Microsoft Surface Hub 55" Assembly And Mounting Manual page 78

Floor support mount
Hide thumbs Also See for Surface Hub 55":
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
E. Bringen Sie die linke Strebe an der Baugruppe an.
a. Belassen Sie die Baugruppe in horizontaler Stellung, und setzen Sie die zweite Strebe auf die beiden Schrauben auf der linken Seite auf.
b. Führen Sie M6-Schrauben in die Löcher am oberen und unteren Ende der Strebe ein.
c. Setzen Sie M6-Muttern auf die Zentrierschrauben, die aus dem Wandelement herausragen.
Hinweis: Ziehen Sie die Muttern nur so weit an, dass das Wandelement noch frei bewegt werden kann. Die Muttern werden später angezogen.
F.
Heben Sie die Baugruppe an, und stellen Sie sie mit der fl achen Seite an die Wand.
Hinweis: Das Wandelement sollte sich oben auf der Baugruppe befinden, und der Richtungspfeil auf dem Wandelement sollte zur Decke zeigen.
G. Ziehen Sie alle Muttern an, angefangen mit denen auf den beiden Zentrierschrauben in der Mitte des Wandelements.
WARNUNG: Sicherstellen des festen Sitzes der Schrauben
Überprüfen Sie vor dem Anbringen des Bildschirms, ob alle Schrauben richtig angezogen sind, um die Gefahr des Herunterfallens zu verringern. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht übermäßig fest anzuziehen.
Schritt 2: Verankern Sie die Standfußbaugruppe an der Wand.
A. Verwenden Sie den Balkensucher, um die Balken hinter der Wand zu ermitteln und die Stellen zu markieren, an denen Sie den Surface Hub dauerhaft befestigen möchten.
WARNUNG: Verborgene Gefahren
Wände können elektrische Leitungen oder nicht erkennbare Gefahrenquellen und Hindernisse enthalten, z. B. Wasser- oder Gasleitungen. Der Monteur ist dafür verantwortlich, diese Gefahren während der Montage zu
erkennen und zu vermeiden. Achten Sie beim Bohren und/oder Schneiden in die Befestigungsfl äche immer darauf, dass sich keine Strom-, Wasser- oder Gasleitungen in der Wand befi nden. Das Schneiden oder Bohren
in Leitungen dieser Art kann schwere Verletzungen oder Todesfälle nach sich ziehen.
B. Stellen Sie die Baugruppe an die Wand, mit dem Ausrichtungspfeil in der Wandplatte Richtung Decke zeigend.
C. Vergewissern Sie sich, dass mindestens ein Befestigungsschlitz aus jeder der sechs Gruppen vertikaler Befestigungsschlitze nicht über einem Balken ausgerichtet ist.
Hinweis: Die Ankerbolzen sind für die Verankerung hinter der Gipskartonplatte, nicht im Balken gedacht.
D. Versehen Sie die Wand in der Mitte der sechs gewählten Löcher jeweils mit einer Markierung.
76
K

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents