SEVERIN SA-2962 Instructions For Use Manual page 7

Hide thumbs Also See for SA-2962:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Rezepte
Sandwich
Praktische Hinweise zum guten Gelingen der
Sandwichs:
∙ Ein Sandwich besteht aus zwei
Toastscheiben mit dazwischen liegenden
Beilagen.
∙ Es eignen sich alle üblichen Sorten von
Toastscheiben.
∙ Bei Verwendung von Weißbrot sollte
dieses ca. 1 Tag alt sein.
∙ Bitte die Rinde entfernen.
∙ Die als Belag zu verwendenden
Scheiben (Käse, Schinken etc.) in
Toastscheibengroße Stücke schneiden.
∙ Streichen Sie die Toastscheiben vor dem
Backen außen leicht mit Butter ein. Die
Butter dient der Bräunung und erleichtert
das Entnehmen der fertigen Sandwichs.
1. Schinken-Käsesandwich
Zutaten:
4 Scheiben Toastbrot, Butter, 4 Scheiben
magerer gekochter Schinken, 2 Scheiben
Holländer Käse, Paprika
Zubereitung:
Toastscheiben außen mit Butter bestreichen,
mit Schinken belegen, 2 Scheiben Käse
aufl egen und mit Paprika bestreuen,
die beiden anderen Schinken- und
Toastscheiben darüberlegen, warm
servieren.
2. Käsesandwich
Zutaten:
4 Scheiben Toastbrot, 65g Butter, 125g Käse
gerieben, Butter, 2 Eigelb, Salz, Paprika,
Petersilie fein gehackt.
Zubereitung:
Toastbrot außen mit Butter bestreichen,
Käsecreme draufgeben, die restlichen zwei
Toastscheiben darüberlegen.
Zubereitung Käsecreme:
65g Butter verrühren, geriebene Käse und
Eigelb hinzufügen, mit Salz, Paprika und
Petersilie abschmecken.
3. Fischsandwich
Zutaten:
4 Scheiben Toastbrot, Butter, 1 Dose
Thunfi sch, 4 Scheiben Käse, 6-8 gefüllte
Oliven (in Scheiben geschnitten).
Zubereitung:
Toastbrot außen mit Butter bestreichen,
zwei Scheiben Käse aufl egen, mit Thunfi sch
und Olivenscheiben belegen, die beiden
anderen Käsescheiben aufl egen und
die Toastscheiben darüberlegen. Warm
servieren.
Waffeln
Biskuitwaffeln
Zutaten:
5 Eigelb, 5 Eßl. heißes Wasser, 100g Zucker,
abgeriebene Zitronenschale, 150g Mehl, ½
Teel. Backpulver, 5 Eiweiß steifgeschlagen,
1 Eßl. Rum.
Zum Bestreuen: Puderzucker
Zubereitung:
Eigelb, Wasser, Zucker und Zitronenschale
so lange schaumig schlagen, bis ein
Messerschnitt sichtbar bleibt. Dann das
mit Backpulver gemischte und gesiebte
Mehl und Rum hinzufügen, zuletzt das
steifgeschlagene Eiweiß unterziehen. Den
Teig sofort backen. Die gebackenen Waffeln
mit Puderzucker bestreuen und warm
servieren.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents