Download Print this page

Service; Sicherheitshinweise Für Heckenscheren (Iec 60745-2-15); Sicherheit Von Personen, Tieren Und Sachwerten; Vibrationsbelastung - AL-KO solo HT 4260 Operating Instructions Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
Sicherheitshinweise für Heckenscheren (IEC 60745-2-15)
3.6

Service

Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des Elekt-
rowerkzeugs erhalten bleibt.
Warten Sie niemals beschädigte Akkus.
Sämtliche Wartung von Akkus sollte nur
durch den Hersteller oder bevollmächtigte
Kundendienststellen erfolgen.
4 SICHERHEITSHINWEISE FÜR
HECKENSCHEREN (IEC 60745-2-15)
Halten Sie alle Körperteile vom Schneid-
messer fern. Versuchen Sie nicht, bei lau-
fendem Messer Schnittgut zu entfernen
oder zu schneidendes Material festzuhal-
ten. Entfernen Sie eingeklemmtes Schnitt-
gut nur bei ausgeschaltetem Gerät. Ein
Moment der Unachtsamkeit bei Benutzung
der Heckenschere kann zu schweren Verlet-
zungen führen.
Tragen Sie die Heckenschere am Griff bei
stillstehendem Messer. Bei Transport
oder Aufbewahrung der Heckenschere
stets die Schutzabdeckung aufziehen.
Sorgfältiger Umgang mit dem Gerät verrin-
gert die Verletzungsgefahr durch das Mes-
ser.
Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an
den isolierten Griffflächen, da das
Schneidmesser in Berührung mit verbor-
genen Stromleitungen oder dem eigenen
Netzkabel kommen kann. Der Kontakt des
Schneidmessers mit einer spannungsführen-
den Leitung kann metallene Geräteteile unter
Spannung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen.
Halten Sie das Kabel vom Schneidbereich
fern. Während des Arbeitsvorgangs kann
das Kabel im Gebüsch verdeckt sein und ver-
sehentlich durchtrennt werden.
442203_a
5 SICHERHEIT VON PERSONEN,
TIEREN UND SACHWERTEN
Beachten Sie, dass der Benutzer für Unfälle
und Schäden verantwortlich ist, die anderen
Personen oder deren Eigentum widerfahren
können.
Das Gerät nur für diejenigen Arbeiten benut-
zen, für die es vorgesehen ist. Ein nicht-be-
stimmungsgemäßer Gebrauch kann zu Ver-
letzungen führen sowie Sachwerte schädi-
gen.
Das Gerät nur einschalten, wenn sich im Ar-
beitsbereich keine weiteren Personen und
Tiere aufhalten.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu Per-
sonen und Tieren ein, bzw. schalten Sie das
Gerät aus, wenn sich Personen oder Tiere
nähern.
5.1

Vibrationsbelastung

WARNUNG!
Gefahr durch Vibration
Der tatsächliche Vibrations-
emissionswert bei der Gerätebenutzung
kann vom angegebenen Wert des Her-
stellers abweichen. Beachten Sie vor
bzw. während der Benutzung folgende
Einflussfaktoren:
Wird das Gerät bestimmungsgemäß
verwendet?
Wird das Material auf die richtige Art
und Weise geschnitten bzw. verar-
beitet?
Befindet sich das Gerät in einem or-
dentlichen Gebrauchszustand?
Ist das Schneidwerkzeug ordentlich
geschärft bzw. ist das richtige
Schneidwerkzeug eingebaut?
Sind die Haltegriffe und ggf. optiona-
le Vibrationsgriffe montiert, und sind
diese fest mit dem Gerät verbun-
den?
13

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

G2033022