Download Print this page

Bedienung - Hilti AG 230-27DB Original Operating Instructions

Hide thumbs Also See for AG 230-27DB:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Schwingungsgesamtwerte
Andere Anwendungen wie Trennen können zu abweichenden Vibrationswerten führen.
Oberflächenschleifen mit vibrationsreduziertem Griff (a
Unsicherheit (K)

6 Bedienung

6.1 Arbeitsvorbereitung
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Unbeabsichtigter Anlauf des Produkts.
▶ Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen oder Zubehörteile wechseln.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
6.2 Seitenhandgriff montieren
▶ Schrauben Sie den Seitenhandgriff an einer der vorgesehenen Gewindebuchsen ein.
6.3 Schutzhaube oder Schutzhaube mit Deckblech
▶ Beachten Sie die Montageanleitung der entsprechenden Schutzhaube.
6.3.1 Schutzhaube oder Schutzhaube mit Deckblech montieren
Hinweis
Die Codierung an der Schutzhaube stellt sicher, dass nur eine zum Gerät passende Schutzhaube
montiert werden kann. Außerdem verhindert der Codiersteg, dass die Schutzhaube auf das Werkzeug
fällt.
1. Öffnen Sie den Spannhebel.
2. Setzen Sie die Schutzhaube mit dem Codiersteg in die Codiernut am Spindelhals des Gerätekopfes.
3. Drehen Sie die Schutzhaube in die gewünschte Position.
4. Schließen Sie zum Festklemmen der Schutzhaube den Spannhebel.
Hinweis
Die Schutzhaube ist bereits mit der Justierschraube auf den korrekten Spanndurchmesser
eingestellt. Sollte die Spannung bei aufgesetzter Schutzhaube zu gering sein, kann durch leichtes
Anziehen der Justierschraube die Spannkraft erhöht werden.
6.3.2 Schutzhaube oder Schutzhaube mit Deckblech verstellen
1. Öffnen Sie den Spannhebel.
2. Drehen Sie die Schutzhaube auf die erforderliche Position.
3. Schließen Sie zum Festklemmen der Schutzhaube den Spannhebel.
6.3.3 Schutzhaube demontieren
1. Öffnen Sie den Spannhebel.
2. Drehen Sie die Schutzhaube, bis der Codiersteg mit der Codiernut übereinstimmt, und nehmen Sie sie
ab.
6.4 Einsatzwerkzeuge montieren oder demontieren
VORSICHT
Verletzungsgefahr. Das Einsatzwerkzeug kann heiß sein.
▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe beim Wechsel des Einsatzwerkzeuges.
Printed: 26.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5376157 / 000 / 00
AG 230-27DB
)
6,3 m/s²
h,AG
1,5 m/s²
4
5
Deutsch
9

Advertisement

loading