Siemens 7XV545 Product Information page 4

Communication converters
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Produktinformation
Kommunikationsumsetzer
Gerät auspacken
Vor der Auslieferung wurde das Gerät einer Prüfung unterzogen. Geräte werden im Werk gemäß den Anforderungen der Norm ISO 2248 verpackt.
Überprüfen Sie die Verpackung auf äußere Transportschäden. Eine beschädigte Verpackung weist auf eine mögliche Beschädigung des Gerätes
hin.
Packen Sie das Gerät sorgfältig und ohne Gewaltanwendung aus.
Überprüfen Sie durch Sichtkontrolle das Gerät auf dessen einwandfreien mechanischen Zustand.
Überprüfen Sie anhand des Lieferscheins die Vollständigkeit des beigelegten Zubehörs.
Bewahren Sie die Verpackung für eine mögliche Einlagerung oder den Weitertransport auf.
Senden Sie das beschädigte Gerät unter Angabe des Mangels an den Hersteller zurück. Verwenden Sie dazu die Originalverpackung oder eine
Transportverpackung, die die Anforderungen der Norm ISO 2248 erfüllt.
HINWEIS
Siemens empfiehlt, das Gerät mindestens 2 Stunden im Betriebsraum
liegen zu lassen, bevor Sie es in Betrieb nehmen, um einen
Temperaturausgleich zu schaffen und um Feuchtigkeit sowie
Kondensation zu vermeiden.
Montage
Allgemeine Hinweise
Installieren Sie das Gerät in einer trockenen, schmutzfreien und erschütterungsfreien Umgebung.
Kommunikationsleitungen müssen von Betriebsspannungs-, Mess- und Steuerleitungen getrennt verlegt werden.
Die zulässige Umgebungstemperatur muss eingehalten werden (siehe technische Daten). Der Betrieb außerhalb des zulässigen
Arbeitstemperaturbereiches kann zu Fehlfunktionen und zum Ausfall des Gerätes führen.
Die Klemmen sind für Leiterquerschnitte von max. 2,5 mm² (AWG 14) ausgelegt.
Das Gerät darf während des Betriebes keiner Kondensation, keiner direkten Sonneneinstrahlung und keinem starken Temperaturwechsel
ausgesetzt werden.
Ausreichender Schutz gegen hohe Berührungsspannungen ist nur bei korrekter Montage gewährleistet.
Inbetriebnahme
Prüfen Sie, ob die Betriebsdaten mit den Nenndaten auf dem Typenschild und den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen. Dies betrifft
insbesondere die Versorgungsspannung sowie die Maximalwerte von Wechselstrom und Wechselspannung.
Schließen Sie an den Klemmen und Steckverbindern die gewünschten Messobjekte und Geräte an (siehe Anschlussarten).
Schalten Sie die angeschlossenen peripheren Geräte und die Versorgungsspannung des Gerätes ein.
HINWEIS
Das Gerät hat keinen Ein-/Ausschalter. Schalten Sie die
Versorgungsspannung an der jeweiligen Trennvorrichtung ein/aus.
Uneingeschränkte Produktinformation
C53000-X1150-C601-2,
7XV545, 7XV565, 7XV58
4
Ausgabe 02.2018

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

7xv587xv565

Table of Contents