Royal Alida Air 120 Manual page 61

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
6.1.1 Wartung des Rauchabzugsystems
Mindestens einmal pro Jahr oder alle 40 Tonnen
verbrannter Pellets.
Wenn horizontale Abschnitte vorhanden sind,
müssen Asche- und Rußablagerungen überprüft
und entfernt werden, bevor sie den Durchgang
des Rauchs blockieren.
Wird die Reinigung nicht oder nur unzureichend
durchgeführt,
können
auftreten:
-
Schlechte Verbrennung
-
Das Glas wird schwarz
-
V e r s t o p f u n g d e r B r e n n s c h a l e d u r c h
Ansammlung von Asche und Pellets mit der
Gefahr eines Schornsteinbrands.
6.1.2 Wartung des Ofens
Mindestens einmal im Jahr oder jedes Mal, wenn
das Heizgerät die Anfrage nach Wartung anzeigt.
Bei den Wartungsarbeiten muss der Techniker wie
folgt vorgehen:
-
eine gründliche und vollständige Reinigung des
Rauchzyklus durchführen;
-
den Zustand und die Funktionstüchtigkeit aller
Dichtungen kontrollieren;
-
den Zustand und die Reinigung aller inneren
Komponenten kontrollieren;
-
die Dichtung und die Reinigung der Befestigung
des Rauchabzugs kontrollieren;
-
eventuelle Pelletrückstände im Behälter
entfernen;
-
die Funktionstüchtigkeit des Heizofens
kontrollieren;
-
alle Warnungen oder Alarme zurücksetzen (die
auf der Rückseite des Ofens in der Nähe des
Stromkabelaustritts);
-
F ü r e i n e n e i n f a c h e n Z u g a n g z u m
V e n t il a t o r ( A ) e n t f e r n e n S i e e in f a c h
den Deckel (B) mit der entsprechenden
Dichtung mit den beiden Schrauben (C)
(Abb. 6.1.2).
Funktionsstörungen
004778400 - 24/07/2020
Fig. 6.1.2
61

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents