Download Print this page

Kundendienst/Service; Hilfe Bei Störungen - AL-KO solo HT 4260 Operating Instructions Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
DE
Hinweise zum Batteriegesetz (BattG)
Altbatterien und -akkus gehören nicht
in den Hausmüll, sondern sind einer
getrennten Erfassung bzw. Entsorgung
zuzuführen!
Zur sicheren Entnahme von Batterien oder
Akkus aus dem Elektrogerät und für Informa-
tionen über deren Typ bzw. chemisches Sys-
tem beachten Sie die weiteren Angaben in-
nerhalb der Bedienungs- bzw. Montageanlei-
tung.
Besitzer bzw. Nutzer von Batterien und Ak-
kus sind nach deren Gebrauch gesetzlich zur
Rückgabe verpflichtet. Die Rückgabe be-
schränkt sich auf die Abgabe von haushalts-
üblichen Mengen.
Altbatterien können Schadstoffe oder Schwerme-
talle enthalten, die der Umwelt und der Gesund-
heit Schaden zufügen können. Eine Verwertung
der Altbatterien und Nutzung der darin enthalte-
nen Ressourcen trägt zum Schutz dieser beiden
wichtigen Güter bei.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne be-
deutet, dass Batterien und Akkus nicht über den
Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Befinden sich zudem die Zeichen Hg, Cd oder Pb
unterhalb der Mülltonne, so steht dies für Folgen-
des:
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 %
Quecksilber
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 % Cadmi-
um
Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 % Blei
Störung
Motor läuft nicht.
Motor läuft mit Unterbrechun-
gen.
20
Ursache
Akku ist leer.
Akku fehlt oder Akku sitzt
nicht richtig.
Stromversorgung ist unter-
brochen.
Motorschutzschalter hat Mo-
tor wegen Überlastung abge-
schaltet.
Gerätefehler
Ein-/Aus- Schalter ist de-
fekt.
Akkus und Batterien können bei folgenden Stel-
len unentgeltlich abgeben werden:
Öffentlich-rechtliche Entsorgungs- bzw. Sam-
melstellen (z. B. kommunale Bauhöfe)
Verkaufsstellen von Batterien und Akkus
Rücknahmestellen des gemeinsamen Rück-
nahmesystems für Geräte-Altbatterien
Rücknahmestelle des Herstellers (falls nicht
Mitglied des gemeinsamen Rücknahmesys-
tems)
Diese Aussagen sind nur gültig für Akkus und
Batterien, die in den Ländern der Europäischen
Union verkauft werden und die der Europäischen
Richtlinie 2006/66/EG unterliegen. In Ländern au-
ßerhalb der Europäischen Union können davon
abweichende Bestimmungen für die Entsorgung
von Akkus und Batterien gelten.

14 KUNDENDIENST/SERVICE

Bei Fragen zu Garantie, Reparatur oder Ersatz-
teilen wenden Sie sich bitte an Ihre nächstgele-
gene AL-KO Servicestelle.
Diese finden Sie im Internet unter folgender Ad-
resse:
www.al-ko.com/service-contacts
15 HILFE BEI STÖRUNGEN
VORSICHT!
Verletzungsgefahr
Scharfkantige und sich bewegende Ge-
räteteile können zu Verletzungen führen.
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege-
und Reinigungsarbeiten immer
Schutzhandschuhe!
Beseitigung
Akku laden.
Akku richtig einsetzen.
1. Akku entfernen.
2. Steckkontakte des Geräts reini-
gen.
Warten, bis der Motorschutzschalter
den Motor freischaltet.
AL-KO Servicestelle aufsuchen.
Kundendienst/Service
HT 4260

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

G2033022