Download Print this page

Hilti WSR 36-A Original Operating Instructions page 13

Hide thumbs Also See for WSR 36-A:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
Schalldruckpegel (L
pA
Unsicherheit Schalldruckpegel (K
Vibrationsinformation
Schwingungsemissionswert Sägen von Spanplatten
(a
)
h,B
Schwingungsemissionswert Sägen von Holzbalken
(a
)
h,WB
Unsicherheit (K)
5 Bedienung
5.1 Sicherheitsverhalten
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Unbeabsichtigter Anlauf des Produkts.
▶ Entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen oder Zubehörteile wechseln.
WARNUNG
Verletzungsgefahr Gefahr durch Rückschlag.
▶ Verwenden Sie immer Sägeblätter, deren Sägeblattlänge während des Hubzyklus mindestens 40
mm (1¹/₂") über die Werkstückabmessung hinausragen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch die Werkzeugverriegelung/Werkzeugaufnahme
▶ Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen an den vorgesehenen Handgriffen fest. Setzen Sie
das Gerät nie ohne funktionsfähigen Handschutz ein.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Werkzeugverriegelung/ Werkzeugaufnahme
▶ Die Abdeckung der Werkzeugverriegelung/ Werkzeugaufnahme darf nicht als Griffbereich genutzt
werden.
Hinweis
Das Gerät muss mit dem Anpressschuh an das zu bearbeitende Werkstück gepresst werden.
Dies gewährleistet ein optimales und sicheres Arbeiten.
▶ Beachten Sie alle Sicherheitshinweise in dieser Dokumentation und auf dem Gerät.
5.2 Akku entfernen
3
1. Drücken Sie die beiden Entriegelungsknöpfe und halten Sie diese gedrückt.
2. Ziehen Sie den Akku nach hinten aus dem Produkt.
5.3 Sägeblatt einsetzen
Hinweis
Verwenden Sie nur Sägeblätter mit 1/2"-Einsteckenden.
1. Aktivieren Sie die Transportsicherung.
2. Prüfen Sie, ob das Einsteckende des Werkzeugs sauber und leicht eingefettet ist. Falls erforderlich
reinigen und fetten Sie das Einsteckende.
Printed: 30.05.2017 | Doc-Nr: PUB / 5071396 / 000 / 04
)
)
pA
2
4
WSR 36-A
90 dB(A)
3 dB(A)
WSR 36-A
13 m/s²
16 m/s²
1,5 m/s²
Deutsch
7

Advertisement

loading