Hilti TE 60-A36 Original Operating Instructions page 16

Hide thumbs Also See for TE 60-A36:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
5.2
Arbeiten
VORSICHT
Verletzungsgefahr Verlust der Kontrolle über den Kombihammer.
▶ Vergewissern Sie sich, dass der Seitenhandgriff richtig montiert und ordnungsgemäß befestigt ist. Stellen
Sie sicher, dass das Spannband in der dafür vorgesehenen Nut am Gerät liegt.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
5.2.1
Bohren mit Schlag (Hammerbohren)
1. Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf dieses Symbol:
2. Stellen Sie die gewünschte Leistung ein.
3. Setzen Sie den Bohrer auf den Untergrund.
4. Drücken Sie den Steuerschalter.
▶ Das Produkt läuft an.
5.2.2
Bohren ohne Schlag
Das Bohren ohne Schlag ist mit Einsatzwerkzeugen mit speziellem Einsteckende möglich. Aus
dem Hilti Werkzeugprogramm sind solche Einsatzwerkzeuge verfügbar. Alternativ können mit der
Schnellspannaufnahme zum Beispiel Holzbohrer oder Stahlbohrer mit Zylinderschaft eingespannt und
ohne Schlag gebohrt werden.
▶ Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf dieses Symbol:
5.3
Meißel positionieren
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Verlust der Kontrolle über die Meißelrichtung.
▶ Arbeiten Sie nicht in der Stellung "Meißel positionieren". Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf die
Stellung "Meißeln", bis er einrastet.
Der Meißel kann in 24 verschiedenen Positionen (in 15° Schritten) positioniert werden. Dadurch kann
mit Flach­ und Formmeißeln immer in der jeweils optimalen Arbeitsstellung gearbeitet werden.
1. Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf die Stellung "Meißel positionieren"
2. Drehen Sie den Meißel in die gewünschte Position.
3. Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf dieses Symbol:
▶ Das Produkt ist funktionsbereit.
5.3.1
Meißeln
▶ Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf die Stellung "Meißeln"
5.3.2
Dauerbetrieb ein-/ausschalten
Im Meißelbetrieb können Sie den Steuerschalter im eingeschalteten Zustand arretieren.
1. Feststellknopf für Dauerbetrieb nach vorne schieben.
2. Drücken Sie den Steuerschalter ganz durch.
▶ Das Produkt arbeitet nun im Dauerbetrieb.
3. Festellknopf für Dauerbetrieb nach hinten schieben.
▶ Das Produkt schaltet ab.
10
Deutsch
7
8
.
.
.
, bis er einrastet.
.
2201898
*2201898*

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents