE-EN (19A1)
  • Page 33: Devicenet

    Elektrischer Anschluss / Electrical connection DeviceNet DeviceNet 6.3.1 Kabelanschluss 6.3.1 Cable connection TX 20 Ansicht siehe Abschnitt 6.3.2. View see section 6.3.2. 17 mm ø5...9 mm Kabelschirm Cable shield Zul. Anzugsmoment Max. tightening torque = 2...3 Nm * Siehe Seite 5, 7 oder 9 See page 5, 7 or 9 Zur Gewährleistung der angegebenen To ensure the specified protection of Schutzart sind nur geeignete Kabel- the device the correct cable diameter...
  • Page 34: Klemmenbelegung Und Schalterstellung

    Elektrischer Anschluss / Electrical connection 6.3.2 Klemmenbelegung und Schalterstellung 6.3.2 Terminal assignment and switch settings Ansicht W Ansicht in DeviceNet Haube, siehe Abschnitt 6.3.1. View W View into DeviceNet cover, see section 6.3.1. c) Siehe Seite 32/See page 32 CAN_L CAN Bus Signal CAN_L CAN Bus signal (dominant Low) (dominant low) CAN_H CAN Bus Signal CAN_H CAN Bus signal (dominant High) (dominant high)
  • Page 35: Funktionen

    Detailed instruction for the Device- DeviceNet Schnittstelle und die EDS- Net interface and the device descrip- Datei finden Sie auf unserer Internet- tion file EDS can be found on our seite www.baumer.com. website www.baumer.com. MB097.1T1 - 11055707 Baumer_HMG11-FSL-T1_II_DE-EN (19A1) ...
  • Page 36: Ssi/Inkremental

    Elektrischer Anschluss / Electrical connection SSI/Inkremental SSI/incremental 6.4.1 Mit Anschlussklemmen 6.4.1 With connecting terminal 6.4.1.1 Kabelanschluss 6.4.1.1 Cable connection TX 20 Ansicht siehe Abschnitt 6.4.1.2. View see section 6.4.1.2. 22 mm ø5...13 mm Kabelschirm Cable shield Zul. Anzugsmoment Max. tightening torque = 2...3 Nm * Siehe Seite 5, 8 oder 9 See page 5, 8 or 9 Zur Gewährleistung der angegebenen...
  • Page 37 Elektrischer Anschluss / Electrical connection 6.4.1.2 Klemmenbelegung 6.4.1.2 Terminal assignment Ansicht X Ansicht in SSI-Haube, siehe Abschnitt 6.4.1.1. View X View into SSI cover, Par +UB GND K1 K1 K2 K2 Cl Cl Da Da Err see section 6.4.1.1. * Siehe Seite 8 See page 8 Hinweis: Je nach Geräteversion stehen gegebenenfalls nicht alle Signale zur Verfügung Note: depending on the version of the device not all signals may be available Betriebsspannung nicht auf Ausgän- Do not connect voltage supply to...
  • Page 38: Mit Flanschdose Und Rundsteckverbinder

    Elektrischer Anschluss / Electrical connection 6.4.2 Mit Flanschdose und Rundsteckverbin- 6.4.2 With flange connector and mating con- nector 6.4.2.1 Kabelanschluss, Schritt 1 6.4.2.1 Cable connection, step 1 ø7...12 mm Kabelschirm Ansicht Cable shield siehe Abschnitt 6.4.2.3. View see section 6.4.2.3. EMV-Ring EMC ring Code 27 mm 21d *...
  • Page 39 Elektrischer Anschluss / Electrical connection 6.4.2.2 Kabelanschluss, Schritt 2 6.4.2.2 Cable connection, step 2 Ansicht siehe Abschnitt 6.4.2.3. View see section 6.4.2.3. Handfest Hand-tight * Siehe Seite 8 See page 8 6.4.2.3 Pinbelegung 6.4.2.3 Pin assignment Ansicht Y1 Ansicht Y2 Signal Flanschdose M23, 12-polig, Löteinsatz, K2 (B-) Stiftkontakte, linksdrehend,...
  • Page 40: Ausgangssignale

    Elektrischer Anschluss / Electrical connection 6.4.3 Ausgangssignale 6.4.3 Output signals 6.4.3.1 Ausgangstreiber inkremental 6.4.3.1 Incremental line drivers 9...30 VDC 9...30 VDC Signalfolge bei positiver Drehrichtung, siehe Abschnitt 5. Sequence for positive rotating direction, see section 5. 6.4.3.2 SSI-Telegramm (Voreinstellung) 6.4.3.2 SSI telegram (default setting) SSI-Clock / SSI clock 100...800 kHz SSI-Daten, Singleturn / SSI data, singleturn 12 13 12µs-30µs Positionsdaten 13 Bit Gray Code, rechtsdrehend* Position data 13 Bit gray code, CW*...
  • Page 41: Fsl

    Elektrischer Anschluss / Electrical connection 6.5.1 Kabelanschluss 6.5.1 Cable connection Zul. Anzugsmoment Max. tightening torque TX 20 = 2...3 Nm 22 mm Ansicht siehe Abschnitt 6.5.2. View see section 6.5.2. ø5...13 mm Zur Gewährleistung der angegebenen To ensure the specified protection of Schutzart sind nur geeignete Kabel- the device the correct cable diameter durchmesser zu verwenden.
  • Page 42: Sensorkabel Hek 8 (Zubehör)

    Elektrischer Anschluss / Electrical connection Sensorkabel HEK 8 (Zubehör) Sensor cable HEK 8 (accessory) Es wird empfohlen, das Baumer Hübner Baumer Hübner sensor cable HEK 8 is Sensorkabel HEK 8 zu verwenden oder recommended. As a substitute a shielded ersatzweise ein geschirmtes, paarig ver- twisted pair cable should be used. Con- seiltes Kabel. Das Kabel sollte in einem...
  • Page 43: Demontage

    Demontage / Dismounting Demontage Dismounting Schritt 1 Step 1 TX 20 TX 20 TX 20 22 mm 17 mm 22 mm Schritt 2 Step 2 * Siehe Seite 5 bis 9 See page 5 up to 9 MB097.1T1 - 11055707 Baumer_HMG11-FSL-T1_II_DE-EN (19A1) ...
  • Page 44 Demontage / Dismounting Schritt 3 Step 3 10 mm 1.6x8 mm Schritt 4 Step 4 13 mm 5 mm * Siehe Seite 5 oder 9 See page 5 or 9 MB097.1T1 - 11055707  Baumer_HMG11-FSL-T1_II_DE-EN (19A1)
  • Page 45 Demontage / Dismounting Schritt 5 Step 5 0.8x4 mm Schritt 6 Step 6 13 mm 6 mm Schritt 6 Step 6 * Siehe Seite 10 See page 10 MB097.1T1 - 11055707 Baumer_HMG11-FSL-T1_II_DE-EN (19A1) ...
  • Page 46: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Technische Daten - elektrisch • Störfestigkeit: EN 61000-6-2 • S töraussendung: EN 61000-6-3 • Zulassung: Technische Daten - elektrisch (Drehgeber) • Betriebsspannung: 9...30 VDC • Betriebsstrom ohne Last: ≤100 mA (pro Schnittstelle SSI) ≤250 mA (pro Schnittstelle Bus) • Abtastprinzip: Optisch • Initialisierungszeit: ≤200 ms nach Einschalten • Schnittstellen: SSI, Profibus-DP V0, CANopen®, DeviceNet • Funktion: Multiturn •...
  • Page 47 Technische Daten - mechanisch • Baugröße (Flansch). ø122 mm • Wellenart. ø16...20 mm (einseitig offene Hohlwelle) ø17 mm (Konuswelle 1:10) • Zulässige Wellenbelastung. ≤250 N axial ≤400 N radial • Schutzart DIN EN 60529: IP 67 • Drehzahl (n): ≤1,25 · ns • Schaltdrehzahlbereich (n 850...2800 U/min (Δn = 2 [U/min]/s) (je nach Bestellung) • Betriebsdrehmoment typ.: 15 Ncm • Trägheitsmoment Rotor: 790 gcm • Werkstoffe: Gehäuse: Aluminiumlegierung Welle: Edelstahl • Betriebstemperatur: -20...+85 °C • Widerstandsfähigkeit: IEC 60068-2-6 Vibration 5 g, 10-2000 Hz IEC 60068-2-27...
  • Page 48: Technical Data

    Technical data Technical data Technical data - electrical ratings • Interference immunity: EN 61000-6-2 • Emitted interference: EN 61000-6-3 • Approval: Technical data - electrical ratings (encoder) • Voltage supply: 9...30 VDC • Consumption w/o load: ≤100 mA (per interface SSI) ≤250 mA (per interface bus) • Sensing method: Optical • Initializing time: ≤200 ms after power on • Interfaces: SSI, Profibus-DP V0, CANopen®, DeviceNet • Function: Multiturn •...
  • Page 49 Technical data - mechanical design • Size (flange): ø122 mm • Shaft type: ø16...20 mm (blind hollow shaft) ø17 mm (cone shaft 1:10) • Admitted shaft load: ≤250 N axial ≤400 N radial • Protection DIN EN 60529: IP 67 • Speed (n): ≤1.25 · ns • Range of switching speed (n 850...2800 rpm (Δn = 2 rpm/s) (as ordered) • Operating torque typ.: 15 Ncm • Rotor moment of inertia: 790 gcm • Materials: Housing: aluminium alloy Shaft: stainless steel • Operating temperature: -20...+85 °C • Resistance: IEC 60068-2-6 Vibration 5 g, 10-2000 Hz IEC 60068-2-27...
  • Page 50: Zubehör

    Zubehör / Accessories Zubehör Accessories • Drehmomentstütze Größe M6: • Torque arm size M6: Bestellnummer siehe Order number see Abschnitt 4.2 section 4.2 • Sensorkabel für Drehgeber • Sensor cable for encoders HEK 8 HEK 8 • Montageset für • Mounting kit for Drehmomentstütze Größe M6: torque arm size M6: Bestellnummer 11077197 Order number 11077197 • Montage- und Demontageset: •...
  • Page 51 MB097.1T1 - 11055707 Baumer_HMG11-FSL-T1_II_DE-EN (19A1)
  • Page 52 Baumer Hübner GmbH P.O. Box 12 69 43 · 10609 Berlin, Germany Phone: +49 (0)30/69003-0 · Fax: +49 (0)30/69003-104 info@baumerhuebner.com · www.baumer.com/motion Version: 74345, 74366, 74370, 74378, 74380 MB097.1T1 - 11055707 Baumer_HMG11-FSL-T1_II_DE-EN (19A1 - 22.02.2019)

This manual is also suitable for:

Fsl

Table of Contents