Download Print this page

Hilti AG 230-27DB Original Operating Instructions page 19

Hide thumbs Also See for AG 230-27DB:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
▶ Kontrollieren Sie das Elektrowerkzeug nach längerem Transport oder Lagerung vor dem Gebrauch auf
Beschädigung.
9 Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
Störung
Gerät läuft nicht an.
Gerät funktioniert nicht.
Gerät hat nicht volle Leistung. Verlängerungskabel hat zu gerin-
10 Entsorgung
Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung
für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur
Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
11 Herstellergewährleistung
▶ Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Garantiebedingungen an Ihren lokalen Hilti Partner.
Printed: 26.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5376157 / 000 / 00
Mögliche Ursache
Netzstromversorgung ist unterbro-
chen.
Netzkabel oder Stecker ist defekt.
Kohlen verschlissen.
Wiederanlaufsperre ist nach einer
Stromversorgungsunterbrechung
aktiviert.
Gerät ist überlastet.
gen Querschnitt.
Ausfall ATC-Funktion
Lösung
▶ Stecken Sie ein anderes Elek-
trogerät ein und prüfen Sie die
Funktion.
▶ Lassen Sie Netzkabel und Ste-
cker von einer Elektrofachkraft
prüfen und gegebenenfalls aus-
tauschen.
▶ Lassen Sie das Gerät von
einer Elektrofachkraft prüfen
und die Kohlen gegebenenfalls
ersetzen.
▶ Schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein.
▶ Lassen Sie den Ein-/Ausschalter
los und betätigen Sie ihn erneut.
Dann lassen Sie das Gerät ca.
30 Sekunden im Leerlauf laufen.
▶ Verwenden Sie ein Verlänge-
rungskabel mit ausreichendem
Querschnitt.
▶ Lassen Sie das Produkt vom
Hilti Service reparieren.
Deutsch
13

Advertisement

loading