Auspacken Und Montieren - Royal Infinity V8 Series Operating Manual

Cylinder vacuum cleaner
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3 Auspacken und Montieren

3.1 Auspacken
3
Auspacken und Montieren
3.2 Montieren
2
3
4
1
3.3 Weitere Düsen (Zube-
hör) verwenden
5
1
2
6
1
2
7
1
2
1. Packen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus.
2. Überprüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Informationen zum Lieferumfang
HINWEIS:
Sollten Sie einen Transportschaden bemerken, wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler.
ACHTUNG:
Transportieren/versenden Sie das Gerät grundsätzlich originalverpackt, damit es keinen Schaden nimmt.
Heben Sie dazu die Originalverpackung auf.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial gemäß den in Ihrem Land geltenden Vorschriften.
WARNUNG:
Verletzungsgefahr! Montieren Sie das Gerät nur, wenn der Stecker aus der Steckdose gezogen ist. Anderen-
falls kann das Gerät anlaufen und Körperteile, Haare oder Kleidungsstücke können eingezogen werden.
1. Stecken Sie das Ende des Saugschlauchs mit der Aussparung nach oben in die Aufnahmeöffnung. Drehen
Sie das Ende des Saugschlauchs im Uhrzeigersinn, bis die Verriegelung hör- und spürbar einrastet (Abb. 2).
2. Stecken Sie den Handgriff (Abb. 3/1) in das obere Ende des Teleskoprohrs (Abb. 3/2).
3. Stecken Sie die Bodendüse (Abb. 3/3) fest auf das untere Ende des Teleskoprohrs (Abb. 3/4).
HINWEIS:
Eventuell ist es erforderlich, etwas fester zu drücken.
4. Stellen Sie die Länge des Teleskoprohrs ein. Drücken Sie dazu die Teleskoprohr-Arretierung (Abb. 4/1) nach
unten. Ziehen Sie dann das Teleskoprohr auf die gewünschte Länge. Zum Verriegeln lassen Sie die Telesko-
prohr-Arretierung beim Ziehen los. Sie hören ein deutliches Klicken.
Ihr Bodenstaubsauger ist jetzt einsatzbereit.
Neben der soeben montierten Bodendüse können Sie den Funktionsumfang Ihres Bodenstaubsaugers mit wei-
teren Düsen wie folgt erweitern:
Als Zubehör sind die Fugendüse und die 2in1-Kombidüse im Lieferumfang enthalten. Sie können an der Zu-
behörhalterung (Abb. 5/1) befestigt werden:
- Fugendüse (Abb. 5/2)
Benutzen Sie diese, um Staub aus schwer zugänglichen Stellen zu saugen.
3
- 2in1-Kombidüse (Abb. 5/3) zu verwenden als:
Möbelbürste (Abb. 6/1)
3
Benutzen Sie diese, um Staub von Gegenständen zu saugen, die empfindliche Oberflächen haben (z. B.
Schränke, Tische).
Polsterdüse (Abb. 6/3)
Durch einfaches Abschieben des Bürstenaufsatzes (Abb. 6/2) können Sie aus der 2in1-Kombidüse eine
Polsterdüse (Abb. 6/3) machen. Verwenden Sie diese zum Reinigen von weichen, kratzfesten Oberflächen
(z. B. Polstermöbel).
Optional erhältlich sind weiterhin:
- Turbobürste (Abb. 7/1)
Diese besitzt einen rotierenden Bürstenkopf und eignet sich bestens zur Tiefenreinigung von Teppichen.
HINWEIS:
Bei der Verwendung der Turbobürste entsteht durch die hohe Drehzahl der Bürste ein lautes Geräusch.
- Parkettbürste (Abb. 7/2)
Diese ist mit langen Borsten ausgestattet und dient zum Absaugen besonders empfindlicher Oberflächen
(z. B. Parkett, Laminat).
Abb. 1.
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents