Download Print this page

Hilti WSR 36-A Original Operating Instructions page 15

Hide thumbs Also See for WSR 36-A:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
5.8 Akku einsetzen
8
WARNUNG
Elektrische Gefahr Gefahr durch Kurzschluss.
▶ Stellen Sie sicher, dass die Kontakte des Akkus und die Kontakte an der Säbelsäge frei von
Fremdkörpern sind, bevor Sie den Akku einsetzen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr Gefahr durch herunterfallenden Akku.
▶ Ein herunterfallender Akku kann Sie und andere gefährden. Kontrollieren Sie den sicheren Sitz des
Akkus in der Säbelsäge.
▶ Schieben Sie den Akku von hinten in das Produkt, bis es hörbar mit Doppel-Klick am Anschlag einrastet.
5.9 Einschalten
1. Deaktivieren Sie die Transportsicherung.
2. Drücken Sie den Steuerschalter.
5.10 Ausschalten
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch nachlaufende Säge.
▶ Heben Sie das Produkt erst vom Werkstück ab, wenn es vollständig zum Stillstand gekommen ist.
▶ Warten Sie, bis das Produkt vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie es ablegen.
1. Lassen Sie den Steuerschalter los.
2. Aktivieren Sie die Transportsicherung.
5.11 Tauchsägen
9
WARNUNG
Verletzungsgefahr Gefahr durch Rückschlag.
▶ Sichern Sie beim Tauchsägen den Bereich nach hinten ab. Verwenden Sie nur geeignete (möglichst
kurze) Sägeblätter.
Hinweis
Verwenden Sie das Tauchsägeverfahren nur für weiche Werkstoffe und mit kurzen Sägeblättern. Sie
haben die Möglichkeit, das Produkt in zwei verschiedenen Eintauchschnittstellungen zu verwenden:
in der Normalposition oder in der Umkehrposition.
1. Setzen Sie das Produkt mit der vorderen Kante des AVR Anpressschuhs auf das Werkstück.
2. Betätigen Sie die Transportsicherung.
3. Drücken Sie den Steuerschalter.
4. Drücken Sie das Produkt fest gegen das Werkstück und tauchen Sie damit, durch Verringerung des
Anstellwinkels, in den Untergrund.
Hinweis
Es ist wichtig, dass das Produkt läuft, bevor Sie das Sägeblatt gegen den Untergrund drücken, da
es sonst zum Blockieren des Produkts kommen kann.
5. Wenn Sie das Werkstück durchstochen haben, bringen Sie das Produkt wieder in die normale
Arbeitsstellung (der Anpressschuh liegt ganzflächig auf) und sägen entlang der Schnittlinie weiter.
Printed: 30.05.2017 | Doc-Nr: PUB / 5071396 / 000 / 04
Deutsch
9

Advertisement

loading