Download Print this page

Inbetriebnahme; Akku Laden; Bedienung; Akku-Gürtelsystem Anlegen (02) Bis (05) - AL-KO solo HT 4260 Operating Instructions Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
DE
Das Netzkabel nur zum Anschließen des La-
degerätes verwenden, nicht zweckentfrem-
den. Ladegerät nicht am Netzkabel tragen,
und den Netzstecker nicht durch Ziehen am
Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
Das Netzkabel vor Hitze, Öl und scharfen
Kanten schützen, damit es nicht beschädigt
wird.
Ladegerät und Akku nicht verschmutzt oder
nass benutzen. Vor Verwendung das Gerät
und den Akku reinigen und trocknen.
Ladegerät und Akku nicht öffnen. Es besteht
Stromschlag- und Kurzschlussgefahr.
Lassen Sie Ihr Gerät zu Ihrer Sicherheit nur
von qualifiziertem Fachpersonal und mit Ori-
ginal-Ersatzteilen reparieren.
Dieses Gerät darf nicht von unbefugten Per-
sonen benutzt werden, es sei denn, sie wer-
den durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder sie erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen
ist. Unbefugte Personen sind z. B.:
Personen (einschließlich Kinder) mit ein-
geschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
Personen, die keine Erfahrung und/oder
kein Wissen über das Gerät besitzen.
Kinder müssen beaufsichtigt und unterwiesen
werden, damit sie nicht mit dem Gerät spie-
len.
Unbenutzte Geräte trocken und an einem ab-
geschlossenen Ort lagern. Unbefugte Perso-
nen und Kinder dürfen keinen Zugriff auf das
Gerät haben.

7 INBETRIEBNAHME

7.1

Akku laden

VORSICHT!
Brandgefahr beim Laden!
Aufgrund Erwärmung des Ladegeräts
besteht Brandgefahr, wenn es auf leicht
brennbaren Untergrund gestellt und
nicht ausreichend belüftet wird.
Betreiben Sie das Ladegerät immer
auf nicht-brennbarem Untergrund
bzw. in nicht-brennbarer Umgebung.
Falls vorhanden: Halten Sie die Lüf-
tungsschlitze frei.
16
HINWEIS
Der Akku und das Ladegerät sind nicht
im Lieferumfang enthalten.
HINWEIS
Den Akku vor dem ersten Gebrauch voll-
ständig aufladen. Der Akku kann in je-
dem beliebigen Ladezustand geladen
werden. Eine Unterbrechung des La-
dens schadet dem Akku nicht.
HINWEIS
Der Akku ist beim Aufladen aufgrund der
automatischen Erkennung des Ladezu-
standes vor Überladen geschützt und
kann somit einige Zeit, jedoch nicht auf
Dauer, mit dem Ladegerät verbunden
verbleiben.
1. Verbinden Sie Akku (01/6) und Ladegerät
(01/7), sowie das Ladegerät mit der Netz-
spannung. Der Ladevorgang beginnt. Die
LED am Ladegerät leuchtet grün, am Akku
wird der Ladezustand angezeigt.
2. Beobachten Sie die Ladezustandsanzeigen
am Akku. Der Ladevorgang dauert ca. 2,5
Stunden bei Vollaufladung. Der Ladevorgang
endet automatisch, wenn der Akku vollgela-
den ist.
3. Trennen Sie den Akku vom Ladegerät und
das Ladegerät von der Netzspannung.

8 BEDIENUNG

WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch sich ablö-
sende Geräteteile
Sich während des Betriebs ablösende
Geräteteile können zu schweren Verlet-
zungen führen.
Überprüfen Sie vor dem Einschalten
des Geräts, ob alle Geräteteile fest
angeschraubt sind.
Befestigen Sie Schneidwerkzeuge
so, dass sie sich während des Be-
triebes nicht ablösen können.
8.1
Akku-Gürtelsystem anlegen (02) bis (05)
Das Akku-Gürtelsystem gemäß der Abbildung
(02) bis (05) anlegen.
Inbetriebnahme
HT 4260

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

G2033022