Austausch Der Batterien - Johnson Controls York DPC-1 Operating And Maintenance Instructions Manual

Programmable digital thermostat with communication
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
�������
�������
������������
���������
���������������������������
Befestigung des Thermostats
Zur Befestigung an der Wand muss die
Frontplatte abgenommen werden, sodass
die Grundplatte des Thermostats freiliegt.
Hierzu wie folgt vorgehen:
1- Plastikvorsprung an der Grundplatte
des Thermostats in Richtung von Pfeil
A eindrücken.
2- Bei Druck in Richtung A Frontplatte
gleichzeitig in Richtung von Pfeil B auf-
klappen.
���������������������������
��������������
���������������������������
Technische Angaben und Maße können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
38
Die in der Grundplatte zur Befestigung des
Thermostats vorgesehenen Bohrungen
stimmen mit den Bohrungen von standard-
mäßigen Verteilerdosen überein.
Sollte das Anschlusskabel nicht über eine
Verteilerdose zugeleitet werden, muss der
���������
Thermostat mit den beiliegenden Dübeln
und Schrauben an der Wand befestigt
��������������
werden.
Die rechteckige Öffnung im Zentrum der
Grundplatte ist für den Eintritt des elektri-
�����������
���������������
schen Anschlusskabels vorgesehen.
E l e k t r i s c h e S t a n d a rd a n -
schlüsse Thermostat DPC-1
(für Thermostat mit Kommunikati-
onsmöglichkeit)
Sobald der Thermostat an der Wand befe-
stigt ist, muss dessen elektrischer Anschluss
gemäß der folgenden Abbildung erfolgen:
��������������������������
������������������
�����������
�����������
���
���
�����������
�����������
Vorsicht:
erplatine darf nicht größer als 100 m sein.
Angeschlossen werden müssen R, B und
X1. (Die restlichen 7 Leiter sind erforder-
lich, falls ein Relais-Thermostat mit den
Anschlüssen G, Y1, Y2, O/B, W verwendet
werden soll.)
Für den Anschluss des Fernsensors muss
ebenfalls bewehrtes Kabel (2 x 0,5 mm²)
Verwendung finden. Der Abstand zwischen
Thermostat und Sensor darf nicht größer als
����������������������������
������������������
����
���
����
���������������
������������
�� � �
�� � �
�� � �
�� � �
���
���
���
���
���������
��
��
��
��
�����������
� ��������� �
��
��
��
��
Zum Anschluss muss bewehr-
tes Kabel (10 x 0,22 mm²)
verwendet werden. Der Abstand
zwischen Thermostat und Steu-
D
100 m sein. Angeschlossen werden müssen
RS1 und RS2.
Zum Anschluss des digitalen Fernsensors
muss bewehrtes Kabel 3 x 0,5 mm
det werden. Der Abstand zwischen Ther-
mostat und letztem Sensor darf maximal
100m betragen. Angeschlossen werden
müssen R, B und X1.
Ein korrekt vorgenommener elektrischer
Anschluss ist Voraussetzung für einen
störungsfreien Betrieb des Thermostats.
Eingesetzt werden müssen ferner zwei Al-
kali-Batterien AAA zu 1,5 V (siehe Skizze).
Das Batteriefach befindet sich hinten in der
Frontplatte.
����������������
���������

Austausch der Batterien

Sobald oben auf dem Thermostat das Sym-
bol für schwache Batterie auftaucht, müssen
die Batterien erneuert werden. Hierzu den
Thermostat durch Abheben der vorderen
Abdeckung öffnen und zwei neue Batterien
einlegen. Erfolgt der Batterieaustausch in-
nerhalb von dreißig Sekunden, bleiden, die
Uhrzeit und der programmierte Wochentag
erhalten.
verwen-
2
�������������
�����������
�����������
���
�����������

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents