Download Print this page

Hilti AG 230-27DB Original Operating Instructions page 16

Hide thumbs Also See for AG 230-27DB:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Hinweis
Diamantscheiben müssen gewechselt werden, sobald die Schneid- bzw. Schleifleistung deutlich
nachlässt. Im Allgemeinen ist dies der Fall, wenn die Höhe der Diamantsegmente geringer als 2 mm
(1/16") ist.
Andere Scheibentypen müssen getauscht werden, sobald die Schneidleistung deutlich nachlässt oder
Teile des Winkelschleifers (außer der Scheibe) während des Arbeitens mit dem Arbeitsmaterial in
Kontakt kommen.
Abrasivscheiben müssen mit Ablauf des Verfallsdatums gewechselt werden.
6.4.1 Einsatzwerkzeug montieren
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Reinigen Sie den Spannflansch und die Spannmutter.
3. Prüfen Sie, ob der O-Ring im Spannflansch vorhanden und unbeschädigt ist.
Ergebnis
Der O-Ring ist beschädigt.
Es ist kein O-Ring im Spannflansch.
▶ Ersetzen Sie den O-Ring.
4. Setzen Sie das Einsatzwerkzeug auf.
5. Schrauben Sie die Spannmutter entsprechend dem eingesetzten Einsatzwerkzeug fest.
6. Drücken Sie den Spindel-Arretierknopf und halten Sie ihn gedrückt.
7. Ziehen Sie mit dem Spannschlüssel die Spannmutter fest, lassen Sie anschließend den Spindel-
Arretierknopf los und entfernen Sie den Spannschlüssel.
6.4.2 Einsatzwerkzeug demontieren
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
VORSICHT
Bruch- und Zerstörungsgefahr. Wenn der Spindel-Arretierknopf gedrückt wird, während sich die
Spindel dreht, dann kann sich das Einsatzwerkzeug lösen.
▶ Drücken Sie den Spindel-Arretierknopf nur bei stillstehender Spindel.
2. Drücken Sie den Spindel-Arretierknopf und halten Sie ihn gedrückt.
3. Lösen Sie die Spannmutter, indem Sie den Spannschlüssel aufsetzen und ihn gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
4. Lassen Sie den Spindel-Arretierknopf los und entnehmen Sie das Einsatzwerkzeug.
6.4.3 Einsatzwerkzeug mit Schnellspannmutter Kwik lock montieren
VORSICHT
Bruchgefahr. Durch zu starken Verschleiß kann die Schnellspannmutter Kwik lock brechen.
▶ Achten Sie darauf, dass beim Arbeiten die Schnellspannmutter Kwik lock keinen Kontakt mit dem
Untergrund hat.
▶ Verwenden Sie keine beschädigte Schnellspannmutter Kwik lock.
Hinweis
Anstelle der Spannmutter kann optional die Schnellspannmutter Kwik lock verwendet werden. Damit
lassen sich Einsatzwerkzeuge ohne zusätzliches Werkzeug wechseln.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Reinigen Sie den Spannflansch und die Schnellspannmutter.
3. Prüfen Sie, ob der O-Ring im Spannflansch vorhanden und unbeschädigt ist.
Ergebnis
Der O-Ring ist beschädigt.
Es ist kein O-Ring im Spannflansch.
▶ Ersetzen Sie den O-Ring.
4. Setzen Sie das Einsatzwerkzeug auf.
10
Deutsch
Printed: 26.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5376157 / 000 / 00
6
7

Advertisement

loading